Tobias27
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte mich in der kommenden Zeit Objektivseitig verbessern und das vorhandene AF S 18-70mm F 3.5-4.5 DX gegen was Besseres tauschen. Dabei schweben mir zwei Varianten vor: Festbrennweite bzw. Edelzoom.
Bei den Festbrennweiten denke ich an das Nikkor AF 20mm f2.8 D, Nikkor AF 35mm f2.0 D und das Nikkor AF 50mm f1.8 D die ich erhoffe für insgesamt ca. 600Euro auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben.
Als Alternative bietet sich das AF-S 24-70mm f2.8 an, welches aber mit ca. 1500Euro
deutlich teurer ist und so die Haushaltskasse mehr belasten würde.
Der Preis würde klar für die Festbrennweitenlösung sprechen, während meine Wechselfaulheit und die unterschiedlichen Filterdurchmesser eher für das Zoom sprechen. Hinzu kommt das natürlich häufigeres Wechseln ein Verstauben des Sensors begünstigen würde.
Gibt es Eurer Meinung weitere wichtige Unterschiede, welche Lösung würdet Ihr bevorzugen oder gibt es noch eine Alternative?
Viele Grüße Tobias
Ich möchte mich in der kommenden Zeit Objektivseitig verbessern und das vorhandene AF S 18-70mm F 3.5-4.5 DX gegen was Besseres tauschen. Dabei schweben mir zwei Varianten vor: Festbrennweite bzw. Edelzoom.
Bei den Festbrennweiten denke ich an das Nikkor AF 20mm f2.8 D, Nikkor AF 35mm f2.0 D und das Nikkor AF 50mm f1.8 D die ich erhoffe für insgesamt ca. 600Euro auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben.
Als Alternative bietet sich das AF-S 24-70mm f2.8 an, welches aber mit ca. 1500Euro

Der Preis würde klar für die Festbrennweitenlösung sprechen, während meine Wechselfaulheit und die unterschiedlichen Filterdurchmesser eher für das Zoom sprechen. Hinzu kommt das natürlich häufigeres Wechseln ein Verstauben des Sensors begünstigen würde.
Gibt es Eurer Meinung weitere wichtige Unterschiede, welche Lösung würdet Ihr bevorzugen oder gibt es noch eine Alternative?
Viele Grüße Tobias