Da reißt mir doch die Hutschnur. Seit fast zwei Jahren im Forum angemeldet, 266 Beiträge, Besitzer einer 1D MkII – und dann die Frage nach den richtigen Objektiven für einen 08/15-Städte-Trip in die am meisten fotografierte europäische City.
Ist ja kein Grund zur Aufregung. Bei so einer Pocket-Kamera kann es schon einmal passieren, daß man die im Wäscheschrank verlegt und erst Jahre später wieder darauf gestoßen wird, wenn sich plötzlich die Kinder zu Ostern drüber freuen. Das muß man dann nur mit Fassung tragen können. Nicht jedes dieser Teile wurde gekauft, weil seine Eigenschaften geschätzt und für bestimmte Arbeiten benötigt worden wären.
Aber im Großen und Ganzen hast Du natürlich Recht. Jeder hat in seiner Umgebung genügend Fotomotive und muß nicht nach Paris fahren, um einen Fotoapparat auszuprobieren. Fotografie ist die praktische Anwendung eines durchschnittlich abstrakten Lehrstoffes bzw. Erfahrungsschatzes auf die jeweils angetroffene Situation. Und daher haben alle diese netten Freds "welches Objektiv für den Opernplatz und welches bitteschön für die erste abgehende Querstraße links" eines gemeinam: die Fragesteller haben entweder die Grundlagen nicht verstanden (was man schlechterdings im Rahmen eines Forums nicht zur völligen Zufriedenheit der Beteiligten ändern kann) oder wollen lediglich andere Forenmitglieder beschäftigen.
Was kommt denn als Nächstes? Etwa dergestalt: Morgen soll schönes Wetter sein, und ich möchte auf meinen Balkon. Welche Objektive empfehlt ihr? Makro (Geranien) oder besser ein lichtstarkes 400er (nackte Nachbarin)?
Bei der Nachbarin dann auf jeden Fall einen guten Anwalt, sobald sie die Bilder bei Flickr findet. Geranien kämen billiger, bringen aber auch nicht soviel Klicks.