• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektive für die D80

labrador1966

Themenersteller
moin moin aus hamburg...
kleine frage an euch....
ich könnte 2 einsteiger objektive für die d80 bekommen, welches würdet ihr von den billig objektiven vorziehen ?

nikon 18 - 135 ( ohne vr )
sigma 28 -200 ( ohne vr )

gruß

stefan
 
Also ich würde mich für das 18-135mm entscheiden.
Wenn du was im Telebereich fotografieren willst, dann kauf dir lieber ein "echtes" Teleobjektiv, ansonsten reichen 135 mm völlig aus!
Des weiteren hast du mit dem 18-135 eine Weitwinkel Objektiv mit dem Sigma nicht!
Allein schon wegen diesen 18 mm würde ich zum nikkon greifen!

Gruß Heiko
 
Keins, ich wuerde versuchen ein 18-70mm zu bekommen oder, wenn es unbedingt ein groesserer Zoombereich sein soll, das 18-200mm.
Wenn schon solche Billigteile, dann braucht es auch keine D80:(

Gruss
Heribert
 
Das 18-135 hat den günstigeren Brennweitebereich, bei einem 28-XX fehlt Dir Weitwinkel. Es hat allerdings ein Plastikbajonett - wenn man das akzeptiert (ich würde es nicht, aber das ist Geschmackssache), ist es wohl ganz OK. Es war übrigens die "Original"-Kitlinse zur D80.
 
Ich weiss ja nicht, was Du so vorhast, zu foten.
Aber so janz allgemein gesprochen, sind 28mm an Crop-DSLR etwas viel als Anfangsbrennweite für ein Allround-Objektiv.

Von daher wäre ein Objektiv mit 16 bis 24mm als Anfangsbrennweite zu empfehlen.
Normalerweise. Wenn Du jetzt hauptsächlich Sport und/oder Wildlife fotest, sieht die Sache etwas anders aus.

Das Sigma 28-200 würde ich daher nicht nehmen. Wenn Du was günstiges haben möchtest, wäre dann das Tokina 24-200 (gebraucht, gibts häufiger bei ebay so um 130€) schon eher was. Oder halt das 18-135. Das ist dann geschmackssache welchen Brennweitenbereich man lieber hat.
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Auf jeden Fall das 18-135, die Brennweite im Telebereich wirst du kaum vermissen, die im Weitwinkelbereich aber sehr schnell.

Zur Qualität der Objetive kann ich nichts sagen.
 
erstmal vielen dank für eure antworten.....

...da ich erst in die materie einsteige ist die nutzung bzgl. brennweitenbereich für mich erstmal sekundär...

wichtig ist für mich die kamara zu verstehen...

das es am ende ein hochwertiges objektiv sein muß ist mir schon klar...

...aber für den anfang würde ich natürlich erstmal versuchen " bilder " zu machen auf denen was zu erkennen ist...

deswegen meine frage bzgl. oben genannten objektiven.
was meint ihr wie gasagt welches der beiden die " besseren " bilder macht....bzgl. schärfe etc...

gruß

stefan
 
wichtig ist für mich die kamara zu verstehen...
Das und die fotografischen Grundlagen zu verstehen ist doch anfangs ein sehr vernünftiges Ziel. Dazu gehört imho auch den WW-Bereich kennenzulernen. Dort kann man die eindrucksvollsten und kreativsten Bilder schießen imho. 28mm an DX ist dafür einfach zu wenig.

Das finde ich 1000mal wichtiger als das letzte Prozent an Schärfe aus der Linse zu holen. Realistisch betrachtet:
- mit dem 18-135 kannst Du den wichtigen Bereich von WW bis mittellanges Tele kennenlernen
- die Bildqualität ist okay. Die Unterschiede wirst Du m.E. am Anfang gar nicht bemerken. Ein gutes Motiv ist auch 1000mal wichtiger
- das 18-135 ist nicht teuer und man kann es ja später wieder verkaufen.

Imho reicht sogar das 18-70 vollkommen aus (lichtstärker, schärfer, besser verarbeitet, nicht teurer). Das war meine erste Linse. Aber das 18-135 tut es auch vollkommen.

Gruß, Jan.
 
@all

...nochmals vielen dank für eure antworten...

wenn ich das also richtig verstehe würdet ihr abgesehen von den brennweiten
bei gleichen einstellungen das nikon vorziehen...richtig..?

frage nur weil ich mich bis heute abend entscheiden muß...

gruß

stefan
 
Ich denke das 18-135 reicht sehr wohl aus.

Je nach Jahres- und Stimmungslage wird hier im Forum mal das 18-70 oder das 18-135 favorisiert. Beide haben ihre kleinen Macken, sind aber im Vergleich zu anderen Kitobjektiven auf jeden Fall eine Steigerung.

Auch wenn Heribert das behauptet, aber das 18-200 ist im Bereich des 18-135 nicht besser (z.b Randschärfe).
 
na super da weis ich ja nun bescheid...trotzdem nur aus reiner neugierde und dem lernwillen.....was ist denn schlechter am sigma 28 - 200 asp...
wie gesagt ich nehm dann wohl das nikon aber aus reiner neugirde würde mich das schon interssieren ( brennweiten ma außer acht gelassen )

gruß

stefan
 
...da ich erst in die materie einsteige ist die nutzung bzgl. brennweitenbereich für mich erstmal sekundär...

wichtig ist für mich die kamara zu verstehen...

das es am ende ein hochwertiges objektiv sein muß ist mir schon klar...

...aber für den anfang würde ich natürlich erstmal versuchen " bilder " zu machen auf denen was zu erkennen ist...

deswegen meine frage bzgl. oben genannten objektiven.
was meint ihr wie gasagt welches der beiden die " besseren " bilder macht....bzgl. schärfe etc...

Der Brennweitenbereich ist bestimmt nicht sekundär. Auch nicht für einen Anfänger.
Eher ist die Frage, welches die bessere Schärfe bietet, sekundär.
Ich habe keine Ahnung, ob das Sigma 28-200 gut ist. Es hat in diesem Thread ja auch niemand behauptet, dass es nix taugt.
Aber als Allround-Objektiv bietet es an DX einfach etwas zu wenig Weitwinkel. Jedenfalls, wenn Du auch Landschaft und Architektur fotografieren möchtest.
 
...da ich erst in die materie einsteige ist die nutzung bzgl. brennweitenbereich für mich erstmal sekundär...

wichtig ist für mich die kamara zu verstehen...
Noch wichtiger ist es möglicherweise, die Photographie (gestalterisch) und die Optik/Phototechnik kennenzulernen. Die Bedienung der Kamera ist da erst mal Nebensache.

Der Brennweitebereich IST wichtig, und das 18-135 ist als erstes und (zunächst) einziges Objektiv keine schlechte Wahl. Kaufen! :)
 
Hallo Stefan,

mein Tip: warte noch einen Tag, kauf Dir morgen früh Colorfoto mit
einem umfangreichen Test von Standardzooms (allerdings an der D300).

Dort ist das neueAF-S 3,5-5,6/18-105 mm VR sehr gut bewertet. Kostet ca. 260 EUR und deckt einiges ab. Das alte 18-135 kommt da nicht mit.

Gruß

Heinz G.
 
Ich würd auf jeden Fall das 18-135mm genommen...ich habe es nach Jahren immer noch in meinem Sortiment und nutze es regelmässig! Das ist ein ganz toller Allrounder!!
 
@bonisto...

wie schon gesagt dreht sich meine frage um beide og. objektive die ich jeweils für 50 euro kriegen kann...ich denke das ist ein ganz guter kurs...auf jeden fall anders als 260,-.....
muß ja erstmal geld verdienen nachdem ich mir die d80 mal so zwischendurch gekauft habe....trotzdem vielen dank für deine info...

gruß

stefan
 
@bonisto...

wie schon gesagt dreht sich meine frage um beide og. objektive die ich jeweils für 50 euro kriegen kann...ich denke das ist ein ganz guter kurs...auf jeden fall anders als 260,-.....
muß ja erstmal geld verdienen nachdem ich mir die d80 mal so zwischendurch gekauft habe....trotzdem vielen dank für deine info...

gruß

stefan

Kauf einfach beide ;-).
Das 18-135 kauf ich Dir für 70€ ab, so hast Du sogar noch 20€ Gewinn gemacht, bzw. bekommst das andere für 30. :top:
 
wichtig ist für mich die kamara zu verstehen...
gruß

stefan

es hat zwar nichts mit den Objektiven zu tun, aber zum besseren Verständnis der Kamera kann ich Dir nur das Buch "Das digitale Fotografie Buch" von Scott Kellby Band 1 für 19,95 ans Herz legen. Das bringt einen wirklich weiter:top:
Dagegen kannst Du jedes spezielle D80 Buch die ich mir alle angesehen habe vergessen.

Nun noch etwas zu den Objektiven wenn Du mit Stativ arbeitest dann wirst Du damit auch schöne Fotos machen, auch wenn sie nur einen Bruchteil derer kosten die Andere immer für nur das einzig wahre propagieren. Was nutzt das geilste Objektiv wenn Dir der Blick für das Entscheidende fehlt.
 
@bonisto...

og. objektive die ich jeweils für 50 euro kriegen kann...ich denke das ist ein ganz guter kurs...

Kauf doch beide. Für 50 Euro wirst du sie locker wieder los. Einen Abnehmer hast du bereits. :D

Ich hatte das Sigma 18-200, was ja angeblich auch recht gut sein soll. Richtig warm geworden bin ich damit nicht. Man muss wirklich Zeit haben, die Schwächen herauszufinden und es schaffen gegen zusteuern.
Nachdem ich damit einen kompletten Foto-Tag vergeigt habe, bin ich wieder auf Nikon-Linsen umgestiegen. Kosten zwar mehr, sind es aber auch wert.
Schließe mich den anderen an: Nimm das 135´er.

Grüße
Matze
 
Von dem Sigma 28-200 gibt es mehrere Versionen. Die ältesten sind gerade 50 Euro wert. Ich würde auch das Nikon nehmen. Die 18mm bringen mehr als die 200mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten