• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivbezeichnung

Cornhulio1337

Themenersteller
Hallo

kann mir einer mal bitte diese wirren Bezeichnungen von Objektiven erklären?

Dieses steht schon fast bei mir zu hause:

EF-S 18-55 F/3.5-5.6 II

So viel weiß ich:
EF-S: Der Anschluss des Objektives
18-55: Die Brennweiten
F/3.5-5.6: Irgendwas mit Blende .. aber kp..
II: Die 2. Version des Objektives
 
F/3.5-5.6: Irgendwas mit Blende .. aber kp..

Das sind die am kurzen (18mm) und langen (55mm) Enden größtmöglichen Blenden. Bei 18mm kannst du also maximal eine 3.5er Blende einstellen und wenn du dann reinzoomst geht der Wert nach und nach hoch bis auf 5.6. Das liegt daran, dass die Offenblende vom Frontlinsendurchmesser und der Brennweite abhängt. Hochwertigere Zooms haben eine durchgehend konstante Offenblende. Die sind dann aber auch aufwendiger konstruiert und wesentlich teurer.
Was die restlichen Kürzel angeht kannst du das auf der jeweiligen Herstellerhomepage nachlesen da hat jeder Hersteller sein eigenes System (ein Bildstabilisator heißt zum Beispiel bei Sigma OS, bei Nikon VC, bei Canon IS etc.).
 
Das sind die am kurzen (18mm) und langen (55mm) Enden größtmöglichen Blenden. Bei 18mm kannst du also maximal eine 3.5er Blende einstellen und wenn du dann reinzoomst geht der Wert nach und nach hoch bis auf 5.6. Das liegt daran, dass die Offenblende vom Frontlinsendurchmesser und der Brennweite abhängt.

okay, das heißt also, dass wenn ich ranzoome die Blende immer weiter bis auf 5.6 auf geht?
Okay, kapiert. Aber was bedeutet denn dann 5.6? Hast das mit dem durchgelassenem Lichtvolumen oder so zu tun?


Und noch eine kurze Frage:
18mm und 55mm sind doch Längenangaben für den Abstand der vordersten Linse des Objektives bis zum Spiegel oder?


Sorry, aber ich bin ziemlicher Neuling...:D
 
Oder auch hier scrollen:

Abkürzungen im DSLR-Forum

Die dargestellte Blendenzahl (3,5 ; 5,6) ist ein Indiz für die Lichtstärke deines Objektivs und damit einher gehend die Tauglichkeit des Einsatzes auch bei schlechten Lichtbedingungen. Je kleiner dieser Blendenwert ausfällt, desto mehr Spielraum hast du beim fotografieren.

Die angegebenen Millimeter sind dein Zoombereich des Objektivs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten