• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivdeckel mit aufgesetzter Geli - Gibt`s das?

mrlavazza

Themenersteller
Hallo,
gibt es Objektivdeckel (wie einen Becher), die man über die Geli aufsetzten kann, wenn die Geli montiert ist?? Ich hätte gerne so was für das 70-200 2,8 IS.

Hintergrund:
Der Originaldeckel ist nur abnehmbar/aufsetzbar, wenn die Geli nicht montiert ist. Das stört mich in manchen Situationen, wenn ich die Kamera jederzeit schnell einsatzbereit = "Waiting standby for the moment", in der übrigen Zeit aber geschützt (z.B. gegen Staub) haben möchte.

Danke für Eure Hinweise.
Gruß mrlavazza
 
Von Hama und Tamron und sicher noch anderen Herstellern gibt es Deckel, die man trotz aufgesetzter Geli ab und aufsetzen kann.
 
Talcumfreie einweghandschuhe wie sie jedes KRHS besitzt kannst du nehmen ;) :top:
 
Hallo,
ich danke allen, die mir so schnell geantwortet haben.

Vielleicht habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt:

Ich dachte an so etwas wie einen "GELI-Deckel", d.h. einen Deckel, der über die Geli gezogen/gestülpt wird (und der Objektivdeckel kann weggelassen werden). Schnell rauf, schnell runter, easy, ohne viel Gefummel.

mrlavazza
 
Sowas ist mit noch nicht unter gekommen und ich kann mir auch nicht vorstellen, das sowas sinnvoll funktionieren kann.
Da würdest du wohl eher die Geli mit abreissen, als das sowas funktioniert.
Oder es wäre zu locker, was dann auch nichts wäre.
Bastel dir doch einfach sowas.;)
 
Kauf dir die Deckel von Nikon, die kann man auch bei aufgesetzter Gegenlichtblende bedienen. Bei 67mm und 77mm habe ich zumindest keine Probleme damit. Ok, steht dann halt groß Nikon vorne drauf... :D
 
armin304 schrieb:
Kauf dir die Deckel von Nikon, die kann man auch bei aufgesetzter Gegenlichtblende bedienen. Bei 67mm und 77mm habe ich zumindest keine Probleme damit. Ok, steht dann halt groß Nikon vorne drauf... :D

Und das stört? Also mich ehrlich gesagt nicht, denn die Nikon-Deckel sind allererste Sahne - habe ich auf allen
meinen wichtigen (Canon)-Linsen - die Deckel (LC-xx) sind vielleicht nicht die billigsten, aber sie sind es wert :top:

-Gregor.
 
tupperware deckel oder diese plastikdinger, die auf den pappröhren draufgestülpt werden

gibt es in versch. durchmessern und vielleicht passt ja einer

ein bekannter hatte früher zu analogzeiten seinen gesammten objektivpark so "gedeckelt", das schöne daran war, dass man die brennweite mit dem edding draufschreiben konnte und so sofort sah, welches objektiv man suchte (wenn man in der tasche von oben draufsah...)

der stef

ach ja, sackbillig ists zudem...
 
Riesbeck schrieb:
Sowas ist mit noch nicht unter gekommen und ich kann mir auch nicht vorstellen, das sowas sinnvoll funktionieren kann.
Da würdest du wohl eher die Geli mit abreissen, als das sowas funktioniert.
Oder es wäre zu locker, was dann auch nichts wäre.
Bastel dir doch einfach sowas.;)
Ich glaub, er meint sowas wie es für die ganzen großen Objektive ab 200/1.8 aufwärts gibt;) Komisch nur, dass die meisten das System mit dem "Lederverhüterli" alles andere als praktisch finden und Tupperdeckel oder speziell angefertigte Objektivdeckel nachkaufen.
Aber für die normalen Objektive hab ich sowas noch nie gesehen. Ich könnte aber theoretisch den Lederbeutel vom 70-200/4 hernehmen, den kann man übers Objektiv drüberziehen und mit angesetzter Geli hört er ziemlich genau vor der Kamera auf. Über den Sinn kann man streiten...wenn ich ne Geli drauf hab verzichte ich so und so immer auf Objektivdeckel.
 
stefpappie schrieb:
tupperware deckel oder diese plastikdinger, die auf den pappröhren draufgestülpt werden
gibt es in versch. durchmessern und vielleicht passt ja einer
ach ja, sackbillig ists zudem...

Ja, an so was in der Art dachte ich. Werde mich in die Richtung mal umsehen.
...billig ist natürlich auch nicht verkehrt!!

mrlavazza
 
eder schrieb:

Sorry, aber hast Du auch eine Ahnung, wo ich die Dinger zu einem normalen Preis bestellen kann? Der Shop verlangt
a) einen hohen Preis 13,50?
b) Mindestbestellmenge 25? oder 8? Zuschlag :grumble:
c) Versandkosten in der BRD 14,50? (für 100g) :wall:

Bei amazon.com kostet das gute Stück 5,99$.....
Hab jetzt eine Mail nach Finnland (:stupid: ) geschickt....9? + 10,50? Versand.

Weiß jemand eine günstigere Variante??
Danke,
mrlavazza
 
mrlavazza schrieb:
Hab jetzt eine Mail nach Finnland (:stupid: ) geschickt....9? + 10,50? Versand.

Gerade kam das Teil (Large) aus Finnland an!! Der Versand ist zwar teuer, aber das Ding sitzt sehr gut auf der GeLi des 70-200 2,8 IS.
Nun ist es endlich immer:

READY TO PICTURE!!:cool:

Noch mal allen, die gepostet haben ein Dankeschön!!
 
bei HSE gabs mal so weichplasikdeckel mit gummizug, mit denen man schüsseln mit verschiedenen durchmessern luftdicht für den kühlschrank verschließen kann. sieht bestimmt besser aus als ein handschuh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten