Hallo,
ich habe gelesen, dass nur einige original Olympus-Objektive für die automatische Fokussierung bei LiveView geeignet sind. Alle anderen soll zwar fokussieren, doch anschließend der Spiegel wieder runterklappen, die Kamera nachfokussieren und dann erst auslösen.
Welche Objektive erlauben die volle automatische Fokussierung?
Hallo,
das ist richtig,
nur die neueren E-System DSLR's (E-420, E-450, E-520, E-620 und E-30) können (mit einigen Objetiven) im LiveView per AF fokussieren.
Diese Kameras haben gewissermaßen 2 AF-System:
1.) den gewohnten (und bei der E-3 und E-30 unerreicht schnellen) "Phasen-AF", der aber nur funktioniert, wenn der Spiegel "unten" ist, sonst erhält der AF-Sensor keine Information.
2.) den "Kontrast-AF". Hier wird der Chip zum fokussieren verwendet (wie bei einer Sucherkamera). Dabei "arbeitet" sich der AF langsam an die optimale Schärfe heran. Das dauert nicht nur länger, als beim "Phasen-AF", es erfordert auch besonders kleine Fokusschritte des AF-Motors im Objektiv. Das können eben nur die neueren für "LiveView-AF" (=Kontrast-AF) optimierten Objektive. Das sind
a) das 4,0-5,6/9-18 mm,
b) das 3,5-5,6/14-42 mm,
c) das 4,0-5,6/40-150 mm,
d) das 2,8-3,5/14-54 mm II,
e) das 4,0-5,6/70-300 mm (mit der neuesten Firmware, ich glaube 1.3),
f) das 2,8/25 mm und
g) das 3,5/35 mm Makro mit neuester Firmware.
Bei allen anderen Objektiven muss immer erst der Spiegel herunterklappen (LiveView "aus"), fokussieren, Spiegel wieder hoch (LiveView "an") und vor der Auslösung Spiegel wieder runter - Fokus nachjustieren - auslösen.
Das kann bei einer schnellen E-30 sogar schneller sein, als der im Grunde langsamere Kontrast-AF, aber ohne spiegelklappern geht es dann nicht und man ist zwischendurch immer mehr oder weniger kurz "blind".
LiveView mit Kontrast-AF funktioniert unauffällig und (bei herausgeklapptem Monitor der E-620/E-30) "aus der Hüfte" bis zum Auslösen auch nahezu geräuschlos
Gruß
Detlef