• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für 50 D und 5D

Katsumi

Themenersteller
Hi ,
Hab im Moment eine 50D mit einem Tamron 18-200 und bin damit überhaubt nicht zufrieden totales Bildrauschen sehr Laut und mittelschneller Af :( .

So nun die eigentliche Frage , will mir nächsten Monat 2 Ordentliche Objektive zulegen die ich später auch für eine 5D nutzen kann .
Das were einmal das Canon 24-105 mm EF-L 4.0 IS USM
und das Canon 100-400 mm EF 4.5-5.6 L IS USM

ist hald schon richtig Asche was ich dafür hinlege , und wolte mir nun eure meinung dazu anhören ob ich damit einen Guten Kauf mache ? Hab auch schon einiges gelesen darüber und bin der meinung das diese als Standart Objektive für mich geeignet weren .

mfg
Katsumi
 
Sicher machst du damit einen guten Kauf, aber das Bildrauschen hängt nicht mit dem Objektiv zusammen.
 
wenn Lichtstärke keine große Rolle spielt, ist das die perfekte Lösung!

diese beiden Objektive werden/wurden oft im Gesamtparket mit der 5d verkauft. Habe es selber - TOP :top:

Wichtig wäre im Vorfeld zu wissen was du hauptsächlich machen willst? Tiere Landschaft etc. dafür :top:
 
Tja welche 5D ? bei der alten wirst du die Sensor Qualität mit den beiden Objektive wohl herausfahren können. Mit der 5D M II hast du zwar ein schöneres und neueres Spielzeug mit einer Menge Extras, aber da sind beide Objektive überfordert. Soll heißen mit den beiden Objektiven wirst du das Maximum aus der 5DMII nicht herausholen können.

Wenn man das glauben kann was so publiziert wird kommen für die 5DMKII nur folgende Objektive bei optimaler Zentrierung in Frage:

16-35 mm / 2,8
17-40 mm /4,0
24-70 mm / 2,8
85 mm / 1,2
135 mm / 2,0
50 mm / 1,4
85 mm / 1,8
100 mm / 2,8 Makro
300 mm / 4,0
und die 6.000er (euros) Festbrennweiten, vermute ich mal

Interessanterweise kristalisiert sich immer mehr heraus das das 24-105 mm / 4,0 IS, das als KIT-Linse für diese Kamera angeboten wird nicht die Auflösung bringt um die Fähigkeiten des Sensors zur Geltung zu bringen.

Das soll nun nicht heißen das man damit keine guten Fotos machen kann. Aber es stellt sich schon die Frage welchen Sinn macht eigentlich eine SUPER - KAmera wie die 5DMKII, wenn dafür kaum adäkuate Linsen auf dem Markt sind.

Empfehle da mal die letzte Ausgabe vom Fine Art Printer, da wird das Thema sehr breit ausgewalzt.
 
Tja welche 5D ? bei der alten wirst du die Sensor Qualität mit den beiden Objektive wohl herausfahren können. Mit der 5D M II hast du zwar ein schöneres und neueres Spielzeug mit einer Menge Extras, aber da sind beide Objektive überfordert. Soll heißen mit den beiden Objektiven wirst du das Maximum aus der 5DMII nicht herausholen können.

Wenn man das glauben kann was so publiziert wird kommen für die 5DMKII nur folgende Objektive bei optimaler Zentrierung in Frage:

16-35 mm / 2,8
17-40 mm /4,0
24-70 mm / 2,8
85 mm / 1,2
135 mm / 2,0
50 mm / 1,4
85 mm / 1,8
100 mm / 2,8 Makro
300 mm / 4,0
und die 6.000er (euros) Festbrennweiten, vermute ich mal

Interessanterweise kristalisiert sich immer mehr heraus das das 24-105 mm / 4,0 IS, das als KIT-Linse für diese Kamera angeboten wird nicht die Auflösung bringt um die Fähigkeiten des Sensors zur Geltung zu bringen.

Das soll nun nicht heißen das man damit keine guten Fotos machen kann. Aber es stellt sich schon die Frage welchen Sinn macht eigentlich eine SUPER - KAmera wie die 5DMKII, wenn dafür kaum adäkuate Linsen auf dem Markt sind.

Empfehle da mal die letzte Ausgabe vom Fine Art Printer, da wird das Thema sehr breit ausgewalzt.
Ziemliche Generalisierung!

Als Widerspruch genügt es einige andere Linsen anzuführen um das journalistische Sommerloch zu füllen
2.5/50
2/100
180L
2.8/200
1.2/50
1.4/35
1.4/24
MP-E
ein gutes x/70-200

TS-Es außen vor gelassen.
 
Sorry,

climderM, tatsächlich sind das auch alles gute Linsen, die wohl nicht im Test waren und ggfs. zu berücksichtigen wären. Dann sind es ja doch nicht so wenige, aber die beiden erst genannten sind nicht darunter.

Gruß
 
Sorry,

climderM, tatsächlich sind das auch alles gute Linsen, die wohl nicht im Test waren und ggfs. zu berücksichtigen wären. Dann sind es ja doch nicht so wenige, aber die beiden erst genannten sind nicht darunter.

Gruß
Ein 100-400L habe ich an meiner 40D. Ich bin zufrieden mit der Abbildungsleistung.
Schärfer geht es schon noch wie bei meinem pixelscharfen EF-S 60 oder den hochwertigen Makroobjektiven EF 100 und Sigma 2.8/50.
Die 40D hat etwa die Pixelgröße der 5D mk II, so daß man dafür die Randbereiche separat begutachten sollte.
Ich denke die knapp 20% nach Kantenlänge kleineren Pixel einer 50(0)D liefern noch passable Ergebnisse.

Wie immer leichtes Abblenden verbessert die Schärfeleistung. Und ein Verwackeln gründlich ausschließen. Dafür trotz IS ein Einbein verwenden bzw. Zeiten kürzer als 1/(Brennweite*Cropfaktor) wählen. Das heisst nicht, dass Aufnahmen mit 1/100sec und 400mm Brennweite freihand am Crop nicht gelingen können, aber die Erfolgsrate wird halt immer geringer.

Grüße
 
Habe nie bezweifelt das das 100-400 mm für die 40 d eine brauchbare optik ist.

Nun ist 5DMKII aber Vollformat. Und wenn ich schon so eine Menge Geld in die Kamera stecke macht es keinen sinn dann nur mittelmäßige Optiken einzusetzten. Spitzenkamera erfordert Spitzenoptik. Und wenn ich ca. 2500 € in eine Kamer investiere dann zeigt das doch das ich auf aller höchste Qualität Wert lege, sprich dann brauche ich eine adäquate Optik. Man könnte mal rechnen.
40 d = 700 €, 100-400 mm = 1500 €. War die Optik also doppelt so teuer wie die Kamera. Da kann ein 5DMKII Besitzer doch locker 5.000 € Optiken verwenden um die Verhältnismäßigkeit zu wahren.

Übrigens habe ich mein 100-400 mm auf einer 50 d. Wohl wisssend das die Optik nicht das an Auflösung bereitstellt was der Sensor kann. Aber ich habe auch keine 6.000 € für eine Tele-Festbrennweite.
 
Ich wusste gar nicht, dass die beiden L-Zooms 24-105 und 100-400 mittelmäßige Objektive sind und für die 5DII zu schlecht.

Dass hier so oft gesagt wird, die 5DII verlangte nach außergewöhnlich guten Spitzenobjektiven, verstehe ich nicht. Die Auflösung des Sensors ist moderat und auf jeden Fall niederiger als die des 50D-Sensors.

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Nur würde ich mich fragen, ob das 24-105/4L das richtige für die 50D ist und ob nicht das 17-55 IS tauglicher wäre. Vielleicht willst Du dann gar keine 5DII mehr.
 
Danke für die vorschläge , wollte die Beiden überwiegend alls Standart Objektiv nutzen Tiere und Natur .

also das 100-400 werd ich mir zimmlich sicher zu legen , wuste auch nicht das diese mittelmäßig sein sollte (n) jetzt verunsichert ihr mich ;) Also ich verdien mein geld nicht damit und bin kein Profi das ich mir jetzt ein Objektiv für 2500 euro aufwerts zulegen möchte .

Wolte eigentlich nur wissen ob ich mit diesen Objektiven ein fehlkauf mache für die 50d und eventuell Später mal für die 5d II, oder ob ich für diesen Preis und gleicher oder besserer leistung zu einem anderem greifen solte .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten