• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Urlaub!

Na dann will ich mal ...

Ich will Panorama, HDR erstellen, will typische belebte Straßenszenen fotografieren + Gebäudeaufnahmen und Landschaft. Meist tagsüber, aber auch schön beleuchtete Gebäude/Straßenzüge bei Nacht oder Dämmerung wäre nicht schlecht.
Panorama, Landschaft: (U)WW
HDR: ein Stativ
Strassenszenen: ein standard-Immerdrauf
Gebaeude: kommt drauf an ... (U)WW fuers gesamte Gebaeude und Tele fuer die Details
Nachts/Daemmerung: Stativ sowie lichtstarke Objektive

Option A: Ein UWW noch extra mitnehmen zum Kit (welches weiß ich noch nicht)
Option B: Das 55-250 IS + 18-55 IS
Otion C: Ein Superzoom zB 18-125 (gibts bessere im finanzierbaren Bereich:D ?) anstelle zweier Objektive aus praktischen Gründen - weniger Wechseln und weniger mitschleppen.
Option D: Nur die Kitlinse
Option E: Eine bessers Immerdrauf im ähnlichen Brennwertbereich wie die Kitlinse
Option A: Ich bin kein besonderer UWW Fan. Gerade in der Stadt werden die argen Verzerrungen am UWW sehr gut deutlich. D.h. je weiter du dein UWW rauszoomst, umso mehr stuerzende Linien wirst du haben, sodass es am Ende kaum mehr was bringen wird ... Bei Landschaft bringt dir ein UWW recht viel, aber in der Stadt wuerde ich maximal ein WW einsetzen.
Option B: ja, ist sicher eine gute Kombi. Preislich sehr human, dafuer eben nicht allzu lichtstark.
Option C: ist leicht und praktisch. Die Bildqualitaet wird aber schlechter sein, wie wenn du einzelne Objektive verwendest ... es ist ein Kompromiss.
Option D: wenn's reicht ... why not. Dein Gepaeck bleibt klein und leicht und Stress machst du dir vor der Reise auch keinen mehr ...
Option E: Ist meiner Meinung nach die beste Loesung ... nur denke ich, dass du da dein Budget ueberdenken wirst muessen. Die Kitlinse ist naemlich bemerkenswert gut. Wenn du da etwas besseres haben willst, dann musst du tiefer in die Tasche greifen. Kandidaten waeren das 24-105L, 24-70L (Achtung: ist ca. 1kg (!!!) schwer) oder das 17-55

Irgendwie hat jede Option was für sich :rolleyes:
Gibts noch andere Städtebummler die jetzt irgendwie allgemein sagen würden: "Hey ein UWW sollte man einfach dabei haben in der Stadt!!"
Wie schon gesagt: ich bin vom UWW in der Stadt komplett abgekommen. WW brauchst du definitiv, aber mit UWW wirst du ziemlich sicher nicht gluecklich werden, weil die Brennweite gerade bei einer Crop-Cam dann eben doch viel zu extrem ist .... das gibt stuerzende Linien ohne Ende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten