• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für X-E2

beeaaannd

Themenersteller
Hallo Leute,

mir gefällt die X-E2 sehr gut, quasi mein Favorit, da ich mir was neues gönnen möchte, weil mein Sony A33 mich mittlerweile,immer wieder zu sehr einschränkt.


Jetzt hab ich eine Frage an euch: Mir fehlt absolut ein Lichtstarke Telezoom (2.8)(50-150/200) und/oder FB (1.4 oder 1.8) (ca 50 bis 100mm) für Portrait und ähnliches.
Wie groß ist die Chance das da noch in absehbarer Zeit (bis Ende 2014) was kommt.

Oder was anderes: Wie gut funktioniert es in der Praxis mit Fremdobjektiven und Adapter (was kostet dieser?)?

Ich bräuchte mal ein paar Meinungen und Eindrücke von euch dazu.

Vielen Dank.

bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir fehlt absolut ein Lichtstarke Telezoom (2.8)(50-150/200) und/oder FB (1.4 oder 1.8) (ca 50 bis 100mm) für Portrait und ähnliches.
Wie groß ist die Chance das da noch in absehbarer Zeit (bis Ende 2014) was kommt.
Oder was anderes: Wie gut funktioniert es in der Praxis mit Fremdobjektiven und Adapter (was kostet dieser?)?

Zu 1: Es kommt im Januar das 56/1,2 (!), sicher nicht nachgeschmissen. Danach ist die erste Lens Roadmap erst einmal erfüllt, was neu angekündigt wird, weiß derzeit noch niemand. Vergiss nicht, dass x-200mm f2,8 Zooms gemessen am Gewicht und der Größe der X- Kameras einfach zu groß wären. Zumindest unproportional....
Mit Fremdadaptern gehtst du halt auf voll manuell, bei bewegten Motiven und Tele wird das sicher schwer bis unmöglich, verlässliche Ergebnisse zu erzielen....
 
Danke Georg,

das klingt für mich leider nicht so gut! da wird ich wohl nochmal in mich gehen müssen. das 58/1.2 wird mir sicher zu teuer werden.

mfg
bernd
 
Zu 1: Es kommt im Januar das 56/1,2 (!), sicher nicht nachgeschmissen. Danach ist die erste Lens Roadmap erst einmal erfüllt, was neu angekündigt wird, weiß derzeit noch niemand. Vergiss nicht, dass x-200mm f2,8 Zooms gemessen am Gewicht und der Größe der X- Kameras einfach zu groß wären. Zumindest unproportional....
Mit Fremdadaptern gehtst du halt auf voll manuell, bei bewegten Motiven und Tele wird das sicher schwer bis unmöglich, verlässliche Ergebnisse zu erzielen....

Warum wird es bei Tele schwer bis unmöglich verlässliche Ergebnisse zu erzielen ?
Hintergedanke ist folgender: ich plane die Anschaffung einer XE-2 mit 23 und 60 FB. Für alles andere würde ich meine Nikkor adaptieren.
 
Bzgl. manueller Objektive und Portrait kann ich was Preis/Leistung angeht Canon FD über Adapter (einen Guten gibts für etwa 40 Euro) empfehlen. Hier 50mm 1.4 nFD und 85mm 1.8 nFD - beide etwas weich offen, aber dieser Dreamy-Look kann gerade bei Portraits ganz gut passen. 1-2 Stufen abgeblendet bereits ordentlich scharf, bei etwa 5.6 sehr scharf und kontastreich. Beide manuell mit Fokus Peaking und etwas Übung sehr gut einsetzbar:top:

FD Teles darüber hinaus sind tatsächlich etwas umständlich zu benutzen, ich würde hier zu einem System-Tele greifen.


_________________________________________
 
Warum wird es bei Tele schwer bis unmöglich verlässliche Ergebnisse zu erzielen ?
Hintergedanke ist folgender: ich plane die Anschaffung einer XE-2 mit 23 und 60 FB. Für alles andere würde ich meine Nikkor adaptieren.

Ganz einfach, weil 1. unstabilisiert und 2. ohne Autofokus. Für eine optimale Schärfenkontrolle sollte man die Lupe z.B. im Sucher benutzen, dann wackelt die Ansicht beim z.B. Canon FD 135mm schon unangenehm. Das ist bis etwa 85mm noch ok.

Aus der Hand versteht sich. Beim Stativeinsatz sieht es natürlich weitaus unproblematischer aus.
_________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Hand versteht sich. Beim Stativeinsatz sieht es natürlich weitaus unproblematischer aus.
_________________________________________

Richtig, aber den Reiz des Fotografieren macht immer auch schnelle Reaktion und spontanes Abdrücken aus der Situation heraus aus, mit MF und Stativ ist das schwer oder kaum möglich.
Es gib Leute, die mit einem großen optischen Sucher und manuellem Fokus relativ schnell sind, aber auch da sind der Genauigkeit (also Schärfe) natürliche Grenzen gesetzt. Da ziehe ich AF klar vor, auch wenn er nicht der schnellste ist.
 
für mich ist die Möglichkeit AF nutzen zu können pflicht. Für MF möchte ich mich gezielt entscheiden können, nicht müssen.

Ich finde es schade das hier Objektivtechnisch arge Lücken bestehen, denn ansonsten wärs absolut super!

...... und ja ich möchte ein stabilisiertes Tele haben.

Danke für eure Meinungen!
 
f
Ich finde es schade das hier Objektivtechnisch arge Lücken bestehen

Das System ist gut 1,5J alt, es gibt nun mehr als 10 Objektive, einige davon in der absoluten Spitzenklasse, von einem immer noch sehr jungen System eine komplette Palette zu erwarten ist einfach unrealistisch.

Der Tele- und Extrem- Tele- Bereich ist an sich für kompakte, spiegellose Systeme nicht so interessant, da hier aufgrund physikalischer Gesetze die Einsparung an Größe und Gewicht naturgemäß recht gering ist. Immerhin gibt es aber das 55-200 in sehr guter Qualität.

Im weiten Bereich wird das System mit Erscheinen des 10-24mm noch in diesem Monat extrem gut aufgestellt sein, schon allein wegen des 14mm, es fehlt vielleicht noch eine mittlere Tele- Festbrennweite, sonst sehe ich keine "arge Lücke".
 
das stimmt natürlich. naja an Crop ein bis 150/200mm gehendes Objektiv als extrem Tele zu bezeichnen, ich weiß nicht. Es fehlt was günstiges für Portrait, das kann man nicht schön reden bzw. ein Lichtstarkes "Standard tele"(das darf in einem guten System einfach nicht fehlen). Und an Crop muss es meiner Meinung min F2.8 sein je nach Brennweite. Ein 56mm 1.2 wird wahrscheinlich für mich zu teuer.

Ich sag ja nur, für mich sehr schade, denn sonst hätte es super gepasst.(Vorstellungen- Preis/Leistung -Größe- Qualität)., deshalb ging die Ausgangfrage auch um, was eben noch kommt oder kommen könnte. Ich muss ja nicht sofort kaufen, bzw. sofort alles haben.
 
2014 kommt sicherlich eine neue Objektiv-Roadmap, vielleicht ist da auch ein günstiges 50mm drauf ... da muss man abwarten und sich überraschen lassen.
Fuji hat schließlich auch das 16-50 und 50-230 gebracht. Darauf wetten würde ich allerdings nicht.
Mit extremen Tele ist sicherlich ein 300mm und damit 450mm@KB gemeint gewesen, solche Brennweiten sind an Evil APS-C wohl nicht wesentlich kleiner als an einer KB-DSLR.
Also eher unhandlich und daher weniger gefragt.
Ein 85/100/135mm wird Fuji wohl bringen. Man darf aber davon ausgehen, dass auch ein solches Objektiv 1,x Blende hat und entsprechend zu buche schlägt.
 
an Crop ein bis 150/200mm gehendes Objektiv als extrem Tele zu bezeichnen, ich weiß nicht.

Es ist nicht extrem, drum sagte ich ja "immerhin" - resultierende Brennweite ist 300mm, das ist relativ lang und von der Qualität sind viele richtig angetan... Native Objektive an spiegellosen Kameras werden immer in Lichtstärke und Brennweite eingeschränkt sein, deshalb sind solche Kameras v.a. für allgemeine Fotografie mit zweistelligen Brennweiten geeignet. Bei den Lichtstärken und der Qualität hat Fuji ja ein sehr gutes System geschaffen, zumindest bei den Festbrennweiten.
 
Das stimmt mich wieder optimistisch. Ich hoffe auf ein leistbares 85mm F1.8 oder 2 (Wie bei z.B bei Nikon).

Mal schaun, am Samstag bin ich auf der Photoadventure in Wien und werde die Kamera (sofern ausgestellt) mal in die Hand nehmen und ein paar Bilder machen. Bin schon sehr gespannt auf die direkten Vergleiche mit anderen Systemen. Wenns interessiert kann ich gern ein paar Bilder hochladen und ein paar Erfahrungen dazu schildern.
 
Wenns interessiert kann ich gern ein paar Bilder hochladen und ein paar Erfahrungen dazu schildern.

Wenn du mit "Kamera in die Hand nehmen" die X-E2 meinst, dann freue ich mich auf deine Erfahrungen. Geh doch mal in eine Ecke, wo das Licht nicht so gut ist und erzähl, wie sich deiner Meinung nach der AF in Zuverlässigkeit und Schnelligkeit schlägt.

thanx
 
Wenn du mit "Kamera in die Hand nehmen" die X-E2 meinst, dann freue ich mich auf deine Erfahrungen. Geh doch mal in eine Ecke, wo das Licht nicht so gut ist und erzähl, wie sich deiner Meinung nach der AF in Zuverlässigkeit und Schnelligkeit schlägt.

Ja ich mein die X-E2.
Werd ich machen wenn möglich.

Gleich mal vorab, mir wird's hauptsächlich um Feeling allgemein,AF und sporadisch getestet BQ gehen. (was ich sonst noch vorhabe anzusehen und Vergleichen möchte: Nikon D7100/D600/D800 , Canon 70D, evtl.OLY OM-D M1, Sony A7, ?)
 
Weitere Objektive kommen, wenn die aktuelle Roadmap abgearbeitet ist, also im Frühjahr 2014.

Obwohl damit - mit Ausnahme eines 85/1,8 (entspricht 135/2,8 an FF) im Grunde das System fast vollständig ist. Sollten sie sich überlegen, schnellere Zooms zu bringen, werden die Leute laut jammern, wie groß und schwer die sind, das würde das System teilweise ad absurdum führen.

Es wird dann umgerechnet ein 21er, 28, 35mm, 40 pancake, 50mm, 85er (1,2) und ein 90er Makro geben. Dazu 3 gute Zooms für WA, normal und tele. Ich würde mir noch ein Shift wünschen, aber mir ist bewusst, dass das ein exotisches Objektiv ist, dass zu kaufen nur wenige bereit wären.

Mit den genannten kann man schon die große Mehrzahl der fotografischen Situationen meistern... Vielleicht ein preisgünstigeres Portraitobjektiv mit f2 o.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten