Tripl3X
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern, nach längerer Recherche, die Sony Alpha 55 bestellt. Da der Preisunterschied nicht allzu groß war habe ich den Body inklusive Kitobjektiv genommen, würde dieses aber gerne zeitnah ersetzen und ergänzen. Ich habe bereits hier im Forum recherchiert und auch einiges gelernt, da ich als Spiegelreflexeinsteiger aber noch etwas unsicher bin hätte ich da noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Kitobjektiv wollte ich gerne durch das Tamron 17-50mm F/2,8, als Allrounder, ersetzen, da dies ja durchweg gute Kritiken bekommen hat und auch vom Preis her in einem für mich akzeptablen Bereich liegt.
Nun habe ich jedoch schon mehrfach gelesen, dass es Schwankungen in der Qualität gibt und man darauf achten muss, ein gutes Exemplar zu erwischen. Meine Frage: Wie kann ich als Anfänger das überhaupt feststellen / testen? Mir fehlen da glaube ich irgendwie die Vergleichsmöglichkeiten.
Zusätzlich wollte ich mir gerne eine lichtstarke, nicht zu teure, Festbrennweite zulegen für Portraits, Babyfotos, Innenaufnahmen etc. Ich tendiere zu 35 oder 50 mm, das müsste ich noch mal austesten sobald die Kamera da ist. Im Bezug auf ein Canonobjektiv hat man mir gesagt, dass es auch Makrolinsen zum Aufschrauben gibt um aus so einer Festbrennweite einen Makroersatz zu machen. Das wäre auch interessant für mich, das heißt eigentlich eher für meine Frau. Sie fotografiert gerne Pflanzen, Blüten, etc. also unbewegliche Makroobjekte an die man auch nahe ran gehen kann. Das ist wie gesagt nicht die Hauptanwendung und mir ist auch klar, dass so eine Kombi schlechter ist als ein echtes Makroobjektiv. Kann mir jemand eine entsprechende Festbrennweite und ggf. Makrolinse empfehlen?
Habe bisher das Sony DT 35mm f1.8 SAM und das Sony DT 50 mm F1,8 SAM gefunden. Ist der höhere Preis der 35mm Variante nur auf die Brennweite zurückzuführen oder ist da die Bildqualität auch besser?
Über ein Tele werde ich mir dann mal Gedanken machen wenn ich die Kamera ein bisschen getestet habe und genauere Vorstellungen von meinem Bedarf habe.
Danke schon mal und Gruß,
Christian
ich habe mir gestern, nach längerer Recherche, die Sony Alpha 55 bestellt. Da der Preisunterschied nicht allzu groß war habe ich den Body inklusive Kitobjektiv genommen, würde dieses aber gerne zeitnah ersetzen und ergänzen. Ich habe bereits hier im Forum recherchiert und auch einiges gelernt, da ich als Spiegelreflexeinsteiger aber noch etwas unsicher bin hätte ich da noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Kitobjektiv wollte ich gerne durch das Tamron 17-50mm F/2,8, als Allrounder, ersetzen, da dies ja durchweg gute Kritiken bekommen hat und auch vom Preis her in einem für mich akzeptablen Bereich liegt.
Nun habe ich jedoch schon mehrfach gelesen, dass es Schwankungen in der Qualität gibt und man darauf achten muss, ein gutes Exemplar zu erwischen. Meine Frage: Wie kann ich als Anfänger das überhaupt feststellen / testen? Mir fehlen da glaube ich irgendwie die Vergleichsmöglichkeiten.
Zusätzlich wollte ich mir gerne eine lichtstarke, nicht zu teure, Festbrennweite zulegen für Portraits, Babyfotos, Innenaufnahmen etc. Ich tendiere zu 35 oder 50 mm, das müsste ich noch mal austesten sobald die Kamera da ist. Im Bezug auf ein Canonobjektiv hat man mir gesagt, dass es auch Makrolinsen zum Aufschrauben gibt um aus so einer Festbrennweite einen Makroersatz zu machen. Das wäre auch interessant für mich, das heißt eigentlich eher für meine Frau. Sie fotografiert gerne Pflanzen, Blüten, etc. also unbewegliche Makroobjekte an die man auch nahe ran gehen kann. Das ist wie gesagt nicht die Hauptanwendung und mir ist auch klar, dass so eine Kombi schlechter ist als ein echtes Makroobjektiv. Kann mir jemand eine entsprechende Festbrennweite und ggf. Makrolinse empfehlen?
Habe bisher das Sony DT 35mm f1.8 SAM und das Sony DT 50 mm F1,8 SAM gefunden. Ist der höhere Preis der 35mm Variante nur auf die Brennweite zurückzuführen oder ist da die Bildqualität auch besser?
Über ein Tele werde ich mir dann mal Gedanken machen wenn ich die Kamera ein bisschen getestet habe und genauere Vorstellungen von meinem Bedarf habe.
Danke schon mal und Gruß,
Christian