• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive analog SLR an DSLR?

Vario

Themenersteller
Hallo Leute,
ich meine, hier schon mal gelesen zu haben, dass es Probleme geben kann, Objektive zu einer KB SLR an einer DSLR, z.B. Canon 1000D zu verwenden.
Finde die Passage nur leider nicht mehr.
Aus meinem Bekanntenkreis will jemand auf DSLR umsteigen und nach Möglichkeit die "alten" Canon-Objektive weiter verwenden.
Ists tatsächlich so, dass man sie gar nicht verwenden kann oder vielleicht doch nur mit kleinen Einschränkungen?
Danke schon mal im Voraus,
Vario
 
Nein, grundsätzlich kannst du alle Canon EF-Objektive - auch aus analoger Zeit - weiter an jeder Canon-DSLR verwenden.
Probleme gibt es bei bestimmten älteren Modellen von Sigma. Diese können teilweise nur bei Offenblende benutzt werden.
Um konkret was zu der Problematik zu sagen wäre es interesssant zu wissen, um welche Objektive es sich genau handelt...
 
Es gibt bei Canon zwei grundsätzlich verschiedenen Bajonettsysteme: das ältere FD-Bajonett und das neuere/modernere EF-Bajonett. An den modernen DSLRs lässt sich nur Letzteres sinnvoll/einfach betreiben. Falls es also eine 'richtig alte' analoge Canon sein sollte, kann das ein Problem sein.

Gruß, Graukater
 
wenns fd objektive sind dann wäre (bei guter quallität der objektive) ein fd zu ef konverter angebracht kostet so ca. 50- 60 euro.
 
wenns fd objektive sind dann wäre (bei guter quallität der objektive) ein fd zu ef konverter angebracht kostet so ca. 50- 60 euro.

....da war doch noch das problem mit dem unterschiedlichen auflagenmass/bajonett ?!

mit dem konverter verliert man die möglichkeit auf unendlich zu fokussieren.

die alten fd objektive funktionieren nur im nahbereich !

grüsse !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten