• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

So wie ich die Postings so durchlese ist im Bereich 50-150 eher das Sigma favorisiert. Nun bin ich gerade für Portraits von der Pentax wirklich begeistert vom Pentax 50-135 das zwar recht gegenlichtempfindlich ist, aber bei Portraits schätze ich die Abbildung sehr. Ich habe das Tokina 50-135 mal an meiner S5Pro getestet und war durchaus angetan - hat das denn hier schon jemand an der S5Pro mit dem Sigma 50-150 verglichen oder haben alle gleich das Sigma genommen?
 
So, ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Liste, die zuletzt auf Seite 2 dieses threads aktualisiert worden war, um alle darauf folgenden Empfehlungen zu ergänzen, weil ich selbst mal einen Überblick haben wollte, und weil einige user auf den folgenden Seiten Objektive nannten, die auch bereits in der Liste auf Seite 2 enthalten waren und es dementsprechend etwas unübersichtlich/verwirrend war:

...aktualisiert.

Achtung: diese Liste spiegelt rein subjektive User-Meinungen wieder!

Objektive für die Fuji S5 Pro

Festbrennweiten
Nikkor 2,8 / 16mm AF
Nikkor 1.4 / 50mm AF
Nikkor AF-D 50mm 1,8
Nikkor AF 60/2.8
Nikkor AF-S 60/2.8
Nikkor AF-D 85/1.4
Nikkor AF-D 105/1.8 AIS
Nikkor AF-D 105/2 DC (falls es keine AF Probleme hat, funktioniert es wunderbar)
Nikkor AF-D 105/2.5 AIS
Nikkor AF-S 105/2.8 VR
Nikkor 180mm 1:2.8 AF D IF-ED
Nikkor 300mm f/4 ED-IF AF

Nokton 58/1.4

Sigma 10/2.8 Fisheye
Sigma 30/1.4
Sigma 50 1.4 HSM
Sigma 105mm 2.8 EX DG Makro

Tamron AF 90/2.8 DI 1:1 Nikon
Tamron SP AF 180mm 3.5 Di Makro 1:1

Tokina AT-X 100mm NAF /2,8 Pro D Macro

Vivitar MF 24mm 2,0 (ab Blende 2,8)

Zeiss Planar ZF 50mm 1,4
Zeiss 85/1.4

Zooms
Nikon AF S 14-24/2,8G ED
Nikkor AF-D 20-35mm 2.8 (ab Blende 4)
Nikon AF-S DX VR 16-85 mm
Nikon AF-S 17-35/2.8
Nikkor AF-S 17-55/2,8
Nikkor AF-S 18-70 ED DX
Nikkor AF-S 24-70/2.8
Nikkor AF-S 24-85 /3.5-4.5
Nikkor AF-S 28-70mm/2.8 D IF
Nikkor AF-D 28-105/3,5-4,5 IF
Nikkor AF-S 70-200/2.8
Nikon AF 70-210/4,5-5,6 (D und non-D)
Nikkor AF-S 80-200 / 2.8
Nikkor AF-S 70-300 1:4,5-5,6G

Sigma 10-20 4.0-5.6
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 HSM
Sigma 18-50/2.8 HSM
Sigma 24-70 EX DG Macro
Sigma 50-150/2.8 HSM
Sigma 100-300 mm / 4,0 EX DG APO HSM (abgeblendet)

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD
Tamron SP AF 24-135mm F/3,5-5,6 AD

Tokina 11-16mm F/2.8
Tokina 12-24/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Update, Nicon.

Hat schonmal jemand das Tamron 70-200/2.8 an einer S5 eingesetzt?
 
Hallöchen,

habe noch keine DSLR, werde demnächst aber die S5 pro plus brauchbares Objektiv erstehen. Auf dem Hintergrund habe ich so einiges gelesen und auch diesen Thread aufmerksam mitverfolgt. Ich finde ihn übrigens auserordentlich hilfreich, da die einschlägigen Fachzeitschriften so gut wie nie die Objektive an Fujis testen - also wirklich ein dicker Dank an alle die hier ihre Erfahrung weitergeben. Fast alle Objektive die mich interessieren - es sollte erstmal was zoomiges sein - wurden hier bereits (subjektiv) bewertet. Ich vermisse allerdings ein paar statements zum Af-S 18-105. Hat wirklich noch niemand letzteres vor seine Kamera geschraubt? Wäre schade, hat schließlich WW und eine nicht unattraktiven Zoombereich....

Ich danke im Voraus für alle bemühten Antworten!:):)

Ach übrigens, vielleicht ein, zwei Sätze dazu warum ich mich für die S5 pro entschieden habe. Liegt nicht am Geld, könnte mir auch was teureres leisten. Nee. Ich beschäftige mich hobbymäßig schon recht lange mit digitaler Fotografie, mal mehr mal weniger intensiv. Seit ca. 1 Jahr vermehrt für DSLR, innerhalb der vergangenen 3 Monate sogar sehr intensiv. Habe viel Zeit damit verbracht das I-net nach DSLR Informationen und Bildern (incl. dieses Forum) aller möglichen Kameras (Canon, Nikon, Pentax, etc.)zu durchstöbern. Und irgendwann und irgendwo stieß ich in diesem Forum auf ein Bild, das mich einfach umgehauen hat. Es zeigte einen Jungen, der mit weit aufgerissenen Augen in die Kamera schaut. Es war brilliant! Ach was, fast unglaublich, es hatte so eine wahnsinnig intensive Wirkung. Ich fragte mich woran das liegt:confused:. Naja, vielleicht einfach nur Glück gehabt - also: Ideales Licht, gutes Modell und was weiß ich, hatte halt alles zufälligerweise gut zusammengepaßt. Tja, es gab dann noch mehr Bilder, und da gings mir genauso. Und dann wieder und wieder und wieder. Vielleicht nicht ausnahmslos, aber oft genug um mich zu überzeugen, dass die S5 eine absolut andere Kamera ist, als alle anderen. Also ich finde den Unterschied soo deutlich, dass ich dieses Teil doch SEHR in Besitz haben möchte, finde es aber auch irgendwie merkürdig, da ich nicht so richtig sagen kann, warum die Bilder für mein Emfpinden so viel besser sind. Liegts am hoch gepriesenen Dynamikumfang? Oder an dem auch im mittleren Bereich der Tonwerte anderen Kontrastverhalten? Vielleicht dem sanften Abrollen der Lichter? Der Kombi aus allem, oder doch was anderem? Können diese Details diesen großen Unterschied erklären? Warum merken andere Menschen diesen Unterschied nicht? Oder bilde ich ihn mir ein? Nee, kann nicht sein, war ja anfangs selber sehr skeptisch..... Würde mich natürlich interessieren, wie's Euch so mit der Bildwirkung ging/geht? Könnt Ihr oben Gesagtes nachvollziehen? Okay, vielleicht falsche Frage am falschen Ort. Geht hier ja schließlich um Objektive.... . Gut, habe fertig. Allen noch viel Spaß mit der S5!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse allerdings ein paar statements zum Af-S 18-105. Hat wirklich noch niemand letzteres vor seine Kamera geschraubt? Wäre schade, hat schließlich WW und eine nicht unattraktiven Zoombereich....

Leen Kooper, professioneller Hochzeitsfotograf aus den Niederlanden und Regular im dpreview-Fuji-Forum, ist davon absolut begeistert. Schau mal dort rein:)
 
Hallo zusammen,

ich liebäugle mit einem Sigma EX 150 / 2,8 DG Macro für meine S5.

Hat mit dieser Komination schon jemand Erfahrung gemacht?

Viele Grüße

Wolfgang
 
das 150er ist an allen kameras top, gibt wohl im moment kaum was besseres in dem bereich.

ich reiche mal noch nach für die S5:

für die manuell fraktion:

Elicar HQ Macro 55mm F2.8 1:1 absolut top
Nikon Ai-s 80-200mm F4 absolut super an der S5, bokeh,schärfe,naheinstellgrenze,toll, einzig meine unendlichstellung stimmt nicht,müte noch etwas weiter gehen, aber ich werde es selten für motive>50m entfernung nutzen:o
 
Ich vermisse allerdings ein paar statements zum Af-S 18-105. Hat wirklich noch niemand letzteres vor seine Kamera geschraubt? Wäre schade, hat schließlich WW und eine nicht unattraktiven Zoombereich....

Ich habe das 18-105 an der S5 - BW sehr gut, IQ sehr gut, VR sehr hilfreich, Preis/Leistung überragend. Dazu habe ich noch das 55-200 als Tele Ergänzung, ebenfalls sehr gut in Relation zum Preis. Bilder dazu im jeweiligen Thread.

Sehr gefällt mir auch ein älteres AF 60/2.8 Micro (ohne S und D) an der Kamera. Habe heute mein Tokina 12-24 erhalten und es wird in den nächsten Tagen noch das Nikon AF-S 35/1.8 dazu kommen.

Die S5 ist eine irgendwie besondere Kamera - die abgebildeten Materialien oder menschliche Haut wirken sehr natürlich, dadurch sehr lebendig und real.:top:

Gruss
joegg
 
Das mag ja sein. Aber so einen Unterschied in der Fertigung des selben Objektives spricht ja auch Bände. Schade, vom Zoombereich wäre es bestens.
Übrigens auch die Innenaufnahmen kann man vergessen. Griesel, griesel....
 
Objektiv Empfehlung für Fuji S5 Pro?

Hallo,
ich will mir die S5 Pro zulegen und habe Sets mit dem Nikon 18-70, Nikon 18-200 und Tamron 18-200 gesehen. Prinzipiell meine ich, daß ein 18-200 Zoom nicht im ganzen Bereich sehr gut sein kann, d.h. ich würde eher zu einem 18-70 o.ä. tendieren. da der S5 body nicht so teuer ist, würde ich lieber in ein-zwei sehr gute Zooms investieren. Was könnt Ihr mir empfehlen? Es sollten Objektive sein, die ich auch z.B. an einer D300 oder anderen Nikon verwenden kann.
Vielen dank im voraus!
 
Also ich habe jetzt mal ein Weilchen lang das Tokina 28-70 1:2,6-2,8 an meiner S5 und bin restlos begeistert. Die Bilder sind brilliant, scharf und äußerst gleichmäßig (ich meine keine Vignettierung zu sehen). Das sollte m.E. unbedingt mit in die Liste aufgenommen werden!
 
auch bei offener Blende?

Hallo,

ich erlaube mir hier mal zu antworten, da ich das Tok ja auch seit längerem an der S5 einsetze. Meines ist ab Blende 3.2 top, bei Offenblende ist es geringfügig weicher und neigt - je nach Lichtsituation - zu typischen Offenblendfehlern an Kanten oder feinen Strukturen mit hohen Kontrasten (z.B. Äste vor Himmel). Dort treten dann gerne mal Überstrahlungen auf, die zu unschärfe führen, in einigen ganz vereinzelten Fällen hatte ich auch purple fringing. Bei ca. 98% meine Available Light Fotos mit Offenblende sind mir aber keine gravierenden Fehler aufgefallen.

Meine Empfehlung hat es also auch! :top:

Gruß
urbanist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten