• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Alpha 99

Ich würde mir erst die Alpha 99 kaufen wenn ich das Geld für ein Vf Zoom hätte (Richtung 24-70) Da macht sowas erst Sinn.

Ich möchte mir ja auch ein Vollformat Zoom kaufen. Es gibt aber auch bei diesen Unterschiede und für mich nach wie vor keine klare Information, ob ich beim einen oder anderen Objektiv mit meiner Alpha 99 Funktionseinschränkungen habe.

Im Moment über lege ich mir ob ich die Objektive SAL-2875 in kombination mit einem Sigma 12-24 oder einem fixen 20er oder 24er Objektiv
oder das SAL-1635Z (ein altes 35 – 70 habe ich schon)
oder das SAL-2470Z allenfalls ergänzt mit einem fixen 20er oder 24er Objektiv kaufen soll.

Das SAL-24105 (früheres Modell) wird es wohl eher nicht.

Aber meiner Meinung nach wird Zoom überbewertet.
Ich Renn immer mit 3 Fb's und 2 Bodys rum.
2 der 3 Fb's haben nicht mal Af. Aber wie gesagt jeder wie er mag.
Und beim Filmen, erschließt sich für mich der Sinn eine Suppenzoom genau so wenig, dann Kauf ich mir lieber nen Camcorder... Und keine sündhaft teure Vf Kamera um mit Dx Linsen die ganzen Vorteile einer Slt zum Filmen gar nicht nutze.
Einen Camcorder habe ich, benutze diesen aber kaum. Die Alpha 99 habe ich zum Fotografieren gekauft, aber gesehen, dass es zum Filmen mit der Kamera Spass macht. Deshalb habe ich mir noch die ergänzenden Gedanken zu Objektiven beim Filmen gemacht. Vorderhand werde ich mir sicher nur Vollformatobjektive kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Sony und Sigma habe ich noch nichts gehört.

Ich habe mich inzwischen auf der japanischen Website von Sony auf die Suche nach der japanischen Bedienungsanleitung gemacht und dort tatsächlich einen Link auf eine japanische Website mit einer Liste von Sony und KonicaMinolta Objektiven mit Kompatibilitätsinformationen zur Alpha 99 gefunden!
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/dslr/accy/list/accy_body_lenz_a99v.html

Für die Vollformatobjektive welche mich interessieren oder ich bereits habe sieht die Situation wie folgt aus:


Sony:
Vario-Sonnar T* 16-35mm F2.8 ZA SSM SAL1635Z ◎ (ADI,*12,*14,*17)
Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM SAL2470Z ◎ (ADI,*12,*14)
24-105mm F3.5-4.5 SAL24105 ◎ (ADI,*12,*14,*17)
28-75mm F2.8 SAM SAL2875 ◎ (ADI,*12,*14)
20mm F2.8 SAL20F28 ◎ (*12,*14,*17)
Distagon T* 24mm F2 ZA SSM SAL24F20Z ◎ (ADI,*14,*17)
85mm F2.8 SAM SAL85F28 ◎ (ADI,*12,*14,*17)
Planar T* 85mm F1.4 ZA SAL85F14Z ◎ (ADI,*14,*17)
100mm F2.8 Macro SAL100M28 ◎ (ADI,*12,*14,*17)

Minolta:
AF 75-300/4.5-5.6 ○ (*1,*12,*13,*14,*17)
AF 75-300/4.5-5.6 NEW ○ (*12,*13,*14,*17)
AF 75-300/4.5-5.6 II ○ (*12,*13,*14,*17)
AF 35-70/4 ○ (*2,*12,*13,*14,*17)

Die Kompatibilitätsinformationen bedeuten sinngemäss:
◎: Kann verwendet werden.
○: Kann verwendet werden. (Getestet in Kombination mit Konica Minolta-und Sony Produkten)
ADI: Die ADI-Blitzmessung ist möglich. SONY: HVL-F58AM, HVL-F43AM, HVL-F42AM, HVL-F56AM, HVL-F36AM, KONICA MINOLTA: 5600HS (D), 3600HS (D), 2500 (D)
(* 1) Es wird empfohlen, den Fokus Limiter auf voll einzustellen.
(* 2) Bei Verwendung des Makro-Bereich Wahlschalters wird die Verwacklungskorrektur reduziert.
(* 12) Objektivkorrektur wird nicht unterstützt.
(* 13) Die Verwendung des elektronischen Schlitzverschlusses soll auf Aus gestellt werden.
(* 14) Bei Verwendung des Autofokus bei Filmaufnahmen können Betriebsgeräusche des Objektivs aufgezeichnet werden.
(* 17) Das AF-D-System wird nicht unterstützt.

=> Das heisst so wie ich die japanische Liste interpretiere wird der Dualautofokus nur von zwei von mir aufgelisteten Objektiven nämlich dem SAL2470Z und dem SAL2875 unterstützt

=> Die Objektivkorrekturen werden nur von dem SAL85F14Z und dem SAL24F20Z unterstützt

Ich bin gespannt, wie Sony weiter kommuniziert, bezüglich der Kompatibilität der Objektive mit den einzelnen Funktionalitäten, ob die Unterstützung weiterer Objektive allenfalls durch Softwareupdates erzielt werden kann und was Sony für spannende Objektive in Zukunft herausbringt.

Vorerst freue ich mich mal ab meiner tollen Alpha 99!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fotogeschäft hat in Erfahrung bringen können, dass es Sofwareupdates geben wird, durch die der Dualfokus bei weiteren Objektiven unterstützt wird.

Der schweizer Importeur von Sigma hat in Japan Abklärungen getroffen und mir folgendes mitgeteilt: 'Es ist zur Zeit leider noch kein Firmware Update vorhanden, Sigma Japan ist noch daran die Objektive mit der neuen Sony alpha99 bezüglich der vollen Kompatibilität zu testen.'
Er hat auch versprochen, mich auf dem laufenden zu halten.

Nach erneutem Ausprobieren habe ich mich nun entschieden, dass SAL-2470Z zu kaufen. Aufgrund von Lieferproblemen muss ich noch etwa eine Woche auf mein Objektiv warten.

Ich werde sicher verfolgen, was weiter für spannende Objektive für die Alpha 99 auf den Markt kommen.
 
Es hat etwas länger gedauert und Sony hat mein SAL-2470Z gestern dem Fotogeschäft geliefert.

Es ist wirklich ein tolles Objektiv!

Der Kundensupport von Sony hat mich in der Zwischenzeit auf Ihre Webpage verwiesen, wo meine Suche eigentlich begonnen hat. Meine gestellten Fragen wurden leider nicht beantwortet. Ich habe dem Kundensupport nun den Link auf die japanische Seite mit den gesuchten Informationen zur Verfügung gestellt und sie gebeten, die Information auch nicht japanisch Sprechenden zur Verfügung zu stellen.

Die Alpha 99 ist ja noch sehr neu und ich hoffe, dass Sony die Informationen für alle bald zusammen hat.
 
Typisch Sony Homepage. Lang hats gedauert und schon ist es falsch.

"70-300mm F4.5-5.6 G SSM

Eingeschränkt kompatibel

The "Dual AF System" function does not work."

Auch der Mix aus Deutsch und Englisch wirkt sehr lustlos.

70-200G + 70-300G sind sehr wohl AF-D kompatibel, man muss nur die neueste Firmware auf der A99 installieren.

"Bei der Aufnahme von Filmen mit Autofokus wird möglicherweise das Betriebsgeräusch des Objektivs mit aufgezeichnet."

Auch dieser Textbaustein war sicher fuer Objektive mit Schraubendreherantrieb gedacht. Leiser als mit SSM geht es nur noch mit der MF Taste :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten