• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für 5D Mark 2

Gast_137488

Guest
Hey,
Ich bin mir sicher, dass es so in der Art schon Threads gibt, habe aber 1) nichts über die Suche finden können und 2) gibt es die Threads vermutlich auch nicht mit genau diesen Objektive. Also:

Ich plane, mir in den nächsten Tage etwas mehr Weitwinkel für meine 5D Mark 2 zu kaufen, da mir durch den Umstieg von der 450D als "weitwinkligstes" Objektiv das 50 1:1.4 geblieben ist, ergänzt wird es durch das 70-200 1:4 L USM (non IS).

Als Weitwinkel stehen mir eigentlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl, die bezahlbar sind:

1) das Canon 17-40 1:4 L USM
oder
2) das Canon 28 1:2.8 und zusätzlich das 85 1:1.8 für Portraits.


Was würdet ihr empfehlen? Ist etwas schwierig zu vergleichen...

Ich mache hauptsächlich Portrait (in einem Reportage-lastigen Stil, wenn man das so sagen kann), etwas Landschaft und in letzter Zeit auch ein bisschen Innenraum-Architektur.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Wäre auch schön, wenn mir jemand sagen könnte, wie sich das 28er an der 5D Mark 2 schlägt.
 
Wenn 50mm Deine kleinste Brennweite ist, dann das EF 24-105/4 IS USM für WW bis leichtes Tele als Immerdrauf. Überschneidung ist zwar groß, aber als Reportagelinse hat es einen praktischen Brennweitenbereich.

Oder eben das 17-40 stattdessen und die Lücke zum 70-200/4 mit dem 50er schließen. Untenrum null Zoom wäre mir zu unflexibel.
 
Mmh, das 24-105 wäre natürlich nicht schlecht, auch wenn ich wegen der Blende Gewinn das 24-70er vorziehen würde, nur leider ist es momentan noch etwas außerhalb meines Budgets ;)

Danke aber trotzdem für den Tipp, wäre das Budget passend, wäre das natürlich dann das "perfekte" Objektiv.
 
Wie groß ist dein Budget denn? Wie wäre es denn mit einem gebrachten 24-105mm oder dem 24-70mm? Du könntest ja auch mit dem 24-105mm anfangen und wenn du das Geld hast, gegen das 24-70mm tauschen.
Alternativ, wenn du mit den Schwächen leben kannst, wäre ein 24mm f1.4 Mark I vielleicht gar nicht so verkehrt.
Und wenn du untenherum schon eine FB willst, dann nehmen lieber das 28mm f1.8 USM oder das 35mm f2. Mit dem 2.8er hast du ja keinen Gewinn.
 
Hey,
Mein Budget läg so um 550 Euro, mehr würde ich erstmal nicht ausgeben wollen, aber ich wäre auf jede Fall bereit in der näheren Zukunft mehr in Objektive zu investieren.
Ich glaube aber nicht, dass man ein gebrauchtes 24-105er für das Budget erhält, oder?

Ich hatte auch schon mal überlegt ein 24 1.4 zu kaufen, aber es lag gebraucht mit 790 Euro doch noch ein bisschen außerhalb des Budgets. Das 35 1:2 überzeugt mich leider auf Grund des Bokehs nicht besonders, ich finde die Brennweite an sich aber eigentlich recht interessant (konnte mal an der Nikon FM2 das 35 1.4 testen).
 
Nun ja. Das klassische Reportage-Objektiv ist das 16-35er. Weil es lichtstark ist, robust ist (Stöße, Regenfestigkeit, etc.), gute Qualität liefert und einen relativ weiten Einsatzbereich hat. Für Portraits ist es aber nicht so wirklich geeignet, da die sehr weitwinklige Brennweite gerne Gesichter verzerrt. Für unbelebtes ist eine solche Brennweite jedoch super geeignet. Für richtige Portraits würde ich das 85/1.8 empfehlen. An Vollformat ist es auch in Innenräumen nicht zu lang. Wenn du auf größeren "Zoom" verzichten kannst, ist eine Kombination aus 16-35er (oder 17-40er) + 85/1.8 sehr gut geeignet. Damit bin ich selbst schon öfters umher gezogen (man kann ja nicht immer nur Makros machen).

PS: Das 28/1.8 würde ich an Vollformat nicht empfehlen.
 
Hey,
Danke, gut dann ist das 28er auch erstmal aus dem Rennen, ich war mir da sowieso nicht ganz sicher, was die tauglichkeit am VF angeht.

Gut, dann würde ich mich wohl erstmal gen 17-40 orientieren und dann später ins 85er investieren.

Danke vielmals für die Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten