• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Objektivberatung

Crabman426

Themenersteller
Hallo,

mein Name ist Michael, ich komme aus dem Frankfurter Raum und habe vor kurzem mit einer Alpha 6000 mit 16-50 Kit objektiv angefangen hobbymäßig zu fotografieren.
Zusätzlich habe ich mir das Sigma 30mm 1.4 geholt und ein Minolta MD 50mm 1.7 adaptiert das noch rumlag.
Hauptsächlich versuche ich Motive kreativ einzufangen, in Zukunft möchte ich auch gerne auf Reisen fotografieren und kleine Shootings machen.. z.B. meine Frau mit Ihren Pferden, auch mal die Neffen an Weihnachten etc.

Ich möchte meine Objektivpark noch ein bisschen erweitern und stehe vor einer Grundsatzentscheidung. :lol:
Überlege zwischen dem Sigma 16mm 1.4 und dem Sony SEL18135 3.5 - 6.5

Hole ich mir das Sigma habe ich was für Architektur, evtl Sterne etc. muss dann halt im Urlaub und Shooting mit Festbrennweite oder Kit machen.

Oder hole ich mir das 18135 für mehr Flexibilität und habe dann Abstriche mit Lichtstärke , BQ ? und den fehlenden 2mm Weitwinkel.
Oder sehe ich das zu eng und kann ich mit dem genauso viel Spaß haben und kreativ sein.

Budget ist halt momentan erstmal ca 400€, vielleicht will man ja doch mal auf Vollformat gehen :lol:

Normal lese ich mich da ein und kann mich da ganz gut entscheiden.
Hier wollte ich mal diejenigen Fragen die die Erfahrung vielleicht schon gemacht haben :)

Vielen Dank vorab und beste Grüße
 
Du bist beim A6000 Sensor mit einem Zoom flexibler, jedoch wegen der Lichtstärke - besser gesagt Lichtschwäche solcher Objektive - erhöhst Du Dir gnadenlos das Rauschen. Der Sensor ist nicht lichtstark (= rauschempfindlich) und deshalb würde ich ihn nur mit lichtstarken Festbrennweiten bedienen. Alternativ - wenn auch eine manuelle Fokussierung in Frage kommt: Samyang 12mm F2.0. Sehr günstig, noch etwas mehr Bildwinkel und Du kannst natürlich bei 24Mpx auch passend croppen. Mit dieser Kamera wirst Du ja wahrscheinlich keine Poster drucken wollen.
 
Hey Michael,

ich habe selbst vor vielen Jahren mit der a6000 und dem Kit gestartet. Ist eine klasse Kamera die wirklich gute Bilder möglich macht und dabei so unglaublich leicht ist. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude damit:top:

Da du schon drei Objektive hast stellt sich natürlich die Frage: Was fehlt dir denn?

Schootings und Foto-Touren bei denen du überwiegend Fotografieren willst würde ich prinzipell eher mit Festbrennweiten angehen. Da hast du in der Regel Zeit zum Objektivwechsel und kannst in einem kleinen Rucksack sowieso alles dabei haben.

Gerade bei Shootings mit der Frau und den Pferden würde ich die Festbrennweiten nutzen.

Wenn du mehr in Richtung Architektur gehen willst, dann ist natürlich eine Ergänzung im Weitwinkel nützlich. Aber das kommt halt auch auf deine Vorlieben an. Du kannst auch mit dem Kit klasse Architekturbilder machen.

Das Sigma 16mm f1,4 und auch das Samyang 12mm f2,0 sind beides klasse Objektive. Ich nutze das Sigma sehr gerne bei Hochzeiten oder eben für Landschaft, Blumen und Architektur. Das Samyang nutze ich für Architektur und Sterne.

Du hast natürlich aktuell nichts mit mehr Brennweite als 50mm. Da fehlt natürlich einiges an Möglichkeiten wenn ich an Pferde aus der Entfernung und Tiere im allgemeinen denke.

Man kann aber fast mit jeder Brennweite in jeder erdenklichen Situation noch etwas interessante Fotografieen erstellen.

Eventuell wäre auch ein Reisezoom oder das 55-210 von Sony etwas für dich. Das 18-135 soll auch sehr gut sein. Es gibt auch noch andere f1,4 Objektive die recht Preiswert sind für Sony APSC E-Mount.

Eventuell kannst du mit deinen 400€ ein 55-210mm Sony und z.B. ein 12mm Samyang gebraucht kaufen.

Dann hast du schon 12mm, 16-50mm und 55-210mm plus zwei Festbrennweiten im Normal und leichten Tele. Damit kann man schon sehr viel machen.

Für Informationen zu Objektiven die du sonnst vielleicht gar nicht finden würdest kann ich dir diese Seite nur wärmstens Empfehlen:

https://sonyalpha.blog
 
Hey vielen Dank für die netten, ausführlichen Antworten.
Mit dem Samyang habe ich auch schon geliebäugelt.
Aber Ti3rd du hast eigentlich recht. Ich denke das Kit soll ja eigentlich gerade im Weitwinkel ganz gut sein und für Tele hab ich nicht wirklich was.

Es ist jetzt was komplett anderes geworden xD haltet mich nicht für bekloppt aber habe das 70-350 G Master bestellt. Es gibt es heute und morgen für 629 minus 50 Amazon Cashback und den welcome to Alpha 100€ cashback .. also für 479€ . Da konnte ich nicht nein sagen. Selbst gebraucht habe ich nichts unter 600€ gefunden.
Ich bin sehr gespannt darauf und das Samyang bleibt im Hinterkopf vielleicht für die Zukunft.

Danke euch nochmal und einen schönen Abend
 
Ein deutlich bessere Wahl, als das 18-135!

Für Portraits / Bokeh / Freistellung kommst du nämlich mit einem besseren Kit-Objektiv auch nicht weiter. Da helfen meist leider nur Festbrennweiten oder zumindest die f2,8 Zooms.
 
:D danke

Hab es schon mal ein bisschen getestet. Bin ganz zufrieden:)
Für Aufnahmen in der Ferne ist halt momentan bei diesem diesigen Wetter nicht so toll, aber da kann das Objektiv ja nix für.
Ansonsten Schärfe, Autofocus etc find ich nicht schlecht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten