• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für die Fuji S5pro

Nicht komisch, Julian, ich bin noch am Überlegen, ob ich das Tamron 17-50 an der S5 empfehlen kann, habe oft Fehlfokus damit gehabt, aber nicht weiter verfolgt.

kann das so unterschreiben

Komisch ist nur, dass das nicht immer so ist

hatte am Samstag ne Hochzeit, da ist das auch des öfteren aufgetreten. Leider hat man nicht immer gleich die Zeit, das am Display zu kontrollieren und in der Sonne, sieht man auf den Dingern eh nicht alles Genau

zum Glück, hab ich immer noch nen 2 Body mit ner Festbrennweite dabei, da sind dann ein paar Fehlerhafte Bilder nicht so Tragisch
 
hab das Teil nun mal bestellt, schauen wir mal, ob ich es auch einschicken muss, oder ob es auf Anhieb passt
 
Mal eine Frage zu MF-Objektiven: Könnt ihr mit Hilfe des grünen Punktes gut scharf stellen? Obwohl meine Fuji mit AF-Objektiven ok. ist, bekomme ich mit MF-Objektiven bei Offenblende scheinbar Backfocus. Das kann doch nicht an einem MF-Objektiv liegen, oder? Kann meine Fuji eine Schwäche speziell bei MF haben oder ist es einfach schwierig, mit dem grünen Punkt scharf zu stellen? Optisch scheint das Bild im Sucher scharf zu sein. Reingezoomt am Monitor sieht man aber, dass es nicht an der richtigen Stelle scharf ist.
j.
 
Mal eine Frage zu MF-Objektiven: Könnt ihr mit Hilfe des grünen Punktes gut scharf stellen? Obwohl meine Fuji mit AF-Objektiven ok. ist, bekomme ich mit MF-Objektiven bei Offenblende scheinbar Backfocus. Das kann doch nicht an einem MF-Objektiv liegen, oder? Kann meine Fuji eine Schwäche speziell bei MF haben oder ist es einfach schwierig, mit dem grünen Punkt scharf zu stellen? Optisch scheint das Bild im Sucher scharf zu sein. Reingezoomt am Monitor sieht man aber, dass es nicht an der richtigen Stelle scharf ist.
j.

MF hat nichts mit AF zu tun und der grüne Punkt ist nur eine Orientierungshilfe. Wer verstärkt MF-Objektive einsetzen will, sollte zu einer anderen Mattscheibe greifen, damit gehts deutlich leichter.
 
Das Nokton also nur mit Schnittbildscheibe?

Es ist besser, da der Bereich, in dem der Fokusindikator scharf anzeigt, recht groß ist. Ausserdem geht es mit den Mikroprismen schneller und dem Schnittbild genauer. Ich habe das Nokton meist an der D200 mit Schnittbildscheibe, benutze es aber auch an der S3 Pro mit der normalen Scheibe.
 
Welche Schnittbildscheiben mit Mikroprismen verwendet Ihr denn?

Um on topic zu bleiben: Gerade für die S5Pro interessieren mich manuelle Objektive. Das MF-Fokussieren mit einer reinen MF-Linse ist einfach schön für slow-pics und genau das ist es wofür ich die Fuji habe.
 
Schnüffelstück, ich habe mir von virtual village eine Mattscheibe für 25 Euro bestellt. Hatte in meiner D80 eine von Katzeye drin, war aber sehr kostspielig und die günstigen sollen auch sehr gut sein.
 
Also, ich häng hier mal das aktuelle Tamron 28-75 mit Motor, als Empfhehlenswert dran

hatte Heute mein erstes Shooting damit

Blende 2,8 Weich, ab Blende 4 Super
 
hatte mit dem 28-75 keinen Fehlfocus

von 260 Bildern, waren nur 4 Stück daneben, das könnt auch meine Schuld gewesen sein

anbei mal ein Bild mit Blende 4, verkleinert, leicht nachgeschärft
 
hatte mit dem 28-75 keinen Fehlfocus

von 260 Bildern, waren nur 4 Stück daneben, das könnt auch meine Schuld gewesen sein

anbei mal ein Bild mit Blende 4, verkleinert, leicht nachgeschärft

Ich hatte in letzter Zeit drei Exemplare und alle drei focussierten nicht korrekt. Ansonsten ist das 28-75 schon offen sehr brauchbar und eigentlich nicht sonderlich weich.
 
das 17-50 hat mir ein paar Probleme bereitet, muss das mal an meinen Nikons testen

hab ich auf deiner HP richtig gesehen, das du schon in Schwetzingen im Schlossgarten unterwegs warst?
 
Ich werfe mal das Nikon AF-S 12-24/4 ein, macht sich an der S5 eindeutig besser, als an der D80.

Das AF 50/1,4 ist erst ab 2,8 wirklich brauchbar, hat gelegentlich einen Fehlfokus.

Das AF-S 17-55/2,8 hat zwar !keinen! Fehlfokus, aber sehr starkes Flare bei Seiten-und Gegenlicht und in der kurzen Brennweite deutliche Farbsäume (Farbsäume sind bei der D80 nie aufgefallen).
Ist nur bedingt zu empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten