• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektive für Nikon D40

NeptunKB

Themenersteller
Hallo!

Rein aus Interesse:

welche Objektive verwendet ihr bei der D40?

ich habe das kit-objektiv (18-55mm),
dazu gekauft habe ich mir noch
das Sigma (55-200mm).
 
Die Kit Objektive = Das erste 18-55er war gut - Mein jetziges ist so lala und das 55-200 habe ich fast verschenkt.
Nikon 18-70 = Da habe ich wohl ein Spitzenteil erwischt.
Nikon 70-300VR = Sehr gut für den Preis.
Sigma 30/1.4 = Ist ganz ok - Da gibt es halt keine Konkurrenz zu.
Sigma 18-50/2.8 EX Macro = Leider enttäuschend.
Sigma 18-200 VR = Nach diversen Tests von mir das beste 18-200er.
Sigma 55-200 = Ist besser als alle 55-200er von Nikon die ich bisher gesehen habe (gut waren nur 4) - Bei 119 Euro habe ich nicht widerstehen können.

Gruß Jens
 
Naja 18-55 nie genutzt, als Backup aufgehoben und letztens verscherbelt.

Tamron 17-50 von Anfang an, Hammerding erwischt, superscharf und Fokus sitzt (zumindest bei normalen Fotos, habe nie einen "richtigen" Test durchgeführt)

Sigma 30mm 1.4 optisch bei weitem nicht so gut wie das Tamron, mit 1.4 muss man umgehen können, aber kann man gut gebrauchen

Tamron 70-200 2.8 ... optisch klasse, vom AF her so lala an meiner D40, muss sich jetzt an meiner neuen S5 Pro beweisen, mal schauen wann ich es zum Einsatz bringe!

Das war's bisher, mehr werde ich an der D40 wohl nicht betreiben können. Außer ich bewege meine Eltern auf Digital umzusteigen und die zu nehmen, dann könnt ich sie mir mal ausleihen ;)
 
- 18-55mm Kitobjektiv (für den Notfall im Schrank)
- Sigma 18-125 OS als "Immerdrauf" (Super Schärfe und Kontrast)
- Sigma 10-20 als UWW (der absolute Wahnsinn)
- Nikkor 50mm 1.8D (an der D40 leider ohne AF, mit etwas Übung liefert das Teil aber extrem scharfe Bilder mit super Bokeh)
- Sigma 55-200 (super Teil für schmales Geld, aber wieder weg da mit 200mm zu lang für mich und kein Stabi)
 
Rein aus Interesse:

welche Objektive verwendet ihr bei der D40?

Meine Freundin hat die D40 mit dem 18-55er Kit - das verwendet sie auch ganz überwiegend. Und darüber hinaus benutzt sie, je nach Lust und Laune:

  • mein Tamron 28-75/2.8,
  • mein Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR,
  • mein Nikon AF-S 50/1.4 sowie
  • mein Nikon AF-S Micro 105/2.8 VR.
Die anderen Objektive von mir (Tokina 12-24/4.0, Tamron 17-50/2.8 und Nikon AI-S 20/2.8) haben an der D40 keinen AF und deshalb nimmt sie die nicht.
 
Hi

Hatte erst das Kit Objektiv (18-55 eben), dann ein
Sigma 18-200 OS (nicht schlecht, aber nicht der Wahnsinn) und jetzt ein
Tamron 17-50 (ich finds stark *g*) und ein
Sigma 50-150 (noch besser *g*).
 
an meiner d40 ist hauptsächlich das 18-70mm nikon drauf... hab ich im paket mit dem 55-200er gekauft finde beide haben eine gute leistung...

seit einer woche nun noch das sigma 70-200 2,8 das ich erst noch ausgiebig testen werde :) das nikkor war mir einfach zu teuer für den einstieg...

jetzt fehlt noch ein richtiges macro und ein WW mit hoher lichtstärke :)
 
Benutze mit meiner D40:
- vor allem das 18-200 VR (bin kein Pistolenschütze, daher kann ich ohne VR oder Stativ nicht fotografieren, meistens bei 18 mm und bei 200 mm und manchmal auch dazwischen)
- das 10-20 von Sigma für ungewohnte Perspektiven
- das 70-200 VR, weil es zum 200/2 VR nicht gereicht hat, und ärgere mich meistens über die fehlenden 18-70 mm Brennweite
- das 85 PC, wenn ich Zeit für Stativ oder Auflegen habe.

Das 85 PC würde ich auch an einer A900 betreiben, falls ich mal wechseln müßte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten