• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive in weiss....

Sloopy

Themenersteller
Hi da ich ja nu baldigst stolzer Besitzer einer K-X (in weiss) sein werden,
habe ich mir mal die Frage gestellt wieso überhaupt nur die teuren mit hoher Lichtstärke und hoher Brennweite (meist beim Sport am "Spielfeldrand" zu sehen) in weisser Farbe gebaut werden?!

Ich bekomme ja mit meiner K-X (kaufe das KIT) ein kleines Objektiv dazu, DAS gibt es sonderbarerweise auch in weiss (weil wegen Pentax K-X Farbe..) Natürlich aber auch in Rot etc.


Aber mein tolles Sigma 70-200mm F2,8 II DG MACRO APO EX HSM da gibs nur in schwarz :grumble:

Weiß jemand wieso das so ist?!

gruß
Sloopy
 
Weil schwarz einfach die naheliegenste Farbe ist. Als man Objektive im Wesentlichen aus Metall und Glas gebaut hat, wurden die Metallteile geschwärzt, um Reflektionen zu minimieren - also zunächst eine völlig technischer Ansatz. Die Farbe, die Innen verwendet wurde, kam eben auch außen drauf. Bei den großen, weißen Objektiven, die wohl merklich zu temperaturabhängigem Verzug neigen (also deren Materialien sich Ausdehnen oder Schrumpfen), war es also auch eine technische Überlegung. Letztere wurden aber innen auch geschwärzt.

Heute hat sich schwarz einfach durchgesetzt, obwohl man mehr und mehr schwarzes Plastik verwendet. Einen Grund, weshalb nur Pentax auf Farbe an DSLRs setzt (okay, Panasonic G1 ist auch etwas bunter), kann man nicht unmittelbar sehen - außer eben dieser "technischen Tradition". In der Produktion dürfte es ziemlich egal sein, welche Farbe man gerade einsetzt. Lager- und vertriebstechnisch sieht das sicher anders aus.

Das Zubehör-Lieferanten wie Tamron und Sigma nicht auf diesen Zug aufgesprungen sind, finde ich eigentlich vollkommen logisch. Pentax hat einen Marktanteil von 5%, davon wird die k-x sich sicher mehr als die Hälfte genehmigen, sagen wir also ca. 1% pro Farbe (des deutschen Programms). Das ist natürlich schon exklusiv wenig und wirtschaftlich also eher fragwürdig. Und als nächstes bietet Canon dann vielleicht auch noch eine 1001D an mit eigenen märchenhaften Farben....
 
Zustimmung an den Vorredner. Angefügt muss noch werden, dass man schwarz seit jeher an den Gehäusen verwendet hat (mindestens bei der Belederung), weil es umempfindlicher ist gegenüber Schmutz und Kratzern, sowohl optisch als auch technisch. Deswegen sind auch das Groß der Objektive schwarz, denn die Innenfarbe ist stark reflexionsmindernd, während die Farbe außen stark verdichtet ist, der Unempfindlichkeit wegen.

Das es die K-x auch in Farbe gibt, ist reines Marketing und nur für diejenigen gedacht, die nicht mehr als die Kit-Zooms brauchen. Die bunte K-x soll primär die weibliche Bevölkerung ansprechen und Kapital bringen. Tu dir einen Gefallen und nimm die K-x in schwarz, auf der weißen Version siehst du bereits Schmieren, wenn du sie einmal irgendwo ablegst.
 
Dass Canon seine Superteles in weiß baut, liegt daran, dass dort eine Fluoridlinse verbaut ist.
Diese Linse kann bei hohen Temperaturen schmelzen.
Um die Gefahr zu verringern, hat man die Objektive weiß angestrichen, damit sie sich im Sonnenlicht nicht so aufheizen.

Bei Pentax gibts ja auch noch die silbernen FA Limiteds, die sehen an einer weißen Kamera bestimmt auch gut aus :top:
 
Danke für die super Antworten :)

Ist ja doch ein Forum mit "normalen Menschen" hier :D Man muss nur um 4Uhr Nachts posten, damit die "Frühaufsteher" einem Antworten :angel:

Das is also der Trick... ;)

Tu dir einen Gefallen und nimm die K-x in schwarz, auf der weißen Version siehst du bereits Schmieren, wenn du sie einmal irgendwo ablegst.

Hallo hast Du davon ein Bild oder so? Ich kann mir unter "Schmieren" nichts vorstellen, oder meintest Du "Schlieren" ? Also dunkle Ablagerungen/Schrammen?

gruß
Sloopy
 
Ich will das aber haben ohne Kit auch! Geht das? Und ich will das Pentax 250mm f4,0 in weiss! Gibs das auch?

Laut Datenblatt.pdf von der Pentax-Seite gibs nur ein Kit mit dem kleinen Objektiv (gemein) :mad:
 
Man is doch klar wenn jemand vom "250er Pentax" redet, das er das meint!

Nein, hier wird grundsätzlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. :D:D

ICH hab jedenfalls ALLE aktuellen Pentax Objektive im Blick :D

Das ist in Ordnung.

Aber Spaß bei Seite.
Das gibt es nicht in farbig.
Das 55-300 wird wohl in verschiedenen Farben angeboten, aber so wie es aussieht ( noch? ) nicht in Deutschland.
 
Nein, hier wird grundsätzlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. :D:D



Das ist in Ordnung.

Aber Spaß bei Seite.
Das gibt es nicht in farbig.
Das 55-300 wird wohl in verschiedenen Farben angeboten, aber so wie es aussieht ( noch? ) nicht in Deutschland.

Ja doof! Muss ich vielleicht mal meine Beziehungen zu Pentax spielen lassen...

Danke erstmal! (Trozdem unfair! Weiss is doch so hübsch!)

gruß
Sloopy
 
Ich will das aber haben ohne Kit auch! Geht das? Und ich will das Pentax 250mm f4,0 in weiss! Gibs das auch?

Das Objektiv gibt es nicht.
Wenn du ein weißes Tele haben möchtest, halte nach dem FA* 80-200/2.8 Ausschau.
Ist aber sehr selten und sehr teuer.

Kleiner Tipp noch: Die Außenfarbe des Objektivs ändert nichts an der Qualität deiner Fotos!
 
Das Objektiv gibt es nicht.
Wenn du ein weißes Tele haben möchtest, halte nach dem FA* 80-200/2.8 Ausschau.
Ist aber sehr selten und sehr teuer.

Kleiner Tipp noch: Die Außenfarbe des Objektivs ändert nichts an der Qualität deiner Fotos!

Es sieht aber doch so cool aus!

Is das FA* 80-200/2.8 Ausschau von der qualität besser als das Sigma HSM? Fehlen ja 10mm in der unteren Brennweite..:(

gruß
Sloopy
 
Weil schwarz einfach die naheliegenste Farbe ist. Als man Objektive im Wesentlichen aus Metall und Glas gebaut hat, wurden die Metallteile geschwärzt, um Reflektionen zu minimieren - also zunächst eine völlig technischer Ansatz. Die Farbe, die Innen verwendet wurde, kam eben auch außen drauf. Bei den großen, weißen Objektiven, die wohl merklich zu temperaturabhängigem Verzug neigen (also deren Materialien sich Ausdehnen oder Schrumpfen), war es also auch eine technische Überlegung. Letztere wurden aber innen auch geschwärzt.

Das äußere schwarz kam eigentlich erst richtig mit dem Aluminium. Als man Objektive noch aus Glas und Messing gebaut hatte waren diese außen meist verchromt. Erst die japanischen Firmen Asahi, Nikon, Canon haben mit schwarz (anfangs schwarz-silber) angefangen.

Eine sehr gute Seite zu historischen Objektiven und Kameras:
http://www.taunusreiter.de/Cameras/FastLenses_dt.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten