• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive nach Umstieg von D80 auf D750

ED&ED

Themenersteller
Hallo geehrte Gemeinde!
Bin schon paar Jare in diesem Forum angemeldet, allerdings nur als passiever Leser. Jetzt beschäftigt mich der neue Kauf einer Kamera die meine in Jahre gekommene D80 ablösen soll. Die Entscheidung ist auf eine D750 gefallen weil ich die in einem großen Elektroladen begrabschen dürfen. Ich fotografiere hauptsächlich Autos weil die mein großes Hobby ist. Die Familie und Menschen natürlich auch. Ich dachte da an einen Kit 24-120. Meine D80 hat eine 18 - 135 Kitlinse sowie 50er fest Brennweite. Ich konnte damit eigentlich gut arbeiten wenn auch evtl. nicht optimal. Jetzt zu meinen Fragen.
Welche andere Optikkombinationen soll ich unter Umständen in Betracht ziehen?

*** unzulässige Frage nach Bezugsquelle gelöscht ***

Ich konnte bisher gut auf Eure Kompetenz bauen deshalb wende mich auch an Euch.
Danke im Voraus, Eddy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D750 Kaufentscheidung

Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Bist du bisher mit deiner Kombination ausgekommen? Wenn nicht, was fehlte? Brennweite, Lichtstärke, Bildstabi?

Mit dem 24-120 wirst du deutlich weniger Tele haben, eventuell kann man drüber nachdenken, ein Tele dazu zu nehmen. Das würde ich aber erst kaufen, wenn es denn wirklich fehlt.
 
AW: Nikon D750 Kaufentscheidung

Das 24-120 ist ein solides Objektiv, welches sicherlich für die meisten Standardaufnahmen reicht. Wenn du in der bisherigen Kombination auf den Bereich 90-135 an deinem 18-135 verzichten konntest, dann wird dir der Telebereich beim 24-120 kaum fehlen. Du hast am 24-120 etwas mehr WW an FX zur Verfügung, was ja eher ein Vorteil ist.

Dein 50er wird vom leichten Tele zur Normalbrennweite, ggf. fehlt dir hier zukünftig das leichte lichtstarke Tele.

Ich denke die D750 mit dem 24-120 ist eine gute Startkombination. Mit persönlich sagt das Sigma 24-105/4 mehr zu, aber das ist sehr individuell. Wichtig finde ich vorher zu klären, ob die Telebrennweite ausreicht.
 
AW: Nikon D750 Kaufentscheidung

Danke euch für Anteilnahme! Das Tele hat mir eigentlich gereicht weil ich keine "größere" probiert habe. An meiner Kitlinse hat immer die Lichtstärke gefehlt so dass immer mit ISO nachgeholfen werden musste. Bei höheren ISO-Wert rauscht die D80 doch recht stark.
Mit 50 habe ich mein Spaß an Personen fotoglafieren. Danke euch noch mal. Diezweite frage wurde gelöscht.
 
AW: Nikon D750 Kaufentscheidung

Die D80 war noch eine der letzten (die letzte ?) CCD-Sensor Kameras von Nikon (die D3000 ist ein anderes Beispiel). Eine D750 liefert dir auch bei ISO 3200 oder 6400 noch sehr saubere Ergebnisse.

Mehr Licht bekommst du natürlich immer durch helle f/2.8 Zooms (die gibts aber nicht als 5x) oder noch hellere Festbrennweiten.
 
Denke auch, 24-120 ist nicht schlecht zum starten.
Falls Du in Richtung Porträt mehr machen willst, würde sich das 85/1,8 als Ergänzung anbieten. Oder eines der 70-200er, damit erweiterst Du auch den Telebereich falls Dich das interessiert.
 
Ich denke mit dem 24-120 machst du nicht falsch, wenn du mit deiner vorherigen Kombination gut zurecht gekommen bist.

Vor allem gibt es doch glaube ich die D750 als Kit mit dem 24-120?!
Da sparrst du eventuell noch etwas!

Ich würde die Kombination an deiner Stelle dann erstmal nutzen und gucken, ob überhaupt etwas im Teilbereich fehlt (vermutlich nicht). ;-)

Viel Spaß mit der D750, ich habe sie auch und bin sehr begeistert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten