• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung für Canon 80d

s_andi

Themenersteller
Guten Abend liebe Forengemeinde,

Ich möchte mir ein neues Objektiv für meine Canon EOS 80d zulegen.
Zur Zeit nutze ich das Tamron SP 24-70mm F/2.8.
Meine Haupteinsatzgebiete für dieses Objektiv waren meine Kinder, Reisefotografie und Meisterschaften unserer Tanzgruppe.
Ich besitze noch ein reines Weitwinkelobjektiv und Objektive für Portraits .
Ich bin kein Profifotograph, aber ich lege Wert auf schöne Fotos mit hoher Schärfe.
Und das führt mich nun zu meiner Entscheidung, mir ein neues Objektiv (als Ersatz für das Tamron) zuzulegen.
Ich suche ein Objektiv mit etwa der gleichen Brennweite, welches eine bessere Schärfe aufweist- auch bei schlechteren Lichtsituationen.

Preislich möchte ich mich da noch nicht richtig festlegen. Aber mehr als 2000€ möchte ich erst einmal nicht ausgeben.

Ich freue mich von euren Gedanken und Ideen zu hören.
Liebe Grüße, Andrea
 
Hallo Andrea,

Dein 24-70er kannst Du vielleicht durch ein aktuelles "Gen 2" von Tamron ersetzen, der "Schub nach vorn" wird aber nicht kommen.

Für geplante max 2000€ geht ne Menge.
Wie wäre es mit einem radikalen Schnitt ? ( mit reinen APSC Objektiven ) Schärfe steht in Deinem Fokus...
das wäre mein "Einkaufskorb"
Sigma Art 18-35mm 1.8
+
Sigma Art 50-100mm 1.8
+
Sigma 17-50mm 2.8 OS

das max Budged ist damit bei Neukauf komplett aufgebraucht. Macro steht nicht in der Aufgabenstellung, Nr 1 und 2 machen machen in Sachen Bildqualität an der 80D "keine Gefangenen", Nr.3 als "immerdrauf" mit OS macht an der 80D einfach nur gut für lichtschwache Momente aus der Hand.

wenn von 18 bis 100 mm keine echten Highlights Objektivpark sind dann würden die 2 Brocken aus der ART Serie m.M.n den kompletten Glasbestand "ablegereif" machen

( so mit dem reinen Weitwinkel eigentlich UWW gemeint ist, das dann natürlich nicht )

LG Heiko
 
Guten Abend liebe Forengemeinde,

Ich möchte mir ein neues Objektiv für meine Canon EOS 80d zulegen.
Zur Zeit nutze ich das Tamron SP 24-70mm F/2.8.
Meine Haupteinsatzgebiete für dieses Objektiv waren meine Kinder, Reisefotografie und Meisterschaften unserer Tanzgruppe.
Ich besitze noch ein reines Weitwinkelobjektiv und Objektive für Portraits .
Ich bin kein Profifotograph, aber ich lege Wert auf schöne Fotos mit hoher Schärfe.
Und das führt mich nun zu meiner Entscheidung, mir ein neues Objektiv (als Ersatz für das Tamron) zuzulegen.
Ich suche ein Objektiv mit etwa der gleichen Brennweite, welches eine bessere Schärfe aufweist- auch bei schlechteren Lichtsituationen.

Preislich möchte ich mich da noch nicht richtig festlegen. Aber mehr als 2000€ möchte ich erst einmal nicht ausgeben.

Ich freue mich von euren Gedanken und Ideen zu hören.
Liebe Grüße, Andrea

Was als "vollwertiger Ersatz" für das Tamron 24-70 wird nicht ganz sooo einfach. Die Schärfe ist eigentlich ziemlich gut WENN man den Weg RAW+Entwicklung am Rechner geht. Der Nachfolger ist optisch identisch, das Sigma nicht besser, das Canon leicht besser aber ohne Stabi

Die sonstigen "üblichen Verdächtigen" haben ihre eigenen Nachteile (kein Stabilisator bei den Sigma f/1.ern, flexibel wie ein Betonblock bei den Festgebrannten) ohne jetzt optisch an der 80D besser zu sein (zumindest mein 18-35 war es nicht). Die 17-5x/2.8er sind optisch auch nicht besser oder schlechter.

Da ein 24-70 vorhanden ist würde ich (bin ich) eher die andere Richtung gegangen und habe mir ne 2. Kamera (gebrauchte 6D) zugelegt an die ich das Ding für einige Sachen schraube. Damit bin ich dann was "Rauschen" und "Freistellung" angeht wie ein f/2 an APS-C unterwegs UND habe einen Stabi.
 
Guten Abend liebe Forengemeinde,


Meine Haupteinsatzgebiete für dieses Objektiv waren meine Kinder, Reisefotografie und Meisterschaften unserer Tanzgruppe

zu deinen hauptgruppen:

kinder
dafür ist dein 24-70 mit offenblende 2,8 genau das richtige...

reise
hier brauchst du ein weitwinkel. ich empfehle das tamron 15.24 vc f2,8.
liegt so be ica. 700 euronen

tanzgruppe
hier brauchst du was mit mehr tele für die hallen und gute offenblende, weil du schnelle bewegungen hast.
ich empfehle das canon 70-200 f 2,8 l is ii (kostet gebraucht ab 1250 euro)

damit liegen wir zum einen innerhalb deines budgets...
zum anderen sind meine empfehlungen auch für vollformat geeignet.

und glaube mir...wenn du bei diesem hobby dabei bleibst, wirst du auf kurz oder lang eine vollfomat-cam haben wollen.
und meine empfehlugen kannst du dann weiter verwenden und müssen nicht alle dann schon wieder neu angeschafft werden.
 
Die von Landhaus angegebenen Tamron-Objektive kenne ich zwar nicht näher, aber generell möchte ich seinen Ausführungen zustimmen. Da wäre sogar zu überlegen, bei den Objektiven ein wenig zu sparen, z.B. 70-200 IS mit f4 statt 2,8, und gleich eine gebrauchte 6D oder 5DII dazu zu nehmen. Nicht als Ersatz zur 80D, sondern als Ergänzung.
 
zu deinen hauptgruppen:

kinder
dafür ist dein 24-70 mit offenblende 2,8 genau das richtige...

reise
hier brauchst du ein weitwinkel. ich empfehle das tamron 15.24 vc f2,8.
liegt so be ica. 700 euronen

Der TO sagte das er noch ein reines Weitwinkel besitzt. Also irgend was < 24mm. Also wozu noch ein Tamron 15-30 (was das einzige KB "Weitwinkel" von Tamron mit Stabi und 2.8 wäre)? Kleinbild-Ultraweitwinkel an APS-C sind noch mehr als KB-Standardzooms "groß, schwer, teuer und ein seeeehr seltsamer Geschmack" (sagt jemand der 80D+24-70VC verwendet)

tanzgruppe
hier brauchst du was mit mehr tele für die hallen und gute offenblende, weil du schnelle bewegungen hast.
ich empfehle das canon 70-200 f 2,8 l is ii (kostet gebraucht ab 1250 euro)

Warum es da ein gebrauchtes Canon statt nem neuen Tamron sein muss würde ich gern erklärt bekommen. Optisch wesentlich besser ist das Canon nicht und ob der TO die Vorteile (ua. bessere JPEG ab Kamera) braucht kann nur er wissen

damit liegen wir zum einen innerhalb deines budgets...
zum anderen sind meine empfehlungen auch für vollformat geeignet.

und glaube mir...wenn du bei diesem hobby dabei bleibst, wirst du auf kurz oder lang eine vollfomat-cam haben wollen.
und meine empfehlugen kannst du dann weiter verwenden und müssen nicht alle dann schon wieder neu angeschafft werden.

Warum man ne Kleinbild (wenn 36x24 "Vollformat" ist, was ist dann 43.8 × 32.9 mm - Süpervollformat?) zwingend braucht ist auch so ein Ding das Erklärung braucht. Als "Nebenbei-Spielzeug" habe ich ja auch ne 6D weil "war billig und das Sigma 18-35 sollte weg" und ja, als Zweitkamera für spezielle Sachen warum nicht. Aber KB als erste Kamera ist sehr teuer den die 6D/6D2 sind in den meisten Bereichen nicht besser als ne 80D, eher etwas schwächer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten