• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivdeckel verloren

Hundefan

Themenersteller
Hallöchen,
ich habe es heute geschafft den Objektivdeckel zu verlieren :mad: jetzt habe ich Angst das mein schönes Objektiv verkrazt und es dauert eine Weile ,bis ich irgendwo einen anderen Deckel auftrieben kann.Wie soll ich das Objektiv so lange schützen?
 
Welche größe hatte der Objektivdeckel?

Eigentlich bekommst du die Standardgrößen in jedem Fotoladen für kleines Geld.
 
Ich benutze seit 30 Jahren keine Objektivdeckel (die nerven mich) oder Schutzfilter und hab trotzdem noch keinen Kratzer in der Frontlinse gefangen.

Dafür ist aber immer eine Gegenlichtblende drauf. Und der Schlüsselbund liegt auch nicht in der Fototasche.....

Gruß messi
 
Danke für die Tipps.Wenn die Dinger so leicht zu bekommen sind werde ich wohl mal den nächsten Fotoladen aufsuchen.Irgendwie schaffe ich es nämlich immer das Objektiv irgendwo drankratzen zu lassen :D
 
... Irgendwie schaffe ich es nämlich immer das Objektiv irgendwo drankratzen zu lassen :D

Wenn das so ist, dann solltest du auch mal ernsthaft drüber nachdenken, passsende Streulichblenden zu besorgen. Bitte keine Universalversionen und schon gar nicht solche aus Gummi! Auch wenn die Investition im ersten Moment unverschämt teuer klingt, über die Zeit lohnt sie sich doch. Zum Einen bekommt man kontrastreichere Bilder, zum Anderen schützen sie die Frontlinsen gegen mechanische Fremdeinflüsse vieler Art.

VG Bernhard
 
Ich benutze seit 30 Jahren keine Objektivdeckel (die nerven mich) oder Schutzfilter und hab trotzdem noch keinen Kratzer in der Frontlinse gefangen.

Dafür ist aber immer eine Gegenlichtblende drauf. Und der Schlüsselbund liegt auch nicht in der Fototasche.....

Gruß messi


So mach ichs auch. Streulichtblende bleibt drauf und Objektiv fliegt so in die Tasche und gut ist. Wenn ich jetzt noch ne Möglichkeit finden würde wie ich es mir ersparen kann den Rückdeckel wegzulassen, dann würde der auch net mehr drauf kommen. :-)

mfg
 
Wenn das so ist, dann solltest du auch mal ernsthaft drüber nachdenken, passsende Streulichblenden zu besorgen.

Bei jedem vernünftigem Objektiv von jedem vernünftigem Hersteller sind Streulichtblenden serienmäßig: generell bei Tokina, Tamron, Sigma, Panasonic, Pentax und Olympus. Bei Nikon auch, außer bei den ganz kleinen Kit-Objektiven 18-55 und 55-200. Nur Canon macht die große Ausnahme und melkt seine Kunden doppelt. Warum straft die Kundschaft nicht mal Canon ab und geht zur Konkurrenz?
 
@ Ruler_of_the_Thirds: Ach so, die anderen Hersteller verschenken die Streulichtblenden also - :D. Für mich sind sie im Objektivpreis miteinkalkuliert, d.h. du bezahlst sie egal wie immer.

VG Bernhard
 
Hallöchen,
ich habe es heute geschafft den Objektivdeckel zu verlieren :mad: jetzt habe ich Angst das mein schönes Objektiv verkrazt und es dauert eine Weile ,bis ich irgendwo einen anderen Deckel auftrieben kann.Wie soll ich das Objektiv so lange schützen?


Komisch, gestern hab ich einen gefunden.:o
 
Bei jedem vernünftigem Objektiv von jedem vernünftigem Hersteller sind Streulichtblenden serienmäßig: generell bei Tokina, Tamron, Sigma, Panasonic, Pentax und Olympus. Bei Nikon auch, außer bei den ganz kleinen Kit-Objektiven 18-55 und 55-200. Nur Canon macht die große Ausnahme und melkt seine Kunden doppelt. Warum straft die Kundschaft nicht mal Canon ab und geht zur Konkurrenz?

Weil wir was besseres zu tun haben, als wegen 20€ zur Konkurrenz zu wechseln...
 
Bei jedem vernünftigem Objektiv von jedem vernünftigem Hersteller sind Streulichtblenden serienmäßig: generell bei Tokina, Tamron, Sigma, Panasonic, Pentax und Olympus. Bei Nikon auch, außer bei den ganz kleinen Kit-Objektiven 18-55 und 55-200. Nur Canon macht die große Ausnahme und melkt seine Kunden doppelt. Warum straft die Kundschaft nicht mal Canon ab und geht zur Konkurrenz?

Hallo,

das mag jetzt blöd klingen, aber ich weiß es wirklich nicht, weil ich es nie probiert habe: Passen die Blenden von Panasonic oder Pentax wirklich auf meine Canon-Objektive? Ist das Bajonett genormt???

Dorea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten