• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Objektivdatenbank

Baahaa

Themenersteller
Hallo,

ich komme aus dem Hause Sony und habe noch nie eine andere Kamera gehabt.
Da meine Tochter sich nun eine Kamera kaufen möchte (leider keine Sony) wollte ich mal fragen ob ihr Seiten kennt wo alle oder möglichst viele Nikon, Canon, Pentax Objektive getestet werden auch alte wie es bei Sony mit Minolta Objektiven der Fall ist.

Leider habe ich nur Sony Seiten so wie Dyxum und da sie kein Mist kaufen soll wäre solch Info/Testseite echt super.

Vielen Dank im vorraus

Gruß Thomas
 
Danke für die Info.

Pixel-Peeper ist ganz nett :) aber leider gibt es keine so schöne Seite wie Dyxum :(.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.digitalkamera.de

Sieh dir die Seite mal an, dümmer kannst du davon nicht werden. im Ernst, ich finde die richtig gut.

Gruß
 
Objektive: Ich halte photozone für ziemlich gut.

Kameras: Wenn es um Tests aus Zeitschriften geht, am ehesten noch Colorfoto. Wobei aber nicht vergessen werden sollte, dass Zeitschriften von den Anzeigen der Produzenten leben und dasss Testsiege auch etwas mit dem Anzeigenumsatz zu tun haben...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Mach dich nicht mit Tests verrückt ... Unschärfe kommt i. d. R. durch falsche Fokussierung, Verwacklung oder Bewegungsunschärfe zustande. Objektive sind nicht das mehr Problem. Randunschärfe sieht man nur in praxisfremder 100% Ansicht und ist nur meßtechnisch feststellbar, wenn man von Superzoomobjektiven (z. B. mehr als 4-fach Zoom) absieht.
Wenn du Wert auf das Bokeh legst, dann helfen entsprechende Beispielbilder.
 
@ Juatafu

So wie ich das sehe muss man für einige Test bezahlen um sie zu sehen :(


@ wutscherl

Also da es nur um Objektive geht habe ich mal Photozone genauer durchgeblättert und ich muss sagen die ist schon ganz gut.
Vielen Dank für diese Info :)


@ -rabu-

Verrückt machen lasse ich mich eher selten :) aber es gibt gewaltige Unterschiede bei Objektive, ich habe bereits sehr sehr viele hier gehabt und in der Praxis getestet.
Daher verlasse ich mich bei Fremdsystemen die ich nicht kenne lieber auf Test, Bilder und Meinungen :)

Danke aber nochmal an alle für die tollen Infos hier, ihr habt mir sehr geholfen.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder bin ich blind, oder in der Linkauflistung aus #2 fehlt Pentaxforums.
Während ich die normalen Reviews (von Benutzern) schon ziemlich gut finde, sind die "in depth reviews" zusätzlich äußerst hilfreich.

Die alten Modelle aus den 70ern/80ern/90ern/... sind (natürlich) auch gelistet.
Eine der richtig feinen Sachen bei Pentax ist ja, daß alle Objektive ab Anfang der 70er Jahre ohne Adapter direkt an jede APS-C-Pentax passen und dort sogar dank eingebauter Triggertrap mit "manuellem AF" aufgewertet werden - konkret bei der K-3 stelle ich ein, daß die Kamera auslöst, wenn das Objekt laut AF-Modul scharf ist und drehe soweit am Fokusring, bis es "klickt" ;)
Zusätzlich noch die Belichtungsanpassung über die "grüne Taste" und ich bin in M fast genauso schnell wie mit Automatik und AF.
Klappt prima und macht gerade die alten lichtstarken Festbrennweiten zu sehr attraktiven Objektiven zum "Taschengeldpreis".

Bisher richte ich mich stark nach den Bewertungen Pentaxforums.com und bin bei den 3 Linsen, die ich als Resultat kaufte sehr zufrieden.


Edit: D'oh, der Link aus #2 bezieht sich ja auch nur auf Canon ... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten