Morrohg
Themenersteller
Hey Leute.
Wie ihr an meinen posts sehen könnt, bin ich relativ neu hier, allerdings auch in der Fotografie.
Da ich kein anderen Bereich gefunden habe wo ich das Posten könnte, denke ich, ich Frage hier. Okay, was heißt Fragen, Bestätigen lassen und Schauen ob ich es richtig Verstanden habe.
Also, ich komme ein wenig durcheinander wenn ich mir die Beschreibung von Objektiven durchlese, hier ein Beispiel:
Canon EF-S 18-55 IS 3.5-5.6
So, nun ordne ich zu:
"EF-S" ist der anschluss für Canon(?) kameras
"18-55" ist die Brennweite, und umso größer die ist, umso größer ist die Abbildung, sprich Pixel?
"IS" ist der Bildstabilisator?
"3.5-5.6" wäre dann die Lichtstärke, wenn ich etwas in einem dunkleren ort fotografiere, brauche ich? eine Höhere Lichtstärke?
So.. das habe ich nun alles vom durchlesen von Threads aufgeschnappt bzw Interpretiert und auch ein wenig googlen hat mir geholfen, allerdings bin ich noch nicht sicher
Ich Hoffe ihr könnt einem Verwirrten Neuling helfen.
Wie ihr an meinen posts sehen könnt, bin ich relativ neu hier, allerdings auch in der Fotografie.

Da ich kein anderen Bereich gefunden habe wo ich das Posten könnte, denke ich, ich Frage hier. Okay, was heißt Fragen, Bestätigen lassen und Schauen ob ich es richtig Verstanden habe.
Also, ich komme ein wenig durcheinander wenn ich mir die Beschreibung von Objektiven durchlese, hier ein Beispiel:
Canon EF-S 18-55 IS 3.5-5.6
So, nun ordne ich zu:
"EF-S" ist der anschluss für Canon(?) kameras
"18-55" ist die Brennweite, und umso größer die ist, umso größer ist die Abbildung, sprich Pixel?
"IS" ist der Bildstabilisator?
"3.5-5.6" wäre dann die Lichtstärke, wenn ich etwas in einem dunkleren ort fotografiere, brauche ich? eine Höhere Lichtstärke?
So.. das habe ich nun alles vom durchlesen von Threads aufgeschnappt bzw Interpretiert und auch ein wenig googlen hat mir geholfen, allerdings bin ich noch nicht sicher
Ich Hoffe ihr könnt einem Verwirrten Neuling helfen.
