• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38750
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38750

Guest
So nachdem ich mich mit eurer Hilfe schon mal für das 85/1,8 entschieden habe, brauche ich noch was unten rum;-). In den Empfehlungen hier steht das das Tamron 17-35 für Vollformat auch sehr gut geeignet ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Ein 50 1,8 habe ich schon (macht an der 5D fantastische Bilder). Des weiteren evtl. noch ein Zoom oder sogar als Ersatz für das o.g. 17-35. Was haltet ihr vom Sigma 24-70 2,8 im Vergleich zum Tamron 28-75 2,8. Ein Vergleich bei
the-digital-picture.com
lässt mich was die Schärfe betrifft fast zum Sigma tendieren. Wie sehr ihr das?
Ich sollte noch erwähnen das es fast ausschliesslich für Studio also abgeblendet verwendet wird.
 
Ich weiß ja nicht so recht, aber als Objektiv für "untenrum" an der 5d fiele mir sofort das 17-40 L ein... Sehr leckerer WW und Normalbereich. :top:
 
Hatte das sigma 24-70.... pure entäuschung sau weich ... das geld nicht wert, hatte aber auch ne gurke. das tamron 28-75 über das hört man sehr viel gutes, mit sicherheit besser

mein Tip 12-24 Sigma 12mm KB *sabber*
 
Na, Du wirst doch wohl keine Sigma-Linse an die 5D schrauben?
Versuch mal das EF4.0L/17-40USM. Sehr fein am Vollformat!!!
Gruß, Oliver
 
Also der Tip mit dem 12-24 ist unbrauchbar! Dies ist nicht für Vollformat gerechnet sondern nur für die APS-C Sensoren mit Cropfaktor 1,5/1,6. Oder will man immer Abschattungen wegschneiden?

Auch ich würde Dir unbedingt daß Canon EF 17-40/4 L ans Herz legen. Ich benutze es auch an einer Vollformat Canon. Hervorragend! Und so viel teurer ist es nicht wie die Fremdobjektive.
 
Also der Tip mit dem 12-24 ist unbrauchbar! Dies ist nicht für Vollformat gerechnet sondern nur für die APS-C Sensoren mit Cropfaktor 1,5/1,6. Oder will man immer Abschattungen wegschneiden?

Auch ich würde Dir unbedingt daß Canon EF 17-40/4 L ans Herz legen. Ich benutze es auch an einer Vollformat Canon. Hervorragend! Und so viel teurer ist es nicht wie die Fremdobjektive.

Natürlich ist das Sigma 12-24 ein Vollformat-Kleinbild-Objektiv !!
ob man 12mm jedoch wirklich braucht? habe schon viele schlechte UWW bilder geshen.
 
Natürlich ist das Sigma 12-24 ein Vollformat-Kleinbild-Objektiv !!
ob man 12mm jedoch wirklich braucht? habe schon viele schlechte UWW bilder geshen.

man muss damit umzugehen wissen,... und an meiner 5er is das 12-24 ohne abschattungen zu betreiben ;) *g*


sigma hat leider - wie man immerwieder acuh lesen kann - gehörige serienstreueung... ich für meinen teil hab ncoh keine schlechten erfahrungen gemacht (12-24 EX und 105 EX macro)
 
kommt drauf an wieviel Geld du ausgeben willst. Aber empfehlen kann ich dir nur Sigma 12-24mm und 35mm 1.4L. Da gibt es irgendwie nichts wirklich vergleichbares. Sonst ist auch noch das Tamron 28-75mm sehr gut (besser als das vergleichbare Sigma). Sehr scharf und günstig. Nur nicht so gut zum anfassen und leise wie das 24-70 ;)
 
Also ich würde nehmen

Canon 17-40 F4
Canon 24-105 IS F4

oder wenn Lichtstärke gefragt ist
Canon 16-35 2,8 Version I ODER II
Canon 24-70 2,8

Ich habe das 16-35 Version I und bin sehr zufrieden. Ich will die Version II testen, sie ist sicherlich noch besser, aber so schlecht wie ihr ruf ist die Version I auch nicht!

oder ein mix aus F4 Variante und 2,8 Variante

oder ein Zoom ergänzend mit einer FB

24mm 1,4 oder 35mm 1,4
 
Ich wundere mich nur das das Sigma bei euch so schlecht abschneidet. Wenn ich mir den genannten Link anschaue dann ist das Sigma insgesamt gesehen besser als das Tamron. Warum hat es dann ein so schlechtes standing? Welche Objektive von Drittanbietern passen überhaupt auf VF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich benutze mit der 5D,
Sigma 12-24mm
Tamron 28-75mm f2,8
Canon 70-200mm f4 L

Das Sigma 12-24mm ist besser, als sein Ruf.Ich hatte es letztes Wochenende im paderborner Dom ausprobiert und war begeistert. Wie dafür geschaffen.

Der Unterschied zwische 17mm bei dem 17-40mm und 12mm ist gewaltig.

Hier ein Bild von der Decke des Doms mit einem Crop aus der Ecke, beide unbearbeitet, nur aus RAW konvertiert.
 
Ich wundere mich nur das das Sigma bei euch so schlecht abschneidet. Wenn ich mir den genannten Link anschaue dann ist das Sigma insgesamt gesehen besser als das Tamron. Warum hat es dann ein so schlechtes standing? Welche Objektive von Drittanbietern passen überhaupt auf VF.

Leider sind Sigma objektive ziemlich verschrien...sind viele Gurken im Umlauf leider. Jedoch wenn du ein gutes Exemplar in die Hände bekommst wirst du damit sicher Glücklich wie man bei Tony sieht.

Drittanbieter Linsen die auf FF passen
12-24 Sigma
15-30 Sigma
17-35 Sigma
19-35 Tamron
17-35 Tamron

das wars glaub ich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten