• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Paris

Da reißt mir doch die Hutschnur. Seit fast zwei Jahren im Forum angemeldet, 266 Beiträge, Besitzer einer 1D MkII – und dann die Frage nach den richtigen Objektiven für einen 08/15-Städte-Trip in die am meisten fotografierte europäische City.

Ist ja kein Grund zur Aufregung. Bei so einer Pocket-Kamera kann es schon einmal passieren, daß man die im Wäscheschrank verlegt und erst Jahre später wieder darauf gestoßen wird, wenn sich plötzlich die Kinder zu Ostern drüber freuen. Das muß man dann nur mit Fassung tragen können. Nicht jedes dieser Teile wurde gekauft, weil seine Eigenschaften geschätzt und für bestimmte Arbeiten benötigt worden wären.

Aber im Großen und Ganzen hast Du natürlich Recht. Jeder hat in seiner Umgebung genügend Fotomotive und muß nicht nach Paris fahren, um einen Fotoapparat auszuprobieren. Fotografie ist die praktische Anwendung eines durchschnittlich abstrakten Lehrstoffes bzw. Erfahrungsschatzes auf die jeweils angetroffene Situation. Und daher haben alle diese netten Freds "welches Objektiv für den Opernplatz und welches bitteschön für die erste abgehende Querstraße links" eines gemeinam: die Fragesteller haben entweder die Grundlagen nicht verstanden (was man schlechterdings im Rahmen eines Forums nicht zur völligen Zufriedenheit der Beteiligten ändern kann) oder wollen lediglich andere Forenmitglieder beschäftigen.

Was kommt denn als Nächstes? Etwa dergestalt: Morgen soll schönes Wetter sein, und ich möchte auf meinen Balkon. Welche Objektive empfehlt ihr? Makro (Geranien) oder besser ein lichtstarkes 400er (nackte Nachbarin)?

Bei der Nachbarin dann auf jeden Fall einen guten Anwalt, sobald sie die Bilder bei Flickr findet. Geranien kämen billiger, bringen aber auch nicht soviel Klicks.
 

Ich glaube du hast mein Anliegen nicht verstanden... ich habe meine Cam um primär hier Sport zu fotografieren.. und ich habe nach Erfahrungen gesucht, um zu wissen, was euch bei eurem Trip vielleicht gefehlt hat... aber solche Antworten finde ich eine Frechheit... für was sind solche Foren sonst? Wenn jeder alles wüsste, dann gäbe es dieses Forum nicht...

Ich bin kein Geld******er, der sich jedes beliebige Objektiv leisten kann... ich habe meine Motive beschrieben, vielleicht hatte jemand schonmal gleiche anliegen und kann davon berichten welche Objektive dafür reichen und welche eher schlecht sind...

Aber anscheinend darf man hier nicht mal mehr fragen, ohne sich danach dumm vorzukommen.. DANKE!
 
17-40 oder 12-24. Festbrenner würde ich nur für AL-Aufnahmenverwenden - oder wenn Du einige Wochen Zeit hast - auch das 35er wäre mir für die Pariser Motivvielfalt zu restriktiv.

Cheers
DC

P.S. nicht so empfindlich hier, alle,...
 
ich habe meine Motive beschrieben
Ich versuche es nochmal zu erklären: es ist nicht das Motiv, das das Objektiv bestimmt, sondern es sind die Bilder, die man hinterher von diesem Motiv haben möchte.

In Paris kannst Du mit beliebigen Objektiven fotografieren, es wird immer Paris zu sehen sein, aber immer verschieden.
Den Eifelturm (Architektur) kann man mit einem UWW ganz fotografieren, ebenso ganz aus größerem Abstand mit einem Tele, aber auch Details mit einem leichtem Tele von direkt davor ... es ist immer der Eifelturm, jedesmal tolle Bilder ... aber alle verschieden.

Wenn Du also eine feste Vorstellung davon hast, WIE Du ein Motiv auf Deinen Bildern sehen möchtest, weißt Du automatisch, welches Equipment dafür notwendig ist.

Und Du hast hier nach Erfahrungen gefragt. Meine Erfahrung (und ich bin ein paar Jahre in der Welt rumgereist) ist die, daß man mit jedem Objektiv prima Bilder machen kann. Mit Jedem auf seine Art.

Es gibt de facto kein zwingend notwendiges Objektiv für ein Motiv. Wohl aber für ein geziehlt gestaltetes Bild.

Ich bin wirklich mal in Funchal (Madeira) NUR mit einem Macro losgegangen ... weil ich dort kleine Mauereidechsen fotografieren wollte. Dem Forum oder diesem Thread nach hätte ich jede Menge (unnötiges) Geraffel mitschleppen müssen.

- - -

Übrigens mal nebenbei erwähnt:
eine 450D mit dem 17-55/2.8 IS ergibt für dunkle Kirchen Belichtunsgzeit-Verwacklungstechnisch gesehen die um einen Blendenstufe bessere Lösung als ein 35/1.4
Noch besser wäre wohl ein stabilisierter Body mit lichtstarker Festbrennweite.

Vorausgesetzt, Du möchtest überhaupt diese Art von Bildern machen ;)
 
Ich versuche es nochmal zu erklären: es ist nicht das Motiv, das das Objektiv bestimmt, sondern es sind die Bilder, die man hinterher von diesem Motiv haben möchte.

:top:

Drum verstehe ich auch nicht unbedingt die zwingende Notwendigkeit, sofort ein UWW zu kaufen, nur weil man in eine enge Gasse geht.

Für *manche* ist das sicher genau der richtige Objektiv da in der Gasse. Aber doch nicht für jeden!

LG
Thomas
 
Da gebe ich Euch beiden unbedingt Recht. Jeder hat eine bestimmte Vorliebe, "seine Bilder" zu machen. Es gibt Tele-Liebhaber und Weitwinkel-Typen - und genausogut jene Leute, die lieber ein Panorama machen.

Es ist auch ein Risiko, mit einem nagelneuen UWW nach Paris zu fahren ohne sich zuvor mit Einsatzmöglichkeiten, Vorzügen und auch Schwächen dieser Objektivgattung auseinandergesetzt zu haben. "Geschwätzigkeit" gehört dazu und die Gefahr "zuviel" im Bild zu haben.

Der TO hatte ja nach Erfahrungen gefragt - mein Tipp lautet da z.B. das "Lehrgeld" vorher in der heimischen Umgebung zu zahlen, mit den Linsen erstmal warm zu werden und ein wenig zu üben. Man wird auch erstmal einen Monat lang Fehler machen und Erfahrungen sammeln. Lieber in einer heimischen dunklen Kirche mal an die Grenzen gehen, als französische Kathedralen dann zu "verhauen"...;)

Vergleichbare Bedingungen kann man auch vor Ort finden. Berlin hat z.B. nur einen Gendarmenmarkt, in Paris steht sieht es fast überall so aus. La Défense ist ein Extrembeispiel, was Dimensionen und Perspektiven anbelangt, aber üben kann man auch in Frankfurt/M. Kommt man mit dem Gendarmenmarkt zurecht, wird man sich auch in Paris am Dom des Invalides gut zurechtfinden.

Es sind noch einige Monate Zeit, um sich mit neuen Möglichkeiten und mehr Varianz in der Fotografie zurechtzufinden und vielleicht sogar einen neuen "Tick", einen neue "Spleen", zu entwickeln. Man will ja nicht nur mit "Postkarten" nach Hause kommen, sondern mit Bildern, die Spass gemacht haben und anderen Spass vermitteln.

Angesichts einer unstrittigen "Motivüberflutung" in Paris lernen zu wollen, in Bildwinkeln und Brennweiten zu denken, kann zu einer Überforderungssituation führen. Auch das zählt zu Erfahrungen, die jeder machen wird und machen muss.

LG Steffen
 
Ich glaube du hast mein Anliegen nicht verstanden... ich habe meine Cam um primär hier Sport zu fotografieren.. und ich habe nach Erfahrungen gesucht, um zu wissen, was euch bei eurem Trip vielleicht gefehlt hat... aber solche Antworten finde ich eine Frechheit... für was sind solche Foren sonst? Wenn jeder alles wüsste, dann gäbe es dieses Forum nicht...

Wenn Du Dich jetzt angepißt fühlst, will ich mich gerne bei Dir entschuldigen. Da es mich und den Rest der Mannschaft ja nun nichts angeht, kannst Du Dir ja vielleicht selbst die Frage beantworten, ob es nicht einen Gedankengang wert wäre, Architekturfotografie im Frankfurter Stadtzentrum zu probieren, zu dem Du ja von Eschborn mit der S-Bahnlinie S3 gerade mal eine reichliche halbe Stunde Weg hast.

Mir ist bis jetzt nicht ganz klar - und bitte inständigst um zweckentsprechende Belehrung - inwiefern Abbildungsleistung und Bildwirkung eines bestimmten Objektives primär davon abhängen, in welchem Staat und in welcher Stadt es gerade eingesetzt wird. Sucht man bspw. enge Häuserschluchten, so findet man die bspw. in der Neuen Mainzer Straße fast genauso gut wie in New York. Und die Frage, welche Motive einen anderswo erwarten, läßt sich nicht besser als durch einen Blick in einen Bildband beantworten, den man sich in der nächsten Leihbibliothek zur Hand nimmt. Eschborn ist mit großem Abstand die vermögendste Kommune hier in der Umgebung und sollte daher auch eine gut bestückte Bibliothek haben.

Ich bin kein Geld******er, der sich jedes beliebige Objektiv leisten kann ...

Ich habe keinesfalls behauptet, daß man ein Objektiv einer bestimmten Brennweite kaufen müßte um zu wissen, welchen Bildwinkel es an einer bestimmten Kamera bietet. Notfalls helfen einem neben den Beispielbildern hier in der Plattform auch Seiten wie photozone.de weiter, wo man nicht nur Aussagen zu den optischen Eigenschaften einer ganzen Reihe von Objektiven, sondern auch Beispielbilder findet - nur stammen die natürlich nicht alle aus Paris.

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten