• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Objektivberatung

Hallo,
vielleicht kommt ja das SIGMA 60 mm f:2,8 bald auf den Markt, das wäre dann schon mal was auf dem Weg zum lichtstärkeren "Klein-Tele" - und das voraussichtlich noch zu einem bezahlbaren Preis....

hosentreger

Ich meine über 100mm Brennweite mit f2.8. Die sind zwar auch bei den anderen Systemen teuer aber man kann sich dort durchaus unter 1000€ bekommen. Bei Pentax gibt es glaube ich sogar ein 200/2.8 für um die 800€ ;)
 
habe jetzt auch meine erste PEN die E-PL3 mit dem 14-150 als Immerdrauf,nur bei Dämmerung und Sonnenuntergang am Meer oder bei ner Grillparty am Abend habe ich Angst dass es zu lichtschwach ist.

Würde da das 45mm F1.8 eine bessere Figur machen und noch tolle Fotos schießen?
 
Hallo Simon,

auf jeden Fall. Mit einer Blende von 1.8 ist es im Vergleich zur Blende 4.0 bei 14 mm erheblich lichtstärker. Bei vergleichbaren 45mm ist der Unterschied noch größer. Ohne es genau zu rechnen dürfte sich die Belichtungszeit auf ein fünftel oder sechstel reduzieren.

Ist natürlich die Frage ob Dir auf einer Party die Brennweite von 45mm ins Bild passt :). Ist schon lang.

Viele Grüße

Peter
 
Ich würde mir da auch eher das Oly 17/1.8, Pana 20/1.7 oder PanaLaica 25/1.4 anschauen. Das 20/1.7 habe ich mir kürzlich für Indoor Aufnahmen gekauft. Wenn z.B. bei der Grillparty mal mehr aufs Bild soll als ein Kopf mit halben Oberkörper musst du mit den 45mm schon ganz schön weit weg stehen.
Mir persönlich ist für sowas sogar schon das 25mm zu lang.
 
Mein Tipp an dieser Stelle. Nimm dein 14-150 und mach mal indoor Fotos mit den Brennweiten Die für dich als lichtstarke Festbrennweite in Frage kommen.

Dann hast Du eigentlich einen ganz guten Überblick welche überhaupt in Frage kommen.

*zucki*

Der AF des 20 1.7 ist okay? (Ich hab es immer noch nicht - aber bald hab ich Geburtstag :D)
 
*zucki*

Der AF des 20 1.7 ist okay? (Ich hab es immer noch nicht - aber bald hab ich Geburtstag :D)

Also ich hatte parallel auch das Sigma 19/2.8 da. Das ist schon ne ganze Ecke schneller als das Pana.
Es ist aber so, dass ich bis jetzt (habs erst seit Samstag) keine Situation hatte in der mir der AF des Panas nicht gereicht hätte. Aber das ist wohl eine Frage des Einsatzgebietes. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass so manches Kind dann wohl doch zu schnell für das Pana ist. Wo ich erstmal kurz schlucken musste, ist der Lärm den das Pana im Gegensatz zum Sigma oder dem Oly 45/1.8 macht :rolleyes: Aber das stört wohl wirklich auch nicht jeden.
Zusammenfassend kann ich aus meiner bisherigen Erfahrung sagen: Wenn das Geld locker sitzt nimm das Oly 17/1.8. Wenn du die Lichtstärke nicht brauchst nimm das Sigma 19/2.8. Als Kompromiss ist das Pana klasse. Man ändert den Fokus ja auch nicht dauernd von 1m auf unendlich oder so. Das Pana pummt ja nicht, sondern hat einfach nur einen trägen Motor. Ich werds behalten und das Sigma geht zurück. War Samstag Abend bei meinem Kumpel schon toll, die 1 1/2 Blenden mehr Öffnung zu haben.
Was man auch noch wissen muss ist, das Pana kann halt kein AF-C. Zumindest nicht mit der G5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab grad probiert,45 sind recht weit weg,aber das OLY 17 ist ja gleich teuer wie das 14-150,soviel Geld habe ich leider nicht.

Wie oben geschrieben:

Sigma 19mm/2.8 -> sehr tolles P/L Verhältnis, leider nicht so Lichtstark ca 100€ neu!
Pana 20mm/1.7 -> super Objektiv, günstiger als das Oly 17mm/1.8, langsamerer AF ca 230€ gebraucht hier im Forum

Kommt da keines in Frage?
 
Mein Tipp an dieser Stelle. Nimm dein 14-150 und mach mal indoor Fotos mit den Brennweiten Die für dich als lichtstarke Festbrennweite in Frage kommen.

Dann hast Du eigentlich einen ganz guten Überblick welche überhaupt in Frage kommen.

*zucki*

Der AF des 20 1.7 ist okay? (Ich hab es immer noch nicht - aber bald hab ich Geburtstag :D)

Der AF des 20 1.7 ist bei gutem Licht ok, bei Partys wär ich eher vorsichtig damit ... ich hab die Erfahrung auf nächtlichen Weihnachtsmärkten gemacht, dass das 20mm manchmal gar keinen AF-Lock fand, obwohl die Kontraste eigentlich vorhanden waren
 
Hallo Pete,

Hol Dir ExposurePlot o.ä. als Freeware auf Deinen Rechner und analysiere damit alle die Fotos, die Du mit dem 14-150 gemacht hast. Es ist meistens überraschend, welche Brennweiten (und welche Blenden) man tatsächlich häufig benutzt und welche kaum. Das wird Dir dann bei der Entscheidung helfen.

Ich z. B. habe das 9-18, benutze es überwiegend entweder bei 9 oder bei 18. Das sagt mir, dass ich es austauschen wird - sobald ein 8, 9 oder 10mm FB auf den Markt kommt. Das P20 habe ich schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten