• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT Objektivberatung E-510

pamc

Themenersteller
hallo,

ich habe das E-510 DZ-Kit nun seit 2 Jahren und möchte auch mal andere objektive ausprobieren. weiß aber nicht so recht, nach welchen Kriterien ich da gehen soll. Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit objektiven eigentlich nicht wirklich auskenne. ich weiß was es für kategorien gibt, aber das wars dann auch schon. also lichstärke und so: :confused:
ich habe auch ne weile überlegt, ob ich einen systemwechsel mache, aber das habe ich verworfen.
hier mal meine favorisierten motive:
Menschen im Portrait und Haustiere, Makros von Blumen etc., ab und an Lost Places und Fußball. Im Urlaub und bei Städtereisen ist sie auch immer dabei. Landschaft ist eher weniger.
Könnt ihr mich aufklären? welche Arten wären angebracht und worauf muss man achten?
 
Hallo,

ich mache mal den Anfang. Ein muss, ist für deine ersten Interessen das ZUIKO DIGITAL 50 mm 1:2,0 Makro. Es ist ein lichtstarkes Makro das sich auch hervorragend als Portraitlinse eignet. Und es wäre auch eine gute Ergänzung zu deinen Kits.
Bei Architektur oder Städtereisen macht sich ein WW-Objektiv ganz gut. In diesem Fall habe ich mich für das 9-18er entschieden. Die Unterschiede hat Helios hier mal ganz gut zusammengefasst:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4467886&postcount=39
Dann zu deinen Sportaufnahmen könnte ich dir das 50-200 SWD empfehlen. Es ist durch seinen Ultraschallantrieb sehr schnell. Aber auch ein schwerer großer Bomber.

Gruß
Ziepelmann
 
Hab' ja schon deinen Systemthread verfolgt...

Was für Haustiere? Indoor oder Outdoor? Je nach dem brauchst du da Lichtstärke, schnellen Autofokus, Makro und die "passende" Brennweite.
Für Katzen und Indoor hieß es für mich da: Sigma 30/1.4 bzw. Zuiko 50/2.0


Wenn es wirklich günstig sein muss, wirst du für Blumenmakros mit dem Raynox 150 als Nahlinse am 40-150 vermutlich schon recht glücklich. (such hier Mal danach...)

Sonst stimmt die Empfehlung für das 50/2.0 schon:
- Makro
- Portraitbrennweite
- Lichtstark (große Blende, d.h. kürzere Belichtungszeit und geringere Schärfentiefe)
Sehr universell und gebraucht evtl auch bezalhbar.

Für Fußball hab' ich keine Idee, für Lost Places ist das Zuiko 9-18 denke ich wirklich keine schlechte Idee. Wenn es unbedingt billiger sein muss: Sigma 10-20.
Unabhängig davon: LostPlaces=wenig licht = Stativ
 
sehr gut macht sich auch das ZD 14-54(I), weil es gebraucht günstig zu bekommen ist und das ZD 14-42mm ersetzen könnte. Die Schärfe ist sehr gut
und die Lichtstärke deutlich besser.

Gruß phoenix66
 
Danke für die tipps und flushlight danke für die geduld;)
Hauptsächlich wohnungskatzen und ab und zu Hund Outdoor.
Ich werde mir die objektive mal anschauen. Es muss nich unbedingt extrem billig sein:) gibt ja auch die Möglichkeit zu sparen.
Fußball ist nicht so häufig, ist also erstmal nicht vordergründig.
 
Wie schon gesagt, für den Bereich "Menschen im Portrait und Haustiere, Makros von Blumen" passt das Zuiko 50er perfekt. Die Bildqualität ist spitze (erst mit dem 50er weiß man was Schärfe ist), der Autofokus wurde aber schon kritisiert (langsam). Ich persönlich habe aber keinerlei Probleme damit (habe auch eine E-510).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten