• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Städtereisen

moridin

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin mir am überlegen welche Objektive ich auf Städtereisen mit schwerpunkt Architektur mitnehmen soll. Ich möchte nicht zuviel Balast, trotzdem flexibel sein und super Bildqualität haben. Stativ und Blitz möchte ich nicht mitnehmen.

Ich habe an folgendes gedacht:

-Tokina 11-16 2.8
-Sigma 30 1.4
-Canon 100 2

Kamera ist die Canon 550

Meint ihr damit kommt man durch oder braucht es doch noch Ergänzungen? Kann man das ganze ev auch noch weiter reduzieren?

Danke für eure tipps.

Gruss moridin
 
Meint ihr damit kommt man durch oder braucht es doch noch Ergänzungen? Kann man das ganze ev auch noch weiter reduzieren?

Du kennst doch Deine Objektive und Deine fotografischen Vorlieben. Was können wir denn da besseres raten? :confused:


Gruß, Matthias
 
Wir wissen ja nicht was du sonst noch zur Auswahl hast.

Generell würde ich sagen, dass man zu 95% nur Weitwinkel fotografiert. Das Canon-Tele würde ich nicht mitnehmen.
 
Meint ihr damit kommt man durch [Ja] oder braucht es doch noch Ergänzungen? [Ja] Kann man das ganze ev auch noch weiter reduzieren? [Ja]

Alles möglich.:lol:
 
Da man bei (Städte)Reisen eher Weitwinkel fotografiert würde ich das Tokina mitnehmen. Und vielleicht noch ein Standardzoom. Wenn du nur diese Objektive hast, dann das Tokina.
 
Letztlich trifft es der Vorschreiber mit "alles möglich".

Ich habe schon eine Fototour nur mit dem 50er in Venedig gemacht. Natürlich war das eine oder andere Bild nicht machbar ... insgesamt hat es aber sehr viel Spaß und - wie ich finde - tolle Fotos gebracht.

In Hamburg hatte ich das 17-40 oder das 135er an der Kamera ... war auch gut.

Es stellt sich einfach die Frage, welche Fotos Du machen möchtest.
 
Jaja dumme Frage dumme Antworten

Es geht mir um folgendes. Wenn ich nur festbrenweiten und die 11-16 "festbrennweite" mitnehme bin ich eventuell zu wenig flexibel. Desshalb habe ich als Ergänzung an einen zoom gedacht.

Die Frage ist ob man mit einem loch zwischen 16-30 und 30-100 gut zerechtkommt oder sich immer nur ärgert und sich ein 28-80 oder so wünscht.

Aber eben wahrscheinlich hilft nur selber probieren :)
 
Wenn ich nur festbrenweiten und die 11-16 "festbrennweite" mitnehme bin ich eventuell zu wenig flexibel. Desshalb habe ich als Ergänzung an einen zoom gedacht.

Hast du denn überhaupt ein Standardzoom? Mir ist noch nicht klar, ob das hier eine Kaufberatung werden soll oder einfach nur eine Empfehlung, welche deiner Objektive du mitnehmen sollst. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ob man mit einem loch zwischen 16-30 und 30-100 gut zerechtkommt oder sich immer nur ärgert und sich ein 28-80 oder so wünscht.

Wie gesagt: ich bin mit dem Loch zw. 40 und 135 mm auch gut zurecht gekommen. Ich habe nichts vermißt.

Selbst (nur) mit dem 50er habe ich nicht wirklich etwas vermißt.
 
Hast du denn überhaupt ein Standardzoom? Mir ist noch nicht klar, ob das hier eine Kaufberatung werden soll oder einfach nur eine Empfehlung, welche deiner Objektive du mitnehmen sollst. :confused:

ich hab noch eine reihe plastik von canon zur verfügung: 50 1.8, 28-55 und 55-200 halt so die einsteigerausrüstung. Bin aber auch bereit was neues gutes zu kaufen.
 
ich hab noch eine reihe plastik von canon zur verfügung: 50 1.8, 28-55 und 55-200 halt so die einsteigerausrüstung. Bin aber auch bereit was neues gutes zu kaufen.

Dann verstehe ich deine Frage nicht. :confused: Meiner Meinung nach hast du mehr als genug Auswahl. Ich würde wie gesagt das Tokina mitnehmen und evtl. das 28-55. Ist es das was du hören wolltest?
 
in deinem fall würde ich ev das 30 da lassen. keine Ahnung wie schwer dieses Objektiv ist aber Grundsätzlich hast du mit ein bisschen Fusszoom vom Tokina das gleiche wie mit dem 30.

Ich würde dir eher das Tamron 28-75 2.8 empfehlen wenn dir was fehlt.
 
Dann verstehe ich deine Frage nicht. :confused: Meiner Meinung nach hast du mehr als genug Auswahl. Ich würde wie gesagt das Tokina mitnehmen und evtl. das 28-55. Ist es das was du hören wolltest?

Ich muss wahrscheinlich lernen mich klarer auszudrücken.

Das ich genügend Auswahl habe ist mir bewusst (sind aber nicht alles meine).Das Problem: Ich möchte nicht einen ganzen Fotoladen mitnehmen sondern 2-3 Objektive.

Entweder welche von den aufgezählten oder ich ergänze das mit einem neuen universeller einsetzbaren Objektiv. Desshalb wollte ich mal nachfragen was andere so empfehlen würden.

Das Tokina ist sicher dabei, den rest bin ich mir noch nicht sicher.

Na, dann hol dir das Canon EF 24-70mm f/2.8L USM und dazu ein KB-Gehäuse oder passend zur 550D das Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM.

Neue Kamera kommt eher nicht in Frage :)
 
in deinem fall würde ich ev das 30 da lassen. keine Ahnung wie schwer dieses Objektiv ist aber Grundsätzlich hast du mit ein bisschen Fusszoom vom Tokina das gleiche wie mit dem 30.

Ich würde dir eher das Tamron 28-75 2.8 empfehlen wenn dir was fehlt.

Selbst mit Fusszoom wird aus einem weitwinkel keine normalbrennweite.:)

Empfehlen kann man viel. Die Frage ist, wie hoch ist dein Budget?

Budget ist so zwischen 0 (ich kauf nichts neues da nicht nötig) bis 500 (bei guten vorschlägen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten