Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
carum schrieb:Die M42er nehme ich gern mal, nur die Optimale Qualität kann man davon
nicht erwarten, weil sie nicht digital gerechnet sind.
Die M42er nehme ich gern mal, nur die Optimale Qualität kann man davon
nicht erwarten, weil sie nicht digital gerechnet sind.
Meine habe ich gerade verhökert, wobei das Pancolar 1,8/80 (neuwertig) noch
richtig Geld gebracht hat.
Zufrieden bin ich mit allen Objektiven über 100 mm.
Gruß
carum
Es ist zwar schon recht lange her, trotzdem möchte ich hier einen Hinweis geben: Die Zeiß-Objektive sind bereits seit langer Zeit digital gerechnet, wenn ich mich recht erinnere, bereits seit den 1950er Jahren. Die Digitalrechner wurden extra für die Objektiventwicklung entwickelt und hergestellt und erlaubten wesentliche Verbesserungen gegenüber den früheren Methoden zur Objektivberechnung.
Viele Grüße von Hutschi
Hallo,
ich grabe diesesn Tread hier einfach mal aus und hoffe mir kann jemand helfen!
Ich habe kürzlich bei Facebook und bei Foto Lambertin in Kölle im Schaufenster ein Zeiss Objektiv gesehen, ca 15-20cm Lang und mit einem Durchmesser wie ein hunderter KG rohr
...
Carl Zeiss Jena Sonnar 200mm F2.8 M42![]()
Kennst du das Schaufenster? ...
Eventuell was es das "Sonnar T* 1,8/135 ZA" ... das ist schon ein ziemlicher Klopper.
Hab mal geguckt: gibt es das nur für Sony oder auch für Canon?