• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung

socio

Themenersteller
Hallu alle eingefleischten DSLR'ler,

ich hab mittlerweile eine Pentax k200d :>

wie damals in meinem thema zum kauf eines systems bereits erwähnt gehe ich demnächst weit weg :>

ich wollte euch mal nach einem tollen Teleobjektiv von 140-max.150euro fragen, mit dem es möglich ist Tiere zu fotografieren (elche oder wale oder sowas)

mfg der socio :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
für den preis kommen fast nur tamron oder sigma 70-300 in frage, beide aber trotzdem nicht schlecht. kuck mal in die beispielbilder-threads im pentax-unterforum.
 
Ich hab das Sigma 70-300mm Apo.
Bin soweit zufrieden.

In Sachen Geschwindigkeit bricht es keine Rekorde, es ist aber ganz ordentlich verarbeitet und die Farbwiedergabe gefällt mir sehr.
Schärfe könnte besser sein, aber ich glaube, für den Preis ist das absolut noch im Rahmen.
Ein bisschen am PC nachschärfen und gut ist. Ach und am Objektiv abblenden. Das kann nie schaden.
 
Es gibt hier viele Threads zu Tamron vs. Sigma 70-300.

Ich hab das Tamron, bin für den Preis sehr zufrieden - bis aufs Geräusch. Aber Wale zieht das vielleicht ja an, bei den Hirschen wär ich aber vorsichtig ;)
 
Das Pentax DA 50-200 bekommst du für ca. 100€ hier im Forum gebraucht, neu dürfte es auch knapp in deinem Preislichen Rahmen liegen. Ich weiss nicht ob 200mm für dich zu kurz sind, aber das Objektiv ist wirklich kompakt, nur ein wenig größer als das Kitobjektiv. Ich glaub Tekade hatte das mal in seiner Signatur "An eine Pentax Kamera gehört ein Pentax Objektiv" :)
 
Innerhalb des Etats sind ohnehin nicht viele Objektive kaufbar und fast alle wurden schon genannt. Das 70-300 von Tamron neigt zu teilweise ekligen CA´s, das Sigma soll dafür unschärfer sein. Für rund 230€ gibt´s das Sigma 70-300 APO (dürfte einer der besten Tipps sein), das Pentax DA 55-300 liegt noch mal 20€ drüber.
Ich habe (aus Kostengründen) den Gebrauchtmarkt durchwühlt und ein Samsung D-Xenon 50-200 (baugleich zum Pentax DA 50-200) für unter 60€ gekauft: Keine bösen CA´s, scharf - aber eben "nur" 200mm. Ob das für Tierfotografie ausreicht, ist allerdings eine andere Frage.
 
das pentax 50-200 ist echt niedlich+klein für de brennweite... leicht abgeblendet ist es scharf... mit blitz nutze ich es hin und wieder auch indoor ;) und es hat quickshift... ;) ;)

das tamron ist scharf, billig und groß... wirklich groß... deshalb bleibt es bei mir meistens daheim... aber für den preis eigentlich die beste wahl...

das sigma ist und bleibt einfach geschmackssache... mit oder ohne apo finde ich das "anfassgefühl" einfach nicht befridigend... entweder das tamron oder das 50-200 oder man investiert nen paar kröten mehr und nimmt das 55-300...

oder man(n) geht in richtung festbrennweiten =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten