DarthKroko
Themenersteller
Hallo zusammen,
Langsam mache ich mir gedanken, wie ich meinen Nikon-Objektiv-Fuhrpark sinnvoll nach und nach aufbaue (von 18-55 II Kit auf) und habe angefangen, mich durch Daten und Tests durchzulesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man im Moment die Wahl zwischen lichtstark vs. stabilisiert hat. Dazu ein paar Fragen:
Ergänzung: Meine Frage bezieht sich lediglich die Verwacklung, ganz abgelöst von den gestalterischen Möglichkeiten mit einem lichtstarken Objektiv, die mir schon klar sind. Und da ich noch in der Amateuliga spiele, ist für meine Verhältnisse f2.8 schon ziemlich lichtstark. Es geht mir überwiegend um einen allround-Zoomobjektiv im leichten Weitwinkel bis leichten Telebereich. Das magische Buzz-Wort lautet Prosumer, ca. um die €600,- +/-
Im Voraus vielen Dank
Langsam mache ich mir gedanken, wie ich meinen Nikon-Objektiv-Fuhrpark sinnvoll nach und nach aufbaue (von 18-55 II Kit auf) und habe angefangen, mich durch Daten und Tests durchzulesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man im Moment die Wahl zwischen lichtstark vs. stabilisiert hat. Dazu ein paar Fragen:
- Ist es tatsächlich so, lichtstark vs. stabilisiert oder bilde ich mir das nur ein? Warum nicht beide gleichzeitig? Tendiert die Entwicklung etwa dahin?
- Wie kommt es, dass Fremdanbieter (Tamron, Sigma) keine stabilisierten führen? Oder habe ich was übersehen?
- Abgesehen von den Herstellerbehauptungen, wie sieht es aus in der Praxis? Kann das eine das andere tatsächlich wettmachen?
- Und aufgrund welcher Kriterien entscheident man sich eher entweder für lichtstark oder stabilisiert?
Ergänzung: Meine Frage bezieht sich lediglich die Verwacklung, ganz abgelöst von den gestalterischen Möglichkeiten mit einem lichtstarken Objektiv, die mir schon klar sind. Und da ich noch in der Amateuliga spiele, ist für meine Verhältnisse f2.8 schon ziemlich lichtstark. Es geht mir überwiegend um einen allround-Zoomobjektiv im leichten Weitwinkel bis leichten Telebereich. Das magische Buzz-Wort lautet Prosumer, ca. um die €600,- +/-
Im Voraus vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: