• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektive für die D80

so das währe dann geklärt hab das nikon genommen....jwtzt gehts natürlich weiter mit der fragerei....

wenn ich mir dann zoom und ein macro zulegen möchte, welches würdet ihr dann empfehlen...

nikon, sigma oder tamron bis max. 300mm stehen zur wahl

gruß

stefan
 
Ich denke mit Zoom meinst du ein Tele, oder?

Beim Tele ist das Nikon 70-300 VR eigentlich das Beste fürs Geld. Das gibts für ca. 400€ hier im Forum.

Beim Macro würde ich dir ein Sigma 105 empfehlen. Das Nikon Pendant ist zwar das schärfste Objektiv überhaupt, aber auch leider sehr teuer.
 
Tele-Zoom und Macro in einem können nur Tamron und Sigma 70-300er (wobei dann natürlich nur 1:2 oder 1:3 ist, und nicht bis 1:1).
Das Sigma 70-300 APO gilt als das beste der drei billigen Makro-Teles.
 
Als Macro würde ich dir das Tamron 90mm empfehlen! Super Linse!
Gute Abbildungsleistung, Schärfe top, Af bischen langsam ( benötigt man bei der Macrofotografie sowieso nicht unbedingt ), Verarbeitung :top: :top:

Bei den "Telen" hab ich schon mit dem Sigma 50-150 f4 fotografiert. Ist ein sehr geiles Teil! soweit ich mich noch dran erinner kann!:D ist schon lange her!! :lol: Auch das Sigma 100-300 f4 ist empfehlenswert. Ist allerdings auch nichts für den kleinen Geldbeutel.

P.S. Als ich mal den Preis des Objektivs gesehen habe, war ich froh, das mir die schwere Linse nicht runtergefallen ist!! :D
 
ich hasse geschäftstüchtige fachhändler meines vertrauens, die bringen einen immer zum grübeln.....

folgendes angebot hat er mir gemacht was haltet ihr davon...

ursprung war der nackte d80 body.....mit wahlweise sigma 28-200 asp oder nikon 18-135 DX ( ohne vr ).

jetzt hat er sein angebot erweitert....ein set nikon 18-55 VR + sigma 28-200 asp
zum superpreis....

eigendlich hatte ich mich ja für das nikon entschieden...aber jetzt würde ich eure meinung zum og. set hören

schnelle antwort wäre nett...

gruß

stefan


PS : ich weis ja das ihr lieber was richtiges emphelen würdet aber $$$$$$4
 
IMHO ist das neue Angebot 'ne richtige Quatsch-Kombi, mit der der Fotohändler Deines Vertrauens 'nen Ladenhüter loswerden will oder so. :o

Das 18-55VR ist ein sehr ordentliches Kitobjektiv, das für seinen Preis eine ganz erstaunliche Leistungsfähigkeit zeigt und das ich nicht schlechtreden möchte - aber es wird gebraucht im Schnitt für 75 Euro gehandelt, wirklich teuer ist es also nicht, dass er dafür 'nen guten Preis machen kann, ist klar.

Und dazu legt er ein Suppenzoom, das als wirkliches Immerdrauf z. B. im Urlaub auch nicht taugt, weil es faktisch keinen WW hat: Was ist der Sinn dieser Linse? Als Ersatz für ein günstiges Telezoom kann es jedenfalls nicht dienen - auch wenn der Fachhändler Deines Vertrauens Dir das erzählen möchte.

Ich würde das 18-135 nehmen.
 
ok...danke erstmal für deine antwort....hatte michja eigendlich auch für das ...135 entschieden..

dachte mir bei diesem angebot nur das ich den weitwinkelbereich mit dem nikon abdecken würde und mit dem sigma den oberen zoombereich....ist das den wirklich so schlecht...über goggle finde ich sehr wiedersrüchliche aussagen...
...der preis den er aufgerufen hat liegt bei 110,- euro für beide......

nicht falschverstehen bin ja von euch bzgl. des nikon überzeugt worden,,,nur möchte ich ich natürlich von " unabhängigen profis " beraten lassen

gruß

stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten