• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für EOS 7D

valle_g315

Themenersteller
Hallo Community!

Habe vor mir bald eine EOS 7D zu kaufen und bin noch am überlegen was für Objektive ich dazukaufen soll.

Ich bin angehender Profi-Windsurfer und filme/fotografiere viel vom Strand.
Deshalb brauche ich auf jeden Fall ein Teleobjektiv und ein Objektiv mit dem ich Lifestyle/Strand Aufnahmen machen kann.
Welche könnt ihr mir da empfehlen, welche mm sollten die Objektive haben und ob man von der selben Marke Objektive kaufen sollte oder ob auch andere Marken gehen(evtl Quali-Unterschiede!?) ?

Freue mich auf Tipps.
Grüße
Valentin
 
Hallo Valentin,

herzlich willkommen im Forum,:)

Deshalb brauche ich auf jeden Fall ein Teleobjektiv und ein Objektiv mit dem ich Lifestyle/Strand Aufnahmen machen kann.
Die hängst von der Entfernung zum Motiv und den Lichtverhältnissen ab. Hier meine Favoritenliste:
  • Canon EF 100-400 f4.5-5.6 L IS USM
    + gutes Preis/Leistung
    - Voraussetzung: Sonnenschein
  • Canon EF 70-200 f2.8 L IS USM II
    + sehr gute Leistung
    - schon recht Preisintensiv
  • Canon EF 300 f4.0 L USM
    + sehr gute Leistung
    - eingeschränkte Flexibilität wegen Festbrennweite
  • Canon EF 300 f2.8L IS USM
    + sehr gute Leistung
    - eingeschränkte Flexibilität wegen Festbrennweite
    - schon recht treuer
  • Canon EF 400 f4.0
    + sehr gute Leistung
    - eingeschränkte Flexibilität wegen Festbrennweite

Und bedanke bitte. Fotografieren ist wie surfer: Nur Übung macht dem Meister!
 
würde sagen mit L abdecken
ein 24-70 L
und ein 70-200 L
welche Lichtstärke oder ob mit oder ohne IS ist dann halt auch ne Frage des Geldbeutels und des Verwendungszweckes.
LG
Nina
 
Ich bin angehender Profi-Windsurfer und filme/fotografiere viel vom Strand.
Deshalb brauche ich auf jeden Fall ein Teleobjektiv und ein Objektiv mit dem ich Lifestyle/Strand Aufnahmen machen kann.

wenn du auch professionelle ansprüche an deine fotos haben solltest, so würde ich dir für die strand/lifestyle-aufnahmen zum 1:2,8/24-70mm L oder zum 1:4,0/24-105mm L raten. mit dem 24-105 bis du zwar etwas flexibler beim brennweitenbereich, allerdings hast du dort eine schlechtere anfangsöffnung.

vergangenes jahr hatte ich in st. peter-ording fotografiert, dort war das 1:2,8/70-200m L ohne extender zu kurz. gut & günstig ist das 1:4,0/300mm L (IS), variabler das 100-400mm L. letzteres allerdings wieder mit der schlechteren anfangsöffnung.

kurzum: ich würde das 24-70 L, das 70-200 L (IS) II und den 2x extender III nehmen. mit einer investition von etwa 3.700 € bist du dabei.
 
Ich würde das 100 bis 400mm IS USM nehmen und dazu das EF-S 17-55.
Die "schlechtere" Anfangsöffnung des Telezooms spielt bei Video kaum eine Rolle, da ja nicht nachts :D gesurft wird und ansonsten geht man mit der ISO tagsüber locker bis auf 400 ISO hoch (2 Blendenstufen). 400 ISO bis 1600 ISO an der 7D sind für Actionaufnahmen, Sport und dergleichen sehr gut tauglich.

Edit: Ein bildstabilisiertes Teleobjektiv ist auf jeden Fall Pflicht. Filmen ab 200mm ist sonst mit Würgreizen verbunden ;) )

Als angehender Profi-Windsurfer willst Du vermutlich keine 5.000 Euro in eine Kameraausrüstung investieren wollen, hier wärst Du mit Cam und den beiden Objektiven und Schutzfiltern (Salzwasser, Sand vermute ich mal...) mit rund 3.300 dabei. Es geht natürlich auch günstiger, du könntest das 17-55 durch ein anderes Objektiv ersetzen, aber dann fehlt Dir vielleicht Lichtstärke und Objektive anderer Hersteller haben oft einen lauteren Autofokusmotor, der beim Filmen stören könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Notfall gerne auch ein gebrauchtes 70-200 IS 2,8 nehmen. Die alter Variante soll zwar einen Hauch unschärfer als die neue sein, aber b ei etwa 800€ Differenz... Und mein 70-200 ist echt scharf!!!

Gruß

Sascha
 
Ähm, so gerne ich das 17-55er empfehle, würde ich hier nicht dazu raten:

Es ist nicht "weather sealed".... Wenn das Teil einmal in den Sand fällt, kannst du, wenn du Pech hast, gleich ein neues kaufen... (Oder einschicken...)

Deswegen würde ich dir eher empfehlen, dir mal die Linsen:


anzusehen (jeweils inkl. Review auf the-digital-picture verlinkt)...

Und dazu dann entwerder das 100-400L, das 70-300L oder eins der vielen 70-200er mit Konverter. Oder du wartest noch bis frühjahr und schaust, ob das neue 200-400 4 L mit integriertem Konverter nichts für dich wäre...

Da brauchst du dann nur noch einen guten UV-Filter davor (link) und schon sind die Linsen Wetter und Staub (Sand) geschützt... Sollte mmn. nicht vergessen werden.
Eine Frage in die Runde: Die 7D ist nur Spritzwasser geschützt, wie die 50D, oder? Dann würde ich mir hier vielleicht als Alternative noch ne gebrauchte 1D überlegen (Mark II, III oder IV, je nach Geldbeutel).

Viele Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, hast du das Ding schonmal in der Hand gehalten? Bilder damit gemacht und gesehen?

Ja, es hat nicht ganz die BQ von nem 70-200er... ABER: Wenn du nur eine Linse dabei haben kannst, und die Brennweite brauchst, gibts defakto nix besseres. Und das Teil steckt alles andere mit 10x zoom in die Tasche.

Aber bevor ich mich aufrege: Kannst du die drei Fragen oben mit ja beantworten? Wenn nicht, einfach mal machen und nicht quaken, wovon du keine Ahnung hast.

Ich hatte das Teil schonmal drauf und war beeindruckt. AF-Speed und IS vollkommenes L-Niveau, Brennweite der Knaller und BQ wie gesagt, für die Brennweite der Wahnsinn!!!

VG
Daniel
 
Ähm, hast du das Ding schonmal in der Hand gehalten? Bilder damit gemacht und gesehen?

Ja, es hat nicht ganz die BQ von nem 70-200er... ABER: Wenn du nur eine Linse dabei haben kannst, und die Brennweite brauchst, gibts defakto nix besseres. Und das Teil steckt alles andere mit 10x zoom in die Tasche.

Aber bevor ich mich aufrege: Kannst du die drei Fragen oben mit ja beantworten? Wenn nicht, einfach mal machen und nicht quaken, wovon du keine Ahnung hast.

Ich hatte das Teil schonmal drauf und war beeindruckt. AF-Speed und IS vollkommenes L-Niveau, Brennweite der Knaller und BQ wie gesagt, für die Brennweite der Wahnsinn!!!

VG
Daniel

Ja, habs getestet und für nicht gut befunden.

Eigentlich ist das Teil nur von 50-250mm OK, dann kann man auch ein 70-200 f/4 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten