• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Minolta 7D

falkine

Themenersteller
Ich habe seit einigen Wochen eine Minolta 7 D und benutze meine vorhandenen Objektive.

Minolta AF 50/1,7
Minolta AF 28-105/3,5-4,5
Minolta AF 75-300/4,5-5,6
Sigma 105 Macro/2,8

Mir fehlt noch ein Weitwinkel und ich hätte gerne das Minolta AF 17-35/3,5 G, wenn es denn nur nicht so furchtbar teuer wäre. Ist die Qualität der Aufnahmen wirklich diesen Preis wert, oder ist es einfach nur das Material (Metall) und die Lebensdauer? :rolleyes:

Als Alternative dachte ich an Sigma EX AF 17-35/2,8-4 DG IF asph., das ist schon bezahlbar. Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied liegt zwischen dem o.g. Sigma und den Sigma EX 17-35/2,8- 4 DG IF Objektiv. Offenbar sind das 2 verschiedene Objektive. Anhand von Fotos fand ich heraus, das es ein Objektiv gibt, bei dem neben der Bezeichnung
1:2,8-4 DG noch etwas steht. Hat jemand eine Idee ob das zwei verschiedene oder ein und dasselbe Objektiv ist??

Als Standard-Objektiv hätte ich auch gerne ein lichtstarkes Objektiv. Minoltas Angebot überzeugt mich da nicht so ganz, was die Tests so hergaben. (Minolta AF 2,8/28-75 D G wohl stolze 12oo Euro!! und dann wieder Sigma EX 2,8/28-70 DG? ?bezahlbar):

Also Fazit meiner Wünsche: Top Objektiv und keine Kompromisse, wenn ich schon investieren will, soll sich das auch bei der Qualität bemerkbar machen. ;)
 
Hallo,

vom 17-35/2.8-4 und vom 28-70/2.8 gibt es auch "nicht G" Objektive von Minolta, die wesentlich günstiger sind.
 
Nur der Preis ist es auch nicht. Nur wie sieht das mit der Qualität der Aufnahmen aus, ist es dann wirklich das was der Preis verspricht?
 
Die Qualität des Minolta (D) 17-35 /2,8-4 ist ganz ok, allerdings stört mich der kleine Zoombereich und eben nur der normale Weitwinkel. Dafür ist es mir auch zu teuer. Für Landschaftsaufnahmen braucht man wohl auch mal ein paar Milimeter weniger an einer D7D.

Im Moment warte ich mal auf die neue Kitlinse (18-70) welche sich nach ersten Reviews gar nicht schlecht schlagen soll und vergleichweise preiswert ist (150?). Damit kann man evtl. die Städtetrips schon abdecken, wo mein 28-75/2,8 doch oft zu lang ist.

Sollte ich mal wirklich zuviel Geld für echten Weitwinkel haben, dann würde es wohl eher das Sigma 12-24 oder das Tamron/Minolta 11-18 werden!
 
Tja, das zu beantworten fällt mir nicht leicht, da ich deinen Maßstab nicht kenne und auch selber noch nicht so viele verschiedene Objektive testen konnte.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir berichten, dass mir das 17-35/2.8-4 (D) irgendwie nicht Fisch noch Fleisch war. Will heissen zu wenig Weitwinkel an der 7D und auch von der Qualität her nicht soo berauschend, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Ich habe dann lieber zum Sigma 12-24/4.5-5.6 gegriffen, dass zwar lichtschwächer ist, aber bereits mit Offenblende absolut nutzbar ist. Für mich war das die richtige Entscheidung, wenn auch noch etwas teurer als das 17-35 (D) von KoMi.

Zu den anderen von dir genannten Objektiven kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht selbst kenne. Wenns dir nur um ein wenig Weitwinkel geht, dann gibt es mit dem günstigen Sigma 18-55 noch eine Alternative.
 
Hallo Ronny,

mir geht es auch um Weitwinkel. 40mm sind schon etwas mager für Landschaft, mit den analogen 28 war das besser. Und was den Rest betrifft geht es mir um Qualität - ich möchte mich, wenn ich schon investiere, um einiges verbessern -.

falkine :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten