• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

Objektive, die an der D300/700 gut sind, sind auch an der Fuji gut. Schlecht abbildende Objektive, die an einem Nikon Body schlechte Leistung liefern, werden dies auch an einer Fuji tun.

Halte diesen Thread weiterhin für vollkommen überflüssig!

Das mag für besonders scharfe Festbrennweiten weitgehend richtig sein, aber es werden nun mal zu 80-90% (freie Schätzung) Zooms an DSLRs verwendet. Und da sieht die Sache anders aus, nicht alles, was für eine Nikon D90 gut ist, ist dies auch für die S5. Ein Beispiel wäre das Tamron 17-50mm/ 2,8 - an der Nikon recht gut, an der Fuji Mittelmaß.

Der Fuji Waben- Sensor reagiert anders auf Linsen als ein Zeilen- Sensor. Weiß ich aus 7J Erfahrung mit Fuji DSLRs und vielen getesteten Objektiven.

Bernhard
 
Objektive, die an der D300/700 gut sind, sind auch an der Fuji gut. Schlecht abbildende Objektive, die an einem Nikon Body schlechte Leistung liefern, werden dies auch an einer Fuji tun.

Genau das ist nicht der Fall, auch wenn ich nicht so lange mit Fuji fotografiere wie Bernhard, so gibts da doch deutliche Unterschiede, und das auch zwischen den Modellen, allein schon aufgrund des dickeren AA-Filters der S5 sind Objektive, die an der S2 gut waren an der S5 nicht das Gleiche. Schade, daß photopeter nimmer online ist (ich hab gar die Befürchtung er lebt nimmer), der könnte sonst prima dazu was sagen.
 
Leute, ihr könnte mir erzählen was ihr wollt, ich habe schon diverse Objektive an der S5 gehabt, darunter waren auch billige Zooms und keines davon sah schlecht aus.

Wenn hier die abweichende Struktur des Sensors als Grund aufgeführt wird, dann klingt das sehr theoretisch und welche Auswirkungen das im tatsächlichen Alltag hat, lässt sich daraus nicht ableiten.


@Dietmar

Ich kann mich noch an deine Liste erinnern, mit deiner Meinung nach ungeeigneten Objektiven an der S5 und die Reaktionen darauf waren schon sehr eindeutig. ;)
 
Ich verstehe diese Debatte nicht ganz: Es ist doch bekannt, dass Bilder der S5pro weniger scharf sind als die der Nikons, und zumindest bei Dynamik>100% auch flauer.
Klar, dass Objektive, deren Stärken vielleicht nicht im Bereich Schärfe oder Kontrastleistung liegen, an der Fuji deren Schwächen verstärkt.
Also ich fand z.B. das AF-S 55-200 VR im Vergleich zum 70-210 AFD absolut grauenhaft, und das 50mm Sigma Makro im Vergleich zu Nikkoren ebenfalls.
Zudem haben Objektive unterschiedliche Farbcharakteristika, klar, dass die einen besser zur Fuji passen als andere.
Gruß
Michael
 
@Dietmar

Ich kann mich noch an deine Liste erinnern, mit deiner Meinung nach ungeeigneten Objektiven an der S5 und die Reaktionen darauf waren schon sehr eindeutig. ;)

Ja, ich weiß, ist ja nicht so lange her, aber da das offenbar eine sehr subjektive Sache zu sein scheint, wie die Reaktionen auf meine Liste offenbar zeigte, wird früher oder später jedes Objektiv hier auftauchen, womit Du dann wg. Sinnlosigkeit wieder recht hättest. Im Nachbarforum gabs auch einen Thread, aber interessanterweise war ich nicht der einzige der das 18-70 an der S5 als Gurke empfand:)
 
Wenn hier die abweichende Struktur des Sensors als Grund aufgeführt wird, dann klingt das sehr theoretisch und welche Auswirkungen das im tatsächlichen Alltag hat, lässt sich daraus nicht ableiten.

Ist keine Theorie. Die native 12MP Ausgabe der Fujis ist eine Interpolation, in der die gegeneinander verschobenen Pixelzeilen die Zwischenräume "erraten". Das bringt eine weitere Unschärfe- Quelle ein, zusätzlich zum AA Filter, der Bayer- Maske sowie der Verrechnung von S- und R- Pixeln (die j auch nicht exakt dieselbe physikalische Position haben). Es sind also im Gegensatz zu einer Nikon bei einer Fuji 2 Interpolationen mehr, das macht zusammen mit dem etwas überdimensionierten AA Filter einiges an Unterschied aus.

An den Fujis schlagen sich Objektive mit guter Detailauflösung und gutem Mikrokontrast (im Gegensatz zu nur guter Randschärfe) besser als andere.

Gruß
Bernhard
 
Ist keine Theorie....

Es ist und bleibt eine Theorie solange niemand den Beweis antritt und einen Vergleich erstellt aus dem klar hervorgeht, dass die S5 höhere Ansprüche an die Objektive stellt als ein Nikon Gehäuse.


Wenn man sich mal die Liste der Objektive anschaut, die angeblich gut mit der S5 harmonieren, dann fällt auf, dass da fast alles aufgelistet wurde was momentan im Nikonlager durchschnittlich so anzutreffen ist. Wäre die S5 wirklich so eine Diva im Umgang mit Objektiven, dann dürften dort hauptsächlich hochwertige FBs zu finden sein.
 
Es ist und bleibt eine Theorie solange niemand den Beweis antritt und einen Vergleich erstellt aus dem klar hervorgeht, dass die S5 höhere Ansprüche an die Objektive stellt als ein Nikon Gehäuse.

Sicher gibt es Objektive, die nicht mit der S5Pro harmonieren. Wie erkläre ich sonst meine schlechte Bildqualität? :lol: Nee, mal ernsthaft: ich hab mir jetzt diverse Seiten dieses Threads durchgelesen und konnte auch nirgendwo einen konkreten Hinweis finden, dass die S5 irgendwas nicht mag.
 
Ja klar, das 2,8er. Die Bilder damit sahen einfach oft flauer aus als mit anderen Objektiven.
Ein anderes Problem ist mir übrigens im Vergleich 105 2,8 Makro AFD und 105 2,5 Ais aufgefallen: Wo das 105er AIs bei etwa 10m Entfernung blitzsaubere Abbildungen geliefert hat, sind mit dem 105er Makro an manchen schrägen Linien heftige Treppenartefakte entstanden, habe ich zweimal wiederholt, war also kein Zufall.
Gruß
Michael
 
habe eine Menge hier gelesen, natürlich auch die Objektiv Empfehlungen.

Dennoch möchte ich Euch fragen, welche knack scharfe Festbrennweite ihr an der S5 bevorzugt.

Danke und Gruß
orangetop
 
MF 28/2.8, MF 50/1.4, MF 105/2.5, MF 135/3.5 - alle knackescharf, lediglich das 50er muss 1 Stufe abgeblendet werden, der Rest bereits bei Offenblende :top:
 
Und wegen der unterschiedlichen physikalischen Position ist genau deshalb eine höhere Auflösung als 6 mp möglich!

Die 12MP werden aber nicht durch Verrechnung von S&R- Pixeln ermittelt, sondern durch die Verrechnung der gegeneinander verschobenen Pixelzeilen. Der Fuji- Sensor löste anfänglich (S2 und S3pro) etwas besser auf als 6MP Kameras, bei der S5 wurde dieser Effekt jedoch durch den AA Filter komplett vernichtet. 6MP an Detail, nicht mehr. Dafür sehr gute Tonwertabstufung, dynamikbereich und Farben.

Gruß
bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten