• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive für Canon EOS 40d

Thaichris69

Themenersteller

Nach langer Überlegung und Beratung, dieses Forum war sehr hilfreich, habe ich alles geändert.
Da ich ja eine gute Videokamera habe und in der Fotokamera kein Video mehr brauche und will habe ich mir eine Canon EOS 40D gekauft.

Als Anfänger Kamera sollte sie reichen.
Jetzt geht es aber weiter mit den Objektiven, prinzipiell hat sich dabei aber nichts geändert.

Ich habe mir einige getestete Tamron - Objektive ausgesucht, der Preisunterschied ist ja enorm.
Muss oder sollte man einen Bildstabilisator mit einberechnen ?
Zum Beispiel bei dem Tamron AF 18-200mm F / 3,5-6,3 XR Di II LD Aspherial

oder bei dem Tamron AF 18-250mm F / 3,5-6,3 XR Di II LD Aspherial oder

lieber gleich das Tamron AF 18-270mm F / 3,5-6,3 Di II VC PZD nehmen ?

Danke für die Beratung.

Thaichris69
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du einen Stabi brauchst wissen wir nicht.

Bei statischen Motiven kann er hilfreich sein. Ist auf jeden Fall ein nice to have.

Teste die Zooms ob dir die Bildquali reicht oder obs nicht besser was anderes wird

17-85 IS USM mit 55-250 IS USM

oder

17-85 (17-70)(15-85) mit ef 70-200 4/L oder.....

VORHER TESTEN UND ÜBERLEGEN
 
Du bist sei 1,5 Jahren im Forum und bist dabei bestimmt schonmal über die Suchfunktion gestolpert?! Es gibt unzählig viele Threads über die von dir genannten Superzooms. Darüber hinaus sind deine Angaben mehr als dürftig.

Dazu würde mindestens gehören was du wann wo und wie fotografieren möchtest und vor allem was du bereits bist zu investieren.

Bis dahin empfehle ich die Suchfunktion und:
www.fotolehrgang.de
 
Zumal die drei genannten Objektive erst in den letzten Tagen Thema waren.

Gruß Andreas
 
@TO
es kommt ganz darauf an, wieviel an bildqualität (im weitesten sinne) du aus deiner neuanschaffung herausholen möchtest.
meine devise ist immer: "alles an qualität rausholen, was geht".
also auch photographieren mit dem format "RAW" (bzw DNG).
also: kein "suppen-" zoom.

meine empfhelung:
sigma 15...30 F 3.5...4.5....200 euro gebraucht
tamron/sigma/tokia 28...70/75 F2.8.... 200...250 euro gebraucht
tamron 70...300 VC (!) F 4...5.6 250---300 euro gebraucht.
optiken möglichst vor dem kauf gründlich testen oder brauchbare (!!!) testaufnahmen zu senden lassen, in voller (!!!) auflösung.
 
moin,

da du schon einige Tamrons getestet hast, weisst du ja ob dir die BQ reicht.

Mir persö würde sie nicht reichen.
Der Bildstabi verhindert, wenn überhaupt, etwas deinen Dadderich beim Halten der Cam;
zur BQ hat es keinen Einfluss und Einrechnen mußt du auch nichts.

Mein Vorschlag: vergiss die Suppenzooms und kauf dir das Kit 18-55 IS und evtl. das 55-250 IS. Der Gesamt-Preis liegt mMn unter den der stabilisierten Suppenzooms

PS: das 18-200 ist so ziemlich am untersten Ende des Zumutbaren und einer 40D nicht würdig. (meine Meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, guck ich falsch ... oder bietet Tamron gar kein 18-250er an?
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht.html ???

Zum 18-200er ... (das gilt auch für die beiden Sigmas 18-200 und 18-200 OS) ... die sind von der optischen Abbildung aus meiner Erfahrung absolutes Mittelmaß bis schlecht.
Der Aufpreis zu einem (auch kompromissbehafteten, dafür aber flexiblen) 18-270 VC ist schon durch die bessere optische Abbildung gerechtfertigt, zusätzlich dann noch durch den technisch überarbeiteten AF-Mechanismus und den Bildstabi.

Aber schmeiß mal die Suche an ... es gibt echt schon einiges zu den Superzooms und ggf. alternativen Objektivkombinationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten