• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive und 40D zurück aus Willich

Schmidtze

Themenersteller
Hallo,

ich hatte meine neue 40D und 2 Objektive (EF 50 1,4 und EF 70-300 IS USM) wegen massiven Fokusproblemen des 50er Objektives (Frontfokus mit Zentralsensor) bei Foto Maerz in Berlin abgegeben. Selbige haben es dann vor einer Woche nach Willich gesandt. Nun habe ich gestern alles zurückbekommen, jeweils mit exakt genau dem gleichen Schrieb zu jedem der 3 Teile. Nun werde ich daraus nicht ganz schlau, haben die nun wohl etwas gemacht, oder nicht??? Kann das jemand mit Willich-Erfahrung aus dem angehängten Rechnungs-Ausschnitt herauslesen??? Irgendwie sieht das für mich so aus, als wenn die nur geprüft, aber nix gemacht hätten :confused: Die ersten Tests freihand mit Offenblende waren auch nicht sehr überzeugend, d.h. absolut unscharf...

Danke + Viele Grüße
Schmidtze
 
Hast du das 50er bei Kunstlicht eingesetzt? Da ist es nämlich sehr anfällig für Frontfokus.
 
Der Zettel sagt, dass sie am 50mm den AF justiert haben.

Ich habe ein ähnliches Problem. Meine 40D kam gestern aus Willich zurück und angeblich wurde sowohl an der Kamera als auch am 17-55 2.8 der AF justiert.

Das Problem ist, dass sich am Frontfokus absolut nichts geändert hat! :mad:

Ich werde jetzt mal beim Service Team Greb (wohne hier in der Nähe) anrufen und fragen ob die mir den Fokuspunkt beim Objektiv einfach 4mm nach hinten legen können.

Gruß
NavMan
 
Schön wären ja Aufnahmen vor und nach der "wahrscheinlichen" Reperatur.
Hattest Du denn Aufnahmen bei Canon mit abgegeben oder nur eine Problembeschreibung?

Gruß OTTO
 
Ich würde es wieder hinschicken, beim 2. mal klappte es auch bei mir :rolleyes: Warscheinlich wird dich dann ein Techniker anrufen und dich fragen wo der deiner meinung der fehler liegt. Also am besten Handynummer angeben ;).
 
Hallo,

erstmal ganz herzlichen Dank für die vielen schnellen Antworten. Ich zitiere jetzt nicht jede Rückfrage, aber so viel: Ich hatte eine relativ kurze fehlerbeschreibung bei Maerz angegeben, ich glaube sowas wie "Unscharf, vermuteter Frontfokus". Das ist natürlich nicht sehr viel. Ich habe mal gerade ein paar Aufnahmen gemacht und hier angehängt (ich hoffe das klappt). Die Aufnahmen (wie gesagt EF 50 1,4) sind bei Blende 1,4, 1,8, 2,2, 2,8, und 10 bei Kunstlicht gemacht (natürlich vom Stativ, Belichtungszeit 1/200 bis 1/4). Ich bin mir auch unsicher ob ich mich nicht anstelle. Vielleicht bin ich ja zu pingelig bzw. vielleicht geht es nicht besser zu justieren. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass gerade die älteren Objektive nur durch Löten justiert werden können, was wohl nicht so supergenau ist. Wenn mir jetzt also jemand sagen würde, dass ich bis Blende 2 nix besseres erwarten darf bzw. dass es einigermaßen akzeptabel ist, dann ist das halt so...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eines noch ehe 'ne Nachfrage kommt: Ich hatte zwar Testaufnahmen VOR der Justage durch Willich gemacht, welche ich aber schon weggeschmissen habe. Selbige waren aber ungefähr genauso, na, ich meine sie hatten noch ein wenig mehr Frontfokus. Wenn dem so wäre, beantworte ich mir meine Frage ob Willich überhaupt was gemacht hat natürlich damit selbst ;)

Die Frage ob ich nun einigermaßen zufrieden sein kann, bleibt aber. Wenn also jemand auch das 50 1,4 hat und sagen kann, dass das absolut inakzeptabel ist, möge er das doch gerne tun...

Danke + viele Grüße
Schmidtze
 
Kannst du mal einen Test im Hochformat machen?

Bei mir ist da der FF wesentlich stärker.
Ich gehe wohl nächste Woche zwecks Umtausch zu meinem Händler.

Gruß
NavMan
 
@Schmidtze

Probiere das mal bei Tageslicht oder mit IR-Sperrfilter. Ich habe in meiner Pentax-Zeit bei Portraits, für die ich meist Baustrahler (also Kunstlicht) verwende, festgestellt, dass der Fokus meines DA 70/2,4 immer deutlich zu weit vorn lag. Bei Tageslicht war dann alles bestens. Ich habe mir durch einen Tipp aus dem Pentaxforum einen IR-Sperrfilter bei Fotomayr gekauft ... und siehe da, damit war auch mit Kunstlicht alles bestens. Bei meiner damaligen Recherche habe ich auch sehr oft gelesen, dass das EF 50/1,4 sehr anfällig für diese Kunstlichtgeschichte ist.
 
Wenn mir jetzt also jemand sagen würde, dass ich bis Blende 2 nix besseres erwarten darf bzw. dass es einigermaßen akzeptabel ist, dann ist das halt so...

Viele Grüße
Schmidtze
Nun ja, Canon hat da sicherlich seine Toleranzen. Ob das nun ein ganzer cm ist weiß ich auch nicht. Die Frage ist ja auch, tritt dieser Frontfokus auch deutlich sichtbar bei normalen Fotos auf? Also ist bei einem Portrait die Nasenspitze scharf, obwohl du die Augen fokussiert hast? Meine Erfahrung mit Canon sind aber auch nicht viel besser. Ein 100-400 das ich zum justieren gegeben habe war nach der Justage keinen deut besser als vorher. Eine 1D die ich mit defektem Blitzsystem hingeschickt habe, kam repariert zurück und hatte aber noch den gleichen fehler wie vorher. Erst ein nochmaliges hinbringen brachte dann den erhofften Erfolg.
 
Hallo,

mein EF 50/1,4 hatte bei Kunstlicht auch massiven Frontfokus.

Ein IR-Sperrfilter hat das Problem behoben, der Fokus sitzt nun auch bei Kunstlicht perfekt.

GL
Günter

Edit: Jetzt habe ich auch meinen Beitrag von damals wiedergefunden, bei dem ich das mit Bildern demonstriert habe:

http://https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1469356&postcount=36

Edit2: Bei meinem EF 17-55/2,8 IS tritt das gleiche Phänomen auf. Mit Filter passt es dann aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe euch ja gestern Abend ein wenig belächelt von wegen Tageslicht und IR-Filter.

ABER: Ihr habt wohl Recht! :top:

Ich habe eben in den 2 Minuten in denen die Sonnen da war mal Tests im Garten gemacht und der Fokus sitzt perfekt.
Zurück in der Wohnung, Rollladen runter und Licht an => Frontfokus!

Ich brauche jetzt also einen richtig guten IR-Filter. Könnt ihr da einen empfehlen? Die Kosten spielen da erst mal eine untergeordnete Rolle.

Und noch eine blöde Frage:
Den IR-Filter kann ich doch permanent drauf lassen? Der hat dann bei Tageslicht keine negativen Auswirkungen?

Gruß
NavMan
 
Hallo NavMan,

ich habe diesen:

B+W F-Pro 486 UV IR Cut:top:

Bei Tageslichtaufnahmen nehme ich ihn aber ab, denn theoretisch verschlechtert jeder noch so gute Filter die Abbildungsqualität.

Ob das auch in der Praxis sichtbar ist, habe ich noch nicht ausprobiert;)

GL
Günter
 
Kannst du mal einen Test im Hochformat machen?

Bist Du noch dringend an den Hochformataufnahmen interessiert? Wenn nein, erspare ich mir die Mühe ;)

Zu dem IR-Filter: Ehrlich gesagt hatte ich da ja gestern auch so meine Zweifel. Wenn aber NavMan und Rincewind das beide bestätigen können, dann werde ich's wohl auch mal damit versuchen...

Viele Grüße
Schmidtze
 
Ich habe euch ja gestern Abend ein wenig belächelt von wegen Tageslicht und IR-Filter.

ABER: Ihr habt wohl Recht!

Ich habe eben in den 2 Minuten in denen die Sonnen da war mal Tests im Garten gemacht und der Fokus sitzt perfekt.
Zurück in der Wohnung, Rollladen runter und Licht an => Frontfokus!

Diese Erkenntnis sollte mal im Forum angepinnt werden, ich denke Testen/Fotografieren unter vernünftigen Lichtbedingungen erledigt 95% aller Fokusprobleme.
 
Diese Erkenntnis sollte mal im Forum angepinnt werden, ich denke Testen/Fotografieren unter vernünftigen Lichtbedingungen erledigt 95% aller Fokusprobleme.

Ja, bloß was sind "vernünftige Lichtbedingungen"? Ich habe das 50 1,4 tatsächlich hauptsächlich für Aufnahmen bei Kunstlicht. Wenn ich es nun unter Tageslicht-, also wohl vernünftigen Lichtbedingungen teste, nützt mir das dann ja wenig wenn dabei rauskommt das alles ok ist... Und dass ich nun auch noch unter "vernünftigen" Lichtbedingungen fotografieren soll damit ich keine Fokusprobleme habe, das ist ja dann doch auch keine Lösung...

Viele Grüße
Schmidtze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten