fotopressnord
Themenersteller
Hallo ans Forum,
mich beschaeftigt die Frage, wie wohl die für den APS-C-Sensor von Canon
gerechneten Obkektive (Crop-Faktor 1,6) - zum Beispiel von Canon, Tokina, Tamron oder Sigma - am APS-H Sensor zum Beispiel einer 1D Mark II oder 1D
Mark III nutzbar sind. Gibt es da Einschränkungen oder Probleme hinsichtlich
Schärfe, Fokussierung, Abbildungsqualität etc.)
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kombinationen?
Wie saehe es zum Beispiel mit einem Tokina 12-24 an der 1D Mark II aus?
Oder waere fuer diese Linse
eine 7D die bessere Alternative?
Einsatzbereiche waeren Reportage, Pressefotografie, Konferenzen, Events/Tagungen, Konzerte, aber auch Aktion/Sport.
Meine 40D ist mir da in bestimmten Situationen zu langsam bzw. sie rauscht zu sehr.
mich beschaeftigt die Frage, wie wohl die für den APS-C-Sensor von Canon
gerechneten Obkektive (Crop-Faktor 1,6) - zum Beispiel von Canon, Tokina, Tamron oder Sigma - am APS-H Sensor zum Beispiel einer 1D Mark II oder 1D
Mark III nutzbar sind. Gibt es da Einschränkungen oder Probleme hinsichtlich
Schärfe, Fokussierung, Abbildungsqualität etc.)
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kombinationen?
Wie saehe es zum Beispiel mit einem Tokina 12-24 an der 1D Mark II aus?
Oder waere fuer diese Linse

Einsatzbereiche waeren Reportage, Pressefotografie, Konferenzen, Events/Tagungen, Konzerte, aber auch Aktion/Sport.
Meine 40D ist mir da in bestimmten Situationen zu langsam bzw. sie rauscht zu sehr.