• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für den Anfang!?

Was allerdings nicht stimmt, ist die Sache mit den Preisen, die Du weiter oben geschrieben hattest.

Bedeutet für mich dann allerdings auch:
Falls mich der Teufel mal reitet und ich der Meinung bin eine FX-Kamera zu benötigen (was allerdings kein Thema ist und nur rein theoretischen Gedankenspielen dienen soll) so kaufe ich mir dann doch keine DX-Objektive zu meiner baldigen D7000 sondern direkt die FX-Objektive. Ergo besteht, für meine Zwecke jedenfalls, kein Bedarf an DX-Objektiven.
 
Das 1,8 50 DX kenne ich jetzt nicht :confused:

Chris

Ok mein Fehler, das ist das neuangekündigte DX Objektiv, kann also noch keiner in der Hand gehabt haben, ist aber vorbestellbar für ~230€, klang nicht schlecht, aber ok, ist jetzt noch nicht verfügbar :).
Also 50mm, wegen leichtem Tele ist bevorzugt als Portrait, obwohl ich auch gelesen habe, dass man bei Portraits auch im 80mm Bereich arbeiten kann? Das 35mm benutzt man dann eher zum herumfotografieren? Also zum Beispiel eine alte Parkbank im Grünen etc.?
 
Neu angekündigt ist das AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G. Allerdings ist das kein DX Objektiv. Es gibt auch kein 50mm DX-Objektiv im Portfolio wenn ich mir die Nikonseite mal ansehe.
 
juas, stimmt, da hab ich mich verklickt und bin in die Kleinbild/FX Sparte geraten :). Also wäre die einzige DX Möglichkeit das AF-S 35mm 1:1,8G!?
 
Aber Objektive mit dem Kürzel DX sind doch hauptsächlich nur für DX-DSLRs konzipiert (was nicht heißt, dass man sie nicht, allerdings mit Abstrichen, auch an FX-Kameras benutzen kann). Umgekehrt (also FX-Objektive an DX-Kameras) ist es jedoch kein "Problem".
Das ist richtig, beantwortet aber nicht meine Frage. :)
 
juas, stimmt, da hab ich mich verklickt und bin in die Kleinbild/FX Sparte geraten :). Also wäre die einzige DX Möglichkeit das AF-S 35mm 1:1,8G!?

Trenne Dich doch von dem DX-Thema!
Es gibt auch gute 35er ohne DX und die 50er sind alle ohne Dx und auch sehr gut.
An DX Kameras, kannst Du grundsätzlich erstmal ALLE FX Objektive betreiben.
Grundsätzlich ja, es giibt zwar je nach Body ein paar Einschränkungen, da helfen wir aber dann nochmal.

Also nochmal, schreibe jetzt endlich mal die genauen Daten der Objektive hier ein, die Du kaufen willst, sonst wird das hier nix.

Chris
 
juas, stimmt, da hab ich mich verklickt und bin in die Kleinbild/FX Sparte geraten :). Also wäre die einzige DX Möglichkeit das AF-S 35mm 1:1,8G!?
Bei 50mm ist es "fast egal", ob das nun für FX oder DX konstruiert wird, viel Glas lässt sich da nicht sparen. Aber, wie Chris schon sagte, vergiss den Ansatz einfach.

PS: Wie muss ich eigentlich meinen AddBlocker einstellen, damit ich die 5-Kilometer-Signatur von szal nicht mehr angezeigt bekomme. Das ist doch nicht mehr normal? Eine Zeile Content und 15mal so viel Beifang :mad:
 
Ok dann ist schonmal eine sehr fundamentale Frage raus.

Also die Objektiv Namen/Daten hab ich nur von der Nikon Seite, und weiß nicht ganz genau welche Daten du brauchst, kleinste Blende ist bei allen 22 und bei den 50mm die Naheinstellgrenze 0,45m. Welche Daten meinst du genau?

P.S. Liste der restlichen Objektive inkl. Preis

AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G 190€
AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D 130€
oder auf das neue warten 230€ (was ja bei 100€ mehr, nur damit da DX steht nicht wirklich sinnvoll ist, oder?)

Edit: Chris, wie gesagt, ich wollte im Grunde nur wissen ob es sich lohnt, am Anfang gleich eine Festbrennweite mitzubestellen, da ich nachdem was ich bisher gelesen habe, diese doch in meinen wahrscheinlichen Einsatzbereich hineinpasst, und das 18-105 als relativ lichtschwach beschrieben wird. Und bei der Suche nach Festbrennweiten bin ich auf die oben genannten gestoßen, aber vor allem durch den für Objektive relativ geringen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
....

AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G 190€
AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D 130€
oder auf das neue warten 230€ (was ja bei 100€ mehr, nur damit da DX steht nicht wirklich sinnvoll ist, oder?)

Na das ist ja mal ein Faktum!

Die Preise sind etwas zu hoch:

Schau' mal hier:

http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html

Dort liegen die beiden bei 155/90€

Oder besser noch hier im Forum im Biete Bereich

Chris

PS: Das mit dem DX hast Du nicht wirklich verstanden, oder ;)

Das neue 50er ist ein AF-S für FX !
 
Na das ist ja mal ein Faktum!


PS: Das mit dem DX hast Du nicht wirklich verstanden, oder ;)

Das neue 50er ist ein AF-S für FX !

Doch schon verstanden, bloss bei den ganzen Bezeichnungen qualmt mir langsam der Kopf, das neue ist das es jetzt AF-S ist, also den AF Motor integriert hat? Wobei die D7000 ja mit AF ohne S umgehen kann oder?
 
Ich würde jetzt erstmal keine FB dazu kaufen (obwohl ich selbst die sehr mag und auch mit mehreren - 35/1.8, 50/1.4, 105/2.8 - fotografiere und eher weitere FBs als weitere Zooms auf meiner Wunschliste stehen). Du musst ja gar nichts überstürzen - dazukaufen kann man immer. Und mir erscheint es sinnvoller, dann dazuzukaufen, wenn man weiß, was man braucht / will - und nicht vorneweg auf Verdacht.

Daher mein Rat: D7000 mit 18-105er kaufen. Und dann wirst Du sehen, was Du sonst noch brauchst /willst: vielleicht ein 35er Normalobjektiv (dann würde ich zum 35/1.8 DX raten) oder ein ganz leichtes Tele für Porträts (dann würde ich zu allem raten außer dem alten 50/1.8er) oder vielleicht etwas ganz anderes ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten