• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Tipps für NX2000

Samy_H

Themenersteller
hallo,

ich besitze eine Samsung NX2000.
Habe dafür beide Standart Objektive, das Samsung 20-50mm und das 18-55mm.
Jedoch bin ich mit beiden nicht 100% zufrieden.
Bei dem 20-50mm ist der AF schrecklich und das 18-55mm ist Lichtschwach.
Und beide sind bei Sportbildern nicht gut.. :(


Da möchte ich bitte euere Meining hören?
Welches Objektiv Ihr mir empfehlt?


Es soll ein Allrounder Objektiv sein, mindestens eine Weite von 20-50mm haben, mehr ist besser.
Es soll für Sportaufnahmen sein.
Für portraits und für Macro aufnahmen sein.
Klar in allem nicht das beste aber es soll alles gut können.
Besonders bei bewegten bilder da ich gerne unsere Hunde fotografiere
Und eine sehr schnellen AF haben.

Es soll max 400€ kosten geht auch gebraucht und von anderen herstellern sofern es ein Adapter für die NX gibt.


bedanke mich im Vorraus
Samuel :)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich möchte ein Allrounder zoom Objektive.
Von min. 20-50mm

Sowas gibt es hier nicht. Die Kitzooms sind eigentlich ziemlich gut. Wenn Du was besseres möchtest mußt Du zu einer Festbrennweite greifen. Da ist Samsung sehr gut aufgestellt.
 
Für Sport/Hunde kommt eine Adapter-Lösung wohl nicht infrage, da mir kein Adapter für Fremdhersteller-Objektive bekannt ist, der AF unterstützen würde. Und mit allein manuellem Fokus kommt man (jedenfalls ich) bei Sport und ohne Sucher nicht weit. Bleiben also nur Samsung-Objektive.

Wenn du keine Festbennweite willst, beleiben dir tatsächlich neben den Linsen, die du bereits hast, in deinem Brennweitenbereich nur das 16-50 S und das 16-50 PZ (das 18-200 nehme ich mal aus). Das 16-50 S sprengt locker deinen Preisrahmen um ein Vielfaches, scheidet also auch aus. Bliebe nur das 16-50 PZ. Hatte bisher nur auf der Photokina Gelegenheit mir dieses an der NX300M und an der NX3000 mal anzusehen. Jedenfalls an diesen Kameras war es spürbar schneller als das 20-50 an meiner NX1000. Ich hatte dort besonders drauf geachtet, weil ich mir ebenfalls einen schnelleren AF wünschen würde. Das PZ hat keine Makro-Funktionalität und ist auch nicht lichtstark.

Mit anderen Worten: Das was du suchst, quasi ein Objektiv "für alles" gibt es bei Samsung nicht. Ob es das für andere Systeme gibt, weiß ich nicht. Denn grundsätzlich unterscheiden sich die Anforderungen Zoom/Makro/schneller AF so sehr, dass es schwer wird, das in einem Objektiv unterzubringen. Bspw. ist für makro ein recht großer Einstellbereich nötig, um von 1:1 auf unendlich zu fokussieren. Das dauert selbst mit schnellen Motoren immer länger als wenn der Weg etwas kürzer ist.

Wenn ich einen schnellen AF brauche, nehme ich regelmäßig das 45mm. Das 30mm selten, weil es doch eine Weile braucht. Sonst auch mal das 50-200er im unteren Brennweitenbereich, da es dort auch recht schnell ist.

Makro hat mich bisher nicht sonderlich interessiert. Mir hat es da bisher immer gereicht, mich an der Naheinstellgrenze des 20-50ers bei 50mm zu bewegen und nachher das ganze etwas zu croppen. Hier im Forum gibt es aber auch einen Thread zu Makroaufnahmen mit Vorsatzlinsen/Zwischenringen.

In den Spekulation findest du übrigens auch Gerüchte zu einem 16-80 f/4 für 2015. Ob dieses kommt, ob der AF schnell sein wird und was es kosten wird, weiß allerdings noch niemand. Ich würde jedoch schätzen, dass es gerade zu Beginn mehr sein wird als dein Budget und das objektiv auch nicht ganz so klein werden wird.
 
Also ich besitze ebenfalls die NX2000 und finde die sehr, sehr gut. Aber es ist eben keine Sportkamera, nicht mal annähernd. Um mal einen blöden Autovergleich zu bringen: Du möchtest Formel 1 fahren, hast dir aber nur einen Polo besorgt.
Bei Hunden in Action wird der Spaß richtig teuer, weil die Anforderung schon sehr hoch ist. Da benötigt man eher eine DSLR (oder die neue Samsung NX1 :) ), wobei es selbst mit den Einsteigermodellen grenzwertig ist.
 
45mm für "schnelle Sachen" kann ich ebenfalls bestätigen, das liefert tatsächlich gute Ergebnisse, auch im Serienbild Modus. Das generell eher verachtete 18-200er zähle ich ebenfalls zu den "schnelleren AF Objektiven", ABER nur bei gutem Licht...bei Dämmerung und dichter Wolkendecke kannst Du das leider vergessen...
 
naja, ich hab auch mit der NX10 und einem manuellen, adaptierten Objektiv Hunde fotografiert ;) (wenn es die eigenen sind kennt man deren Laufwege oft ganz gut und kann dann vorfokussieren)

Was gut geht, speziell mit dem 45mm an den NX mit PDAF (zu denen, für dich leider, die NX2000 nicht gehört) ist mal mit der Gesichtserkennung und AF-C zu arbeiten (sollte manchmal auch bei Tieren klappen, wenn auch nicht so gut.. aber einen Versuch wäre es wert)

Der erste schuss AF-C ist meist ok, was man bei den aktuellen NX nicht erwarten sollte ist, dass der zweite schnell folgen kann :rolleyes:, das wird wohl erst mit der NX1 was werden.

Mit dem 1855 und viel Licht würde ich das aber auch an der NX2000 durchaus mal testen. Auch solltest du mal probieren ob du mit Touch&AF Release bessere ergenbisse erzielst. Bei der NX300 ist das zumindest so.
 
Hallo,
ich kann das 45/1,8 auch nur empfehlen. Schon allein, weil man eine ganz andere Freistellung bei Tierportraits bekommt, kannst Dir ja mal meine Katzenportaits hier im Forum dazu ansehen, sind bei den Beispielbildern zum 45/1,8 hier im Forum.
Es ist schneller als die übrigen Pancakes oder die günstigsten Zooms, aber zu einer Sportkamera wird die NX2000 dadurch trotzdem nicht werden. Wie die anderen bereits sagten, bei gutem Licht wird es besser werden. Versuchs doch mal mit C-AF und Auslösen per Touch mit entsprechender kurzer Belichtungszeit.
VG,
Silke
 
hallo,


danke sehr für die zahlreichen Tipps. :) :) :)

Ich werde mir für die Hundeaufnahmen das 45mm Objektiv besorgen.
Und für Städte reisen das 18-55mm verwenden.


danke nochmals fürs aufklären. :top:
 
Das 20-50mm ist im AF nicht oder kaum langsamer als das 18-55 III oder 16-50PZ, nur lauter. Ich hab sie alle drei.

Wichtig bei der NX2000 ist es die Firmware auf den neuesten Stand zu bringen.
Der AF wurde sehr deutlich verbessert.

Weiterhin würd ich auch das 45mm F1.8 für den genannten Einsatzzweck
empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten