Crabman426
Themenersteller
Hallo,
mein Name ist Michael, ich komme aus dem Frankfurter Raum und habe vor kurzem mit einer Alpha 6000 mit 16-50 Kit objektiv angefangen hobbymäßig zu fotografieren.
Zusätzlich habe ich mir das Sigma 30mm 1.4 geholt und ein Minolta MD 50mm 1.7 adaptiert das noch rumlag.
Hauptsächlich versuche ich Motive kreativ einzufangen, in Zukunft möchte ich auch gerne auf Reisen fotografieren und kleine Shootings machen.. z.B. meine Frau mit Ihren Pferden, auch mal die Neffen an Weihnachten etc.
Ich möchte meine Objektivpark noch ein bisschen erweitern und stehe vor einer Grundsatzentscheidung.
Überlege zwischen dem Sigma 16mm 1.4 und dem Sony SEL18135 3.5 - 6.5
Hole ich mir das Sigma habe ich was für Architektur, evtl Sterne etc. muss dann halt im Urlaub und Shooting mit Festbrennweite oder Kit machen.
Oder hole ich mir das 18135 für mehr Flexibilität und habe dann Abstriche mit Lichtstärke , BQ ? und den fehlenden 2mm Weitwinkel.
Oder sehe ich das zu eng und kann ich mit dem genauso viel Spaß haben und kreativ sein.
Budget ist halt momentan erstmal ca 400€, vielleicht will man ja doch mal auf Vollformat gehen
Normal lese ich mich da ein und kann mich da ganz gut entscheiden.
Hier wollte ich mal diejenigen Fragen die die Erfahrung vielleicht schon gemacht haben
Vielen Dank vorab und beste Grüße
mein Name ist Michael, ich komme aus dem Frankfurter Raum und habe vor kurzem mit einer Alpha 6000 mit 16-50 Kit objektiv angefangen hobbymäßig zu fotografieren.
Zusätzlich habe ich mir das Sigma 30mm 1.4 geholt und ein Minolta MD 50mm 1.7 adaptiert das noch rumlag.
Hauptsächlich versuche ich Motive kreativ einzufangen, in Zukunft möchte ich auch gerne auf Reisen fotografieren und kleine Shootings machen.. z.B. meine Frau mit Ihren Pferden, auch mal die Neffen an Weihnachten etc.
Ich möchte meine Objektivpark noch ein bisschen erweitern und stehe vor einer Grundsatzentscheidung.

Überlege zwischen dem Sigma 16mm 1.4 und dem Sony SEL18135 3.5 - 6.5
Hole ich mir das Sigma habe ich was für Architektur, evtl Sterne etc. muss dann halt im Urlaub und Shooting mit Festbrennweite oder Kit machen.
Oder hole ich mir das 18135 für mehr Flexibilität und habe dann Abstriche mit Lichtstärke , BQ ? und den fehlenden 2mm Weitwinkel.
Oder sehe ich das zu eng und kann ich mit dem genauso viel Spaß haben und kreativ sein.
Budget ist halt momentan erstmal ca 400€, vielleicht will man ja doch mal auf Vollformat gehen

Normal lese ich mich da ein und kann mich da ganz gut entscheiden.
Hier wollte ich mal diejenigen Fragen die die Erfahrung vielleicht schon gemacht haben

Vielen Dank vorab und beste Grüße