• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Nikon D5100 - Rundreise

Danke nochmals für Eure Beiträge.

Welchen Blitz würdet ihr empfehlen?

- Yongnuo YN-560 II Speedlite
- Metz 44 AF-1

Ich würde dir einen gebrauchten SB-600 empfehlen, super Qualität, ausreichend Leistung für normale Anwendung. Du brauchst ihn im Prinzip einfach draufschnallen, den Rest erledigt die Kamera. Ich persönlich habe bisher nie vermisst, nicht einen der größeren Brüder gekauft zu haben.

Ist der kleinste der Nikon Blitze, vom 400er mal abgesehen, der macht sich auf der kleinen Kamera auch noch gut und ist nicht zu klobig, sodass du ihn auch mal benutzt und nicht nur trägst :top:

Gebraucht, auch hier im Forum, oft für um die 140,- zu kriegen. Kannst ja mal schauen, ob der was für dich wäre.

Grüße,
Robert
 
Hallo Zusammen und herzlichen Dank für die vielen Antworten, das nahezu finale Reisepaket für unsere Florida-Rundreise sieht nun wie folgt aus:

Objektive
  • Nikon AF-S DX 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR, gebraucht gekauft im Bietebereich
  • Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD, im Laden neu gekauft, wegen 5 Jahres Garantie
  • Nikon 35mm 1:1.8G, hatte ich ja bereits

Zubehör
  • Nikon ML-L3 Infrarot-Auslöser, gebraucht gekauft
  • UV Filter für Tamron und Nikon 35mm, neu gekauft
  • Polifilter für Tamron und Nikon 18-105mm, neu gekauft
  • Sonnenblende für Tamron und Nikon 18-105mm, gebraucht gekauft
  • Selbstgenähter Beanbag als Stativersatz

Krimskrams - hatte ich bereits
  • 3x 32 GB + 1x 16 GB SD-Speicherkarte
  • 3x Akku

Noch offen
  • Rucksack mit Daypack, hier schwanke ich zwischen Mantona Rhodolit SLR-Kamerarucksack, Cullmann Lima Backpack 600
  • Blitz, hier schwanke ich noch zwischen SB-600 / SB-700 / Metz 48

Ich denke, mit dieser Ausstattung sind wir gut gerüstet, für Alles, was dort auf uns wartet. :)

Solltet ihr noch weitere Vorschläge oder Infos haben, jederzeit gerne hier weiterposten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zubehör

  • Sonnenblende für Tamron und Nikon 18-105mm, gebraucht gekauft

Solltet ihr noch weitere Vorschläge oder Infos haben, jederzeit gerne hier weiterposten.

Damit solltest du gut durch den Urlaub kommen :top:

Das Einzige, das mir jetzt noch aufgefallen ist: Hast du dir für die beiden Objektive eine spezielle GeLi gekauft? Die "normale" sollte ja im Lieferumfang enthalten sein, nicht, dass du jetzt eine zu viel hast.

Grüße,
Robert
 
Deine sogenannte "Alternative" kenn ich nur für Canon.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das Glas mit Nikonanschluss besser ist, ich kann dir davon nur abraten wenn du Fotografieren möchtest.
Wenn du das 18-270 meinst: Ich habe vor zwei Jahren mein Nikon 18-200 abgegeben (das Creeping nervte mich) und vor dem Urlaub dieses Objektiv gekauft. Das Creeping war sogar noch schlimmer, dafür die Bildqualität schlechter. Wurde seitdem nicht mehr benutzt.
 
zum thema rucksack....die lowpro rucksäcke sind einsame spitze! tragen sich super, klasse staufächer, und eben diebstahlsicher. ich hab den kleinen 200er für das 18-105er immerdrauf und ein 70-300er tele. klasse anbindung für´s stativ und genügend staufächer.

einziges manko: nur platz für eine getränleflasche ;) ist ja aber auch der kleinste rucksack. der 400er is ne ecke grösser. da wirst du alles reinbekommen. ich lege wirklich sehr grossen wert auf den komfort, die riemen sind einfach klasse. trägt sich super angenehm.
 
zum thema rucksack....die lowpro rucksäcke sind einsame spitze!.

... naja, darüber kann man streiten... schon mal welche von Thinktankphoto in der Hand gehabt? Oder von benro? da kann auch Lowepro nicht mithalten... (nicht nur meine Meinung) Oder von booq, die haben auch eine geniale Qualität und Funktionalität :rolleyes: Was mir an denen so gut gefällt,ist, die sehen nicht sofort nach Fotorucksack oder Tasche aus. Bei Lowepro, Tamrac usw. sieht man sofort was da drin ist...

Das Problem ist "leider" das Lowepro am bekanntesten ist und jeder Händler und Elektromarkt die hat. Thinktankphoto, benro und booq bekommt man leider nicht überall :grumble:
 
... naja, darüber kann man streiten... schon mal welche von Thinktankphoto in der Hand gehabt? Oder von benro? da kann auch Lowepro nicht mithalten... (nicht nur meine Meinung) Oder von booq, die haben auch eine geniale Qualität und Funktionalität :rolleyes: Was mir an denen so gut gefällt,ist, die sehen nicht sofort nach Fotorucksack oder Tasche aus. Bei Lowepro, Tamrac usw. sieht man sofort was da drin ist...
Ums mal mit Homer Simpsons Worten zu sagen: Wieso, sind die durchsichtig? :D
 
Das Einzige, das mir jetzt noch aufgefallen ist: Hast du dir für die beiden Objektive eine spezielle GeLi gekauft? Die "normale" sollte ja im Lieferumfang enthalten sein, nicht, dass du jetzt eine zu viel hast.

Hi Robert,

ich habe in einer Onlineauktion ein Zubehörpaket mit diversen GeLis, Schutzkappen, Objektivbeutel etc. gekauft. Gefühlt hab ich jetz alles dreifach :lol: aber lieber so als zu wenig!
 
Würd eher zum teureren greifen... in dem Fall Hoya!

Hab von Hama einen UV-Filter (12€ irgendwas) und der spiegelt in manchen Situationen an meinem 50er 1,8G...

Ob es beim Polfilter auch so ist, weiß ich nicht, aber die Filter von Hoya sind generell anders/höherwertiger beschichtet!

Wie gesagt, ich würde die 15€ mehr investieren und somit hast was gscheid's :D

mfg Thomas
 
Danke für den Tipp, welcher Polfilter ist denn zu empfehlen?

- Hoya Polfilter Pro1 für 50 €
- Hama Polfilter für 35 €
- Polaroid oder Wallimex für 20 €

Auf was muss hier speziell geachtet werden?

Wie ich heute gelernt habe (:rolleyes:) solltest du vorallem auf eine gute Randabdichtung achten, damit kein Schmutz zwischen die beiden Gläser kommt.

Bei Hoya gibt es noch die HD Serie, im Ganzen heißt das ding dann "Hoya HD Polarisationsfilter cirkular". Der Unterschied zur Pro1 Serie liegt meines Wissens in einer verbesserten Oberflächenbeschichtung (kannst Fingerabdrücke etc leichter und ohne Schlieren wegputzen) und er hat einen geriffelten Rand. (Mag jetzt nicht wichtig erscheinen, aber zum Drehen ist das angenehmer denk ich)

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten