• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Anfänger mit Nikon D5100

Jetzt frage ich mich noch ob man bei 35mm überhaupt einen Bildstabilisator braucht und an was man abgesehen von einer Tasche als Anfänger noch denken muss.

Rea

Dieses Objektiv ist sehr lichtstark und die Brennweite relativ kurz, da braucht man keine Bildstabilisator. Gleichzeitig ist für dich als Anfänger eine gute Übung, die richtige und ruhige Kamerahaltung zu lernen, das macht schon viel aus.

Denn Bildstabilisator ist kein Wundermittel, aber ein gutes Hilfstmittel, mehr nicht!
 
In Sachen Schärfe geben sich das 16-85 und das 18-105 praktisch nichts:

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/sets/72157630819392642/

Ich würde trotzdem zum 16-85 raten, denn die 2mm "unten rum" sind für Reisefotografie, Architektur und viel andere Einsatzbereiche m.E. "Gold wert". Eine 16mm Perspektive wirkt schon ganz anders als die 18mm, die halt jede Kitlinse hat.

Eine Festberennweite kann man später immer noch dazu kaufen, v.a. wenn man weiss, ob z.B. 35mm oder 50mm (oder vielleicht ein 40mm Makro oder eine noch längere Brennweite) für den persönlichen Fotostil die passende Ergänzung ist.

Ähem, als Schüler hat man bekannterweise nicht soviel Kohle in der Tasche! Da müssest du schon wissen, oder!? :ugly:
 
Ähem, als Schüler hat man bekannterweise nicht soviel Kohle in der Tasche! Da müssest du schon wissen, oder!? :ugly:

Das weiss ich und habe es auch beruecksichtigt. Ich persoenlich wuerde das 16-85 (ggf. gebraucht) der Kombi vorziehen.

Ich habe aber auch gar nichts gegen das 18-105, sonst haette ich es ja nicht.

Der Hinweis, dass ich eine FB erst dann kaufen wuerde, wenn Du besser entscheiden kannst, welche Brennweite Dir "liegt", gilt auch hier. Zumal zwischen dem 35er und dem 50er kein grosser Preisunterschied beseht.

Neue Objektive sind uebrigens in NL haeufig etwas guenstiger als bei uns (geht per Mailorder voellig problemlos).
 
Hab mir die 5100er auch erst kürzlich im Kit mit dem 18-105mm zugelegt und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden. Kann das Objektiv sehr empfehlen.

Ursprünglich war geplant noch in absehbarer Zeit das Tamron 70-300 dazuzukaufen, werd aber vermutlich erst mal eine Festbrennweite vorziehen, wobei ich da eben auch am Überlegne bin ob 50 oder 35mm...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten