• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Objektivdeckel mit integriertem Weißabgleich

sanchezz

Themenersteller
Servus,

manche meiner Linsen haben noch die "alten" Objektivdeckel mit außenliegenden Druckknöpfen. Gerade beim Tele sind diese bei aufgesetzter Geli aber doch recht unpraktisch, sodass ich sie gerne gegen Deckel mit innenliegendem Schnappverschluss tauschen würde. Mit Geli braucht man vielleicht nicht unbedingt Objektivdeckel, aber für sehr staubige oder sandige Umgebung schadet es auch nicht gerade...

Jedenfalls bin ich am Überlegen, ob ich nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlage und einfach einen dieser Objektivdeckel mit Weißabgleich hole. Ich würde aber in jedem Fall die <10 EUR Version kaufen.

Kurz zwei Fragen:
a) Taugen diese Deckel eurer Erfahrung nach etwas?
b) Kann die weiße Kalotte eingedrückt werden? Ohne Geli ist der Objektivdeckel schließlich das Teil, dass am ehesten irgendwo anstößt...

Danke für eure kurze Meinung ;)
 
... ich habe dieses Modell noch nicht in Gebrauch gehabt; aber grundsätzlich: es gibt zumindest dann Probleme, wenn in der Motivebene andere Lichtverhältnisse herrschen als direkt an der Kamera (z.B. Bühnenfotografie, oder Motiv unter belaubtem Baum - Kamera aber nicht)

Mit einem ähnlichen Produkt (Durchlichtdiffusortechnik) hatte ich mal Schwierigkeiten, da die Kamera einfach kein manuelles Weißabgleichspreset damit abspeichern wollte (evt. schluckte es zuviel Licht ?)

M. Lindner
 
Hallo,
ich würde den Thread gerne wieder ins Augenmerk rücken.

Ich möchte mir ebenfalls eine Hilfe zum Weißabgleich zulegen.
Diese 3 sind in der engeren Auswahl - Karten etc liegen mir (erstmal) nicht.
2 <6€, den Vivicap für 19€.

Hat jemand Erfahrung mit diesen? Empfehlung?
Was bringt die unterschiedliche Bauweise der großen weißen Fläche zu der kleinen zentrierten?

Danke im Voraus.

(Bildquellen foto-koester und ebay.de)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten