• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive justieren

Daher überprüfe ich jedes neue Objektiv auf Herz und Nieren. Wenn dabei was nicht stimmt, dann ab zum Service!
1, 2, 3, ganz ruhig, F-Stop. Das ist völlig OK. Es ging darum, dass ich es für unsinnig halte, ein neues Objektiv "einfach so" zum Service zu schicken. Weil es ja umsonst ist. Und es geht mir dabei nicht mal um die Kosten (die wir alle in Form von höheren Objektivpreisen bezahlen), sondern um den unnötigen Aufwand für alle Beteiligten.
Also was ist da bitte daran verwerflich?:rolleyes:
Nichts.
 
Mal so dazwischen gefragt: Wo steht eigentlich, dass justage im ersten Jahr nach Kauf kostenlos ist? Oder weiß man sowas einfach?

Ich habe bisher noch kein Objektiv nach Kauf zur justage geschickt. Hatte aber bisher auch keine Probleme mit Unschärfen.

Einzig nach einem Sturz ging auch die heile Kamera zur Justage, da das Objektiv eh repariert werden musste.

Liebe Grüße.
 
Und du glaubst, die machen da bei der Justage im Service was Anderes? :lol:

Es gibt z.B. im 24-70mm 2.8 L ein Justage-Linsenelement, mit dem man Dezentrierung beseitigen kann. D.h. die Objektivjustage beruht nicht immer nur auf softwaremäßige Korrektur. Das wäre zu schön und einfach, um wahr zu sein.:rolleyes:

Sicher bei Billig-Zooms wird man wohl nicht mehr viel machen können!?
 
1, 2, 3, ganz ruhig, F-Stop. Das ist völlig OK. Es ging darum, dass ich es für unsinnig halte, ein neues Objektiv "einfach so" zum Service zu schicken. Weil es ja umsonst ist. Und es geht mir dabei nicht mal um die Kosten (die wir alle in Form von höheren Objektivpreisen bezahlen), sondern um den unnötigen Aufwand für alle Beteiligten.

Nichts.

Das habe ich auch damit sagen wollen.:)
Wenn schon was mit dem Objektiv nicht in Ordnung ist, sollte man auch von seinen Recht gebrauch machen und innerhalb der Garantieleistung die Optik zum Service bringen. Denn niemand will umsonst etwas für einige Zeit abgeben und darauf dann warten müssen.;)
 
Mal so dazwischen gefragt: Wo steht eigentlich, dass justage im ersten Jahr nach Kauf kostenlos ist? Oder weiß man sowas einfach?

Ich habe bisher noch kein Objektiv nach Kauf zur justage geschickt. Hatte aber bisher auch keine Probleme mit Unschärfen.

Einzig nach einem Sturz ging auch die heile Kamera zur Justage, da das Objektiv eh repariert werden musste.

Liebe Grüße.

Wenn man weiters CPS Mitglied ist bekommt man neben der Justage auch noch 2 Clean und Checks kostenlos pro Jahr.:)
Das nenne ich ausgezeichnete Service-Leistung. :top:
Man benötigt aber auch für eine zumindest Silber-Mitgliedschaft 2 Bodies und 3 L Objektive!
 
Danke für eure Antworten.

Ja klar, wenn der Fokus nicht perfekt sitzt ist es ja klar wo's hin geht.

Auch werde ich bei ein paar Brennweiten Testfotos machen um sicher zu gehen ob es passt.

Ums einfach zu sagen, ich hatte Sony, und viele probleme mit schlechten objektiven (nach ca. 3 Objektiven hatte man vielleicht das Glück ein Gutes zu erwischen)
Auch bei meinem Tamron 70-200 hab ich erst nach einer Woche festgestellt, dass irgendwo bei 180 mm das Teil nicht sauber scharfstellt. (Beim Kauf hab ich 70mm, iwo in der Mitte, und 200mm getestet), also ärgerlich.
Deshalb dachte ich mir, dass ich auf nummer Sicher geh und keine solchen Überraschungen erleben möchte.

ABer ich glaube da wart ich erstmal ab, bis ich das Schmuckstück in den Händen halt.

Gruß
Tom
 
Das ist das einzig vernünftigste!

Selbst erstmal richtig durchtesten, und wenn nötig kannste es ja immernoch einschicken. alles andere wäre gelinde gesagt Blödsinn.

Wenn selber testen, dann aber wirklich mit Charts, die plan z.B. an einer Wand aufliegen. Alles andere wie diverse Ziegelwände oder Landschaftsmotive zu fotografieren macht wenig Sinn, da zu ungenau.
Ich teste wie schon einmal gesagt mit dem BIOS Pixel Chart von Imaging Engineering.
 
Und wenn beim Testen einem irgendetwas komisch vorkommt, dann bitte nicht zögern sondern gleich zum Service gehen. Es kann nur besser werden! Auch wenn das Objektiv an sich scharf ist, eine Steigerung ist meistens immer noch möglich und dann hat man ein optimal justiertes Objektiv. Alles andere wie 3x ein Objektiv neu kaufen wäre schlicht ein Wahnsinn!
 
Wenn selber testen, dann aber wirklich mit Charts, die plan z.B. an einer Wand aufliegen. Alles andere wie diverse Ziegelwände oder Landschaftsmotive zu fotografieren macht wenig Sinn, da zu ungenau.
Ich teste wie schon einmal gesagt mit dem BIOS Pixel Chart von Imaging Engineering.

Genau deswegen habe ich einen großen VA-Winkel (45grad) auf dem der Charts aufgeklebt ist, der bewegt sich selbst bei Windstärke 5 noch nicht.:D

Gruß climbersp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten