• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive verschicken - wie verpacken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sopran

Themenersteller
Ich habe ein ef 55-200 bei ebay verkauft und muss es nun verschicken. Originalverpackung habe ich noch, was meint Ihr, muss ich noch drumwickeln, damit es heil ankommt?
Ist schon mal ein Objektiv beschädigt bei jemandem angekommen?

Danke für einen Tip!
 
Weich polstern, mindestens 5 cm Abstand nach allen Seiten. Am besten Luftpolsterfolie verwenden, es geht aber auch locker (!) zerknülltes Zeitungspapier. Das aber so dicht drumherum legen, das sich beim Transport nichts ausserhalb der Polsterung bewegen kann.
 
Wenn ich sowas verkaufe, kommt das Objektiv erstmal in den Originalkarton. Darin ist es schon mal gut mit dem Styropor gepolstert.
Der komplette Karton kommt dann noch in einen etwas größeren neutralen Karton, welchen ich noch mit zerknüllten Zeitungen ausstopfe.
Besser kann man es kaum machen. Den Luftpolstern traue ich nicht, da sie auch mal undicht werden können.
Frank
 
Ich hab mir erst mal nen guten Karton Rotwein gekauft. Als der dann leer war (hicks), hab ich das Original-Verpackte Objektiv zusammen mit zerknülltem Zeitungspapier im Karton verpackt und gut zugeklebt. Adressaufkleber drauf und ab zur Post.
So hat der Empfänger sogar noch etwas kostenlose Lektüre dazu.
 
Graf Zeppelin schrieb:
So hat der Empfänger sogar noch etwas kostenlose Lektüre dazu.
Genau!
Als ich mein Stativ ersteigert habe bei Ebay, war auch Illustriertenpapier als Polsterung dabei - ich hatte die Kamera nicht griffbereit, als ich sah, was für ein Papier - Playboy :D
 
Da die Pakete bis 5 kg sowieso das gleiche kosten, kann man natürlich auch gleich ein paar Essensreste und anderen Müll mit entsorgen. Also Paket auf eine Waage stellen und dann vorsichtig bis zu 5 kg auffüllen. :D
 
Ich habe mal ein Tokina 17mm wie folgt verpackt gekriegt.

- Luftpolster ca. 5cm dick
- das ganze im Karton vom Tamron 18-200...
- die kleinen Styropoldinger drumherum
- und alles im Karton der Dynax 5D :eek:
- jede Menge Papier und wieder Styropol
- das ganze noch in einem dicken Karton, der wie eine Mumie verklebt war.

Ich wollte dem Verkäufer schon schreiben, das Objektiv
hätte unterwegs Kratzer abbekommen. :D

Fazit: Lieber mehr drumherum packen, als einen Transportschaden risikieren.

Gruß,
Michael
 
sehr, sehr weich......:D

Da ich viel verschicke, da ich viel auf Ebay mache, habe ich mir einen sehr guten Papier-Shredder geholt. So habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

Meine Ware ist immer gut verpackt.......und ich habe mein Altpapier entsorgt :D :cool:
 
Ich habe jetzt mein Kitobjektiv über ebay versteigert und möchte es nun auch vernünftig verpacken.

Einen Originalkarton habe ich dazu nicht. Würde es reichen, wenn ich das Objektiv in Luftpolsterfolier einwickel und mit Papier rum in einen Karton verpacke? Um diesem Karton würde ich dann noch einen Zweiten nehmen, der ebenfalls mit Papier etc. ausgefüllt ist.

Viele Grüße
 
Ich habe jetzt mein Kitobjektiv über ebay versteigert und möchte es nun auch vernünftig verpacken.

Einen Originalkarton habe ich dazu nicht. Würde es reichen, wenn ich das Objektiv in Luftpolsterfolier einwickel und mit Papier rum in einen Karton verpacke? Um diesem Karton würde ich dann noch einen Zweiten nehmen, der ebenfalls mit Papier etc. ausgefüllt ist.

Viele Grüße

Jaaa ....
 
Mal abgesehen davon, daß der Thread hier wirklich uralt ist, geht es hier definitiv nicht darum, wie Händler ihre Ware verschicken, sondern einzig und allein darum, wie man als Privatperson sein Equipment verpacken sollte.
Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten