• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivberatung 17-55mm // 60mm Makro

ladyrambo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ein bisschen das Problem, dass ich mich nicht ganz entscheiden kann bzw. will oder vielleicht auch garnicht muss, was mein nächstes Objektiv angeht. Zur Zeit habe ich eine 1000d und fotografiere am liebsten Portraits aber auch "alles andere" also Städtetrips, Urlaubsbilder etc. Mir ist klar, dass ich das 17-55 nicht mit dem 60mm direkt vergleiche kann, aber ich überlege trotzdem, ob es sich vielleicht lohnt das 18-55 Kit zugunsten der Bildqualität und Lichtstärke durch das 17-55 zu ersetzen, oder ob ich das Kit erstmal behalte und für Portraits und Makro eben das 60mm kaufe...Könnte man das 17-55mm mit Zwischenringen vielleicht doch als Makroersatz nehmen? Ich bin, wie ihr merkt, etwas hin und hergerissen :) Hilfe :)
 
Ist es, abgesehen von der Lichtstärke, die natürlich nicht zu verachten ist, besser als das Kit?

jo ist besser. Das ist schon bei Offenblende recht gut. Aber wenn Du die Lichtstärke nicht brauchst bleib beim Kit. ;)
Das beste in dem Brennweitenbereich ist natürlich das 17-55/2,8 IS. Aber wie mein Vorredner bereits sagte hast Du so 2 Optiken mit denen Du arbeiten kannst. Wenn du Wert auf ein schnelles Objektiv legst mit dem Du auch bei schlechtem Licht statische Motive freihand fotografieren möchtest kommste um das 17-55 nicht rum.
 
Sehe ich auch so, mein Weg war ähnlich.
Also das 60/2.8 Makro habe ich mir nach 2 Wochen schon dazugekauft, ich mache sehr gerne Makros. Das es auch noch gut für Portraits zu gebrauchen ist, war ein Bonus, den ich gerne mitgenommen habe.
Einen Ersatz für die Kit-Linse zu finden, da die Lichtstärke dort einfach oft fehlte, war schon nicht mehr so einfach, gerade weil das 18-55 IS auch erstaunlich gute Bilder im Vergleich gemacht hat.
Ich hatte das Sigma 18-50/2.8 EX Makro (hatte eine andere Farbtemperatur, kein IS), das Tamron 17-55/2.8 (da war mir der AF zu laut und zu langsam, kein IS), ...und schließlich blieb nur noch das 17-55/2.8 IS übrig, mit dem ich absolut zufrieden bin.
Ich will sagen, das 60er kaufe auf jeden Fall, es ist jeden Cent Wert und bei dem lichtstarken Zoom entscheiden wirklich private Vorlieben, ...dem einen ist es wichtig, dem anderen Wurscht. ;)
 
Einen Zugewinn an Funktionalität bekommst du nur mit dem EF-S 60mm f/2.8.

Würde auch vorschlagen, erst das Makro, dann irgendwann (vielleicht) das EF-S 17-55mm f/2.8.

Grüße
Peter
 
Anstatt des EF-S 60/2.8 mal einen Blick auf das Tamron 60/2 werfen. Da hast du nochmal eine Blende mehr (bei sehr guter Schärfe). Diese Linse ist wirklich einen Makro + Portrait Kombi!
 
Da hast du nochmal eine Blende mehr (bei sehr guter Schärfe). Diese Linse ist wirklich einen Makro + Portrait Kombi!

Kenne das Tamron jetzt nicht, für Makros ist eine hohe Lichtstärke aber nicht so wichtig. Weil man eh meistens mit f/16 rumhampelt. :)

Anschauen kann man sich es sicherlich mal, wenn es schärfemäßig mit dem hervorragenden EF-S 60mm mithalten will, muss es aber wirklich sehr sehr gut sein.

Grüße
Peter
 
Kenne das Tamron jetzt nicht, für Makros ist eine hohe Lichtstärke aber nicht so wichtig. Weil man eh meistens mit f/16 rumhampelt. :)

Echt? Danke für die Aufklärung.

Ich hatte im Eingangspost was von Portraits gelesen und da nimmt man gerüchteweise eher offene Blenden.....

Anschauen kann man sich es sicherlich mal, wenn es schärfemäßig mit dem hervorragenden EF-S 60mm mithalten will, muss es aber wirklich sehr sehr gut sein.

Ist es. Ich hatte beide, sind sogar am selben Tag angekommen. Mit beiden Linsen (an 500D und 50D) ab zum Probeschießen. Es gibt keine signifikanten Unterschiede in der Schärfeleistung, aber das Tamron ist eine ganze Blende lichtstärker. Deshalb habe ich das EF-s auch wieder verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten