jonn68
Themenersteller
Hallo,
habe seit 3 Wochen meine 400D, mit dem Kitobjektiv bin ich nicht wirklich zufrieden.
Ich habe auf Empfehlung des Fotohändler über das WE ein Sigma 18-200 gehabt, naja dafür gebe ich keine 300€ aus(WW Verzeichnungen etc..).
Hauptsächlich fotographiere ich Landschaften, Kirchen und Gebäude, als zweites Schnappschüsse Tochter und Family. Makroaufnahmen brauche ich beruflich.
Zwei Szenarien sind mir in den Kopf gekommen:
1.Tamron 17-50mm f/2.8 XR Di II LD Aspherical (IF)
2. Gebrauchtes Canon EF 80-200mm(zum Testen zuhause)
3. Tokina 12-24mm
4. Makroobjektiv: Canon 60mm - Makro ? oder ähnlichen
Oder:
Statt dem Tamron das Canon 24-105L zu kaufen, dieses ist teurer, dafür denke ich deckt man mit einem Objektiv eine grössere Brennweite ab, und für den WW hätte ich das Tokina. Die meisten Aufnahme wird man ja im Brennweitenbereich von 25-50mm machen, ist da das Tamron dem Canon dtl. überlegen oder sind diese beide vergleichbar? Lichtstärke sollte beim Tamron besser sein, ist die Schärfe bei beiden vergleichbar ?
Oder gibt es Alternativen, das Canon 17-55 IS USM ist mir eigentlich zu teuer...
Jonn
habe seit 3 Wochen meine 400D, mit dem Kitobjektiv bin ich nicht wirklich zufrieden.
Ich habe auf Empfehlung des Fotohändler über das WE ein Sigma 18-200 gehabt, naja dafür gebe ich keine 300€ aus(WW Verzeichnungen etc..).
Hauptsächlich fotographiere ich Landschaften, Kirchen und Gebäude, als zweites Schnappschüsse Tochter und Family. Makroaufnahmen brauche ich beruflich.
Zwei Szenarien sind mir in den Kopf gekommen:
1.Tamron 17-50mm f/2.8 XR Di II LD Aspherical (IF)
2. Gebrauchtes Canon EF 80-200mm(zum Testen zuhause)
3. Tokina 12-24mm
4. Makroobjektiv: Canon 60mm - Makro ? oder ähnlichen
Oder:
Statt dem Tamron das Canon 24-105L zu kaufen, dieses ist teurer, dafür denke ich deckt man mit einem Objektiv eine grössere Brennweite ab, und für den WW hätte ich das Tokina. Die meisten Aufnahme wird man ja im Brennweitenbereich von 25-50mm machen, ist da das Tamron dem Canon dtl. überlegen oder sind diese beide vergleichbar? Lichtstärke sollte beim Tamron besser sein, ist die Schärfe bei beiden vergleichbar ?
Oder gibt es Alternativen, das Canon 17-55 IS USM ist mir eigentlich zu teuer...
Jonn