• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive am APS-H Sensor

fotopressnord

Themenersteller
Hallo ans Forum,


mich beschaeftigt die Frage, wie wohl die für den APS-C-Sensor von Canon
gerechneten Obkektive (Crop-Faktor 1,6) - zum Beispiel von Canon, Tokina, Tamron oder Sigma - am APS-H Sensor zum Beispiel einer 1D Mark II oder 1D
Mark III nutzbar sind. Gibt es da Einschränkungen oder Probleme hinsichtlich
Schärfe, Fokussierung, Abbildungsqualität etc.)

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kombinationen?


Wie saehe es zum Beispiel mit einem Tokina 12-24 an der 1D Mark II aus?

Oder waere fuer diese Linse(n) eine 7D die bessere Alternative?

Einsatzbereiche waeren Reportage, Pressefotografie, Konferenzen, Events/Tagungen, Konzerte, aber auch Aktion/Sport.

Meine 40D ist mir da in bestimmten Situationen zu langsam bzw. sie rauscht zu sehr.
 
Ich habe das Wallimex 8mm an meiner 1D Mk III ausprobiert und ...
das Objektiv gewechselt. Das für Vollformat gerechnete Wallimex 14mm liefert einwandfreie Fotos.
Ich würde daher keine EF-S an einer 1D verwenden.
LG
Peter
 
Vielleicht ein guter Rat, wenn du nicht unbedingt auf die 1er-Serie wechseln möchtest: Die 7D bietet gegenüber der 40D sowohl einen verbesserten AF als auch eine schnellere Serienbildfunktion und geringeres Rauschen sowie einige zeitgemäße Features, die du bei einer 1D Mk 2 nicht findest. Natürlich hat auch die 1er Dinge zu bieten, die du an der 7D nicht hast, aber für die beschriebenen Zwecke sehe ich da nicht viel Nützliches. ;)
 
Das 12-24 von Tokina funktioniert auch erst ab zirka 15mm, davor haste ne schwarze Umrandung. Würd entweder da neuer zu ner 7D mit Tokina 12-24 greifen oder wenns ne 1er sein muss nach nem 15-30 Sigma gucken.
 
Canons EF-s Objektive passen gar nicht an das Bajonett einer 1er. Bei den Fremdherstellern sieht das schon anders aus. Rein mechanisch passen die. Funktionieren tun sie auch, das einzige was fast immer der Fall ist, ist die sehr hohe Randabschattung. Das ist aber oft Brennweiten bzw Blendenabhängig. Das Sigma 30/1,4 z.B vignettiert erst ab F4. Sprich von 1,4-3,5 kann man es absolut problemlos verwenden. Das Tokina 11-16/2,8 kann man ab Brennweite 13 ohne vignettierung nutzen.
 
Das Tokina AT-X 116 Pro DX (11-16mm/F2,8) zeigt an der 1D ab ca. 12,5 mm (entspr. knapp 17 mm KB) keine schwarzen Ränder mehr. Die Bildqualität ist für ein SWW gut.
 
Pressefotografie, Konferenzen, Events/Tagungen, Konzerte, aber auch Aktion/Sport.
Ich frage mich allen Ernstes, was du bei diesen Motiven mit einem UWW anfangen willst!?!

Weiters frage ich mich, was sich manche dabei denken, solche Empfehlungen wie ein 8 oder 14mm Fish dafür abzugeben.

Last but not least frage ich mich, wieso ein User, der mit seinem Nick schon andeutet, dass er Pressefotografie macht, eigentlich mit einer nicht sehr professionellen 40D arbeitet und relativ wenig Gefühl für eine 1er und die einzusetzenden Objektive zeigt.

Solche Fragestellungen dürften immer häufige dazu führen, dass sehr viele Forenkollegen reflexartig auf den Antworten-Knopf drücken und _irgendwelche_ geistreichen Antworten geben, ohne einen kurzen Moment nachzudenken und zu fragen: Was willst du eigentlich wirklich machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten