• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Hallensport / Handball

animal99

Themenersteller
Hallo,

Welches Objektiv für die Canon 5D Mark III empfehlt ihr für Handball in eher kleinen Hallen?
Welche AF Einstellungen empfehlt ihr?

Derzeit habe ich folgende Objektive zur Verfügung:

canon 50mm F1.4
Canon 70-200mm F2.8 Ii
Canon 100mm F2.8 Markro IS
Canon 300mm f4.0 IS
Canon 28-105mm f4.0 IS

Ich bin am überlegen speziell für die Halle das Canon 85mm F1.8 anzuschaffen dass dem 100mm F2.0 sehr nahe kommen soll.
 
Hallo,

Welches Objektiv für die Canon 5D Mark III empfehlt ihr für Handball in eher kleinen Hallen?
Welche AF Einstellungen empfehlt ihr?

Derzeit habe ich folgende Objektive zur Verfügung:

canon 50mm F1.4
Canon 70-200mm F2.8 Ii
Canon 100mm F2.8 Markro IS
Canon 300mm f4.0 IS
Canon 28-105mm f4.0 IS

Ich bin am überlegen speziell für die Halle das Canon 85mm F1.8 anzuschaffen dass dem 100mm F2.0 sehr nahe kommen soll.

Also wenn Du sie alle schon hast, die oben genannten, dann teste die doch einfach mach durch.

Das 70-200 hat ja den Ruf, DIE Sportlinse zu sein.

Ich benutze das 50mm 1.4 für sowas, aber an einer APS-C Canon. Das wäre dann in etwa - Brennweiten umgerechnet - das 85er an der 5d-III

Aber manchmal sind selbst die schon zu lang, willste Spieler ganz drauf bekommen, wird's schon eng

Versuchs mit dem 50er. Einziger Haken, es fokusiert manchmal zu lahm. Aber Ausschuss gehört dazu, und somit "passt" es zumindest für mich.
 
Ich versprech mir halt vom 85er durch seine Lichtstärke doch schon nochmals einen Gewinn, zumal es Preislich auch kein Loch in die Kasse reisst.

Die Halle in der ich vorwiegend fotographiere ist eher klein, d.h., ich werde eher "nah" am Geschehen sein, wodurch das 70-200mm wohl oft zu lang sein wird.
Beim 50er tendenz eher zu kurz :) daher die Idee mit dem 85er :)

Wo bleibt die Eierlegendewollmilchsau wenn man sie mal braucht :rolleyes:
 
Interessant wäre für mich auch, welche AF Fokus Felder oder Case ihr aktiviert habt bei der Canon EOS 5D Mark III
 
das 85 1.8 ist sehr gut, aber an der 5d III eher zu kurz (mir jedenfalls) alternative evtl das 100 2.0
 
Wenn Du denkst, daß ein 70-200mm zu lang wird, warum dann ein 85mm :confused:

Genau die Frage hab ich mir auch gestellt.
Du hast ein Objektiv was die 85mm abdeckt und dir nach unten ein wenig und nach oben ziemlich viel Luft lässt, was die Brennweite angeht. Warum willst du dich denn auf die 85mm beschränken, wenn du es auch wesentlich flexibler haben kannst?

Ich fotografiere Handball mit der 7D und dem 50 1.4, das geht für meine Anforderungen ganz gut, ich stelle aber auch keine großen Ansprüche.
 
Sorry, hab mich etwas unklar ausgedrückt.
Das 70-200mm zu lang ist, damit meine ich, dass ich generell wohl die obere Brennweite nicht gross nutzen werden sondern meist im Bereich von diesen 85mm +/- sein werde.
Daher die Frage, ob das 85er nicht Sinn macht, da es doch nochmals Lichtstärker ist, klein und handlich kommt noch dazu :) und auch zum croppen mir ja noch Spielraum bleiben würde.

Ich werde so ziemlich gerade sehr nah am geschehen sein, sprich nicht 2m vom Spielfeldrand aus fotographieren.
 
Ich versprech mir halt vom 85er durch seine Lichtstärke doch schon nochmals einen Gewinn,

Kann ich verstehen, ich habe mal die EXIFs eines Hallensportabends untersucht und fand auch mal Blendenwerte von f/2.0, f/2.5, auch mal f/1.8, manchmal sogar f/1.6 - Verschlußzeit hatte ich fest eingestellt.

Kürzlich war ich mit meinem EF-S 17-55/2.8 dort und fand f/2.8 schon manchhmal zu "eng". Also ISO noch höher oder Verschlusszeit verlängern.. :(

Die Halle in der ich vorwiegend fotographiere ist eher klein, d.h., ich werde eher "nah" am Geschehen sein, wodurch das 70-200mm wohl oft zu lang sein wird.
Beim 50er tendenz eher zu kurz :) daher die Idee mit dem 85er :)

Das beißt sich etwas: wenn 50mm zu kurz sind - und 85mm zu lang, dann wären 70mmja genau richtig.

Wo bleibt die Eierlegendewollmilchsau wenn man sie mal braucht :rolleyes:

Naja, vermutlich das EF 24-70/2.8L..
 
1) Canon 50mm F1.4

2) AI Servo, Case 2, Einzelfeld-AF mit 4 umliegenden Punkten

Grüße :)

Doppelpost, bitte löschen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab mich etwas unklar ausgedrückt.
Das 70-200mm zu lang ist, damit meine ich, dass ich generell wohl die obere Brennweite nicht gross nutzen werden sondern meist im Bereich von diesen 85mm +/- sein werde.
Daher die Frage, ob das 85er nicht Sinn macht, da es doch nochmals Lichtstärker ist,

Deine 5D-III wird da schon die passenden ISO-Werte auffahren können, das Du die letzten Blendenstufen > f/2.8 nicht zwingend benötigst.

Beantworte Du bitte: Warum diskutierst Du, statt einfach mit dem Vorhandenen loszulegen?
 
Ich überlege mir auch öfters bei handballspielen Bilder zu machen.
Deswegen poste ich nun hier auch einfach mal anschließend und mach nicht extra einen neuen Thread (Thema gabs ja schon).

Ich habe meine Kamera nun von einer 20D auf eine 7D aufgefrischt, also Objektive habe ich bisher nur relativ Lichtschwache (bisher nicht nötig gewesen).

Die da wären:
-Sigma F3,5 10-20 (maximal für ein Gesamtbild brauchbar)
-Canon F4-5,6 17-85
-Tamron F4-5,6 70-300

Bisher war ich mit dem Tamron ganz gut dran, 70mm scheint auch ein guter "Fuß"-Zoom zu sein.
Nun überlege ich mir welches Objektiv es sein soll. Zwischen 50-100mm ist klar, nur frage ich mich, ob eine Lichtstärke ab Blende 2,8 noch sinnvoll ist.

Bei 50mm (F2,8) habe ich beim Distanz von 5m noch ne Tiefenschärfe: Near limit 4.52 m/Far limit 5.6 m.
Frage ist nun, ist es sinvolles noch weiter die Blende zu erhöhen (Meine Überlegung: schneller Sport => Ausschuss geht hoch).

Würdes ihr da Single Spot wählen und dann versuchen zu "zielen"?
Ich probiere es bald mal aus, habe halt nur ein 50mm 1,4 das ich leihen kann zurzeit...
 
Ich überlege mir auch öfters bei handballspielen Bilder zu machen.
Deswegen poste ich nun hier auch einfach mal anschließend und mach nicht extra einen neuen Thread (Thema gabs ja schon).

Ich habe meine Kamera nun von einer 20D auf eine 7D aufgefrischt, also Objektive habe ich bisher nur relativ Lichtschwache (bisher nicht nötig gewesen).

Die da wären:
-Sigma F3,5 10-20 (maximal für ein Gesamtbild brauchbar)
-Canon F4-5,6 17-85
-Tamron F4-5,6 70-300

Bisher war ich mit dem Tamron ganz gut dran, 70mm scheint auch ein guter "Fuß"-Zoom zu sein.
Nun überlege ich mir welches Objektiv es sein soll. Zwischen 50-100mm ist klar, nur frage ich mich, ob eine Lichtstärke ab Blende 2,8 noch sinnvoll ist.

Bei 50mm (F2,8) habe ich beim Distanz von 5m noch ne Tiefenschärfe: Near limit 4.52 m/Far limit 5.6 m.
Frage ist nun, ist es sinvolles noch weiter die Blende zu erhöhen (Meine Überlegung: schneller Sport => Ausschuss geht hoch).

Würdes ihr da Single Spot wählen und dann versuchen zu "zielen"?
Ich probiere es bald mal aus, habe halt nur ein 50mm 1,4 das ich leihen kann zurzeit...

Ich habe mit der Kombi 7D und 85/1,8 die besten Ergebnisse erzielt. 50mm sind "zu weit weg". Meine Einstellung an der 7D sind meist: ISO 1.600; 1/800s, Blende variabel. Wenn man mal eine hellere Halle erwischt, lieber die ISO runter als die Blende weiter zu.
 
...
Ich habe meine Kamera nun von einer 20D auf eine 7D aufgefrischt, also Objektive habe ich bisher nur relativ Lichtschwache (bisher nicht nötig gewesen)...
Frage ist nun, ist es sinvolles noch weiter die Blende zu erhöhen (Meine Überlegung: schneller Sport => Ausschuss geht hoch)...

Streiche "relativ"...;)
Den zweiten Satz verstehe ich nicht. Ich nutze beim Basketball nur offenen Blenden, also 2.0 als unteres Limit, gern auch 1.8 und 1.4. Zum eine, weil es in meiner "Stammhalle" sehr duster ist und ich so bei ISO 3200 gerade mal auf die gewünscht kurzen Zeiten komme. Zum anderen habe ich gern die Freistellung der Sportler vom HG.
Beim Handball sollte man ebenfalls bei maximal 1/500s arbeiten eher noch kürzer. da erübrigt sich oft die Frage nach der minimalen Offenblende.
 
fotografiere auch Handball.

Von wo aus kannst du Bilder machen? Ich nutze fast ausschliesslich das 70-200 an der Mark III. Ai Servo, Case II, Einzelfeld-AF, Iso Automatik auf 6400.
Reicht dann locker für Internetseite, Tageszeitung und Prints bis 30x40cm.

Neu habe ich das Sigma 35mm 1,4, welches ich aber nur für Zuschauer und Fotos direkt hinter dem Tor nutze. Allerdings erst einmal, ist nicht das grosse Los für Sport in der Halle, da es eindeutig zu kurz ist.

Aber das ist alles subjektiv, da die Halle die grösste Unbekannte ist. In neuen Hallen reicht MIR oft f/4, in alten Hallen ist 2,8 oft nur mit hohen ISOs realisierbar.
 
Das 85er ist ein "Pflichtobjektiv" bei Hallensport ;-)
Allerdings ist es an einer Crop- Kamera relativ lang.
Bei Tischtennis- Aufnahmen habe ich oft nur den aktiven
Spieler und nicht mal mehr den Gegner mit auf dem Bild.

Auch aus diesem Grunde habe ich mir das Tamron 28 - 75 2.8 angeschafft.
Allerdings ist das nicht ganz so schnell und vor allem lange nicht so hell wie
das EF85 1.8 USM. In der Halle nutze ich nach wie vor über 90% das 85er.
Auch für Portraits etc. Der Kauf kann nicht falsch sein. Das Teil macht Spaß.
 
Es wurde ja schon viel gesagt. Das 85 1.8 halte ich für die ideale Linse für dich. Teste einfach noch einmal, ob dir evtl a) die 2.8 vom 70-200 ausreichen vom Licht und b) mit dem 70-200, ob das 100 2.0 oder 85 1.8 von der Brennweite besser passen. Beim Vball stehe ich genau neben dem Feld, da ist mir das 50er am Crop fast immer zu weit.
Das 50 1.4 wird sehr wahrscheinlich zu weit für dich sein. Außerdem ist der USM kein Ring-USM und deswegen nicht so schnell und zuverlässig, wie der vom 85er oder 100er
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten