Die Entscheidung ist leider nicht gefallen,aber ich bin dabei alle zu testen.
Danke!
Scheint denn schon die Sonne ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Entscheidung ist leider nicht gefallen,aber ich bin dabei alle zu testen.
Danke!
Also mein AF-P funktioniert an meiner D7100 (nach Firmware- Update) einwandfrei. Die D7100 hat keinen Menüpunkt um den VR auszuschalten. Das AF-P 10-20 hat den VR- Schalter am Objektiv wegrationalisiert bekommen. Beim AF-P 10-20 gibt es also die Einschränkung des nicht abschaltbaren VR. Das AF-P 10-20 funktioniert auch auf einem Stativ trotz aktiviertem VR einwandfrei, in sofern ist das kein Problem und nicht wirklich eine Einschränkung. Das AF-P 70-300 hat aber einen VR Schalter. Andere Einschränkungen gibt es ohnehin nicht. Ob das bei der 6 Jahre älteren D300 klappt oder nicht, weiß ich nicht, ich habe/hatte keine D300. Wenn ich raten müsste, würde ich eher auf "klappt nicht" tippen.da das AF-P mit der D300 und D7100 nur eingeschränkt Funktionsfähig ist.
Danke mal für die Ergänzung. Da ich mich nur noch dunkel an meine S5pro erinnern kann, war mir das Thema AF-P Problematik gar nicht wirklich bekannt.Also mein AF-P funktioniert an meiner D7100 (nach Firmware- Update) einwandfrei. Die D7100 hat keinen Menüpunkt um den VR auszuschalten.
Bist du dir da sicher?Also mein AF-P funktioniert an meiner D7100 (nach Firmware- Update) einwandfrei
und das ist jetzt das was mit dem FX-Model nicht geht. Beim DX-Model des 70-300 kommt hinzu das der VR an der 7100 nicht ausgeschaltet werden kann....
ACHTUNG:
Dieses Objektiv ist voll kompatibel zu den Kameras D5, D750, D610, D600 und Kameras der D3000-Serie ab der D3300, der
D5000-Serie ab der D5300 und zu D7500 sowie D500.
Bis auf die Einschränkung, dass nach einer Reaktivierung der Kamera aus dem Standby-Modus die automatische oder auch
manuelle Fokussierung neu erfolgen muss, sind auch die folgenden Kameras kompatibel:
D4, D4S, D3, D3X, D3S, D810, D810A, D800, D800E, Df, D700, D300, D300S, D7200, D7100, D7000, D5200.
Bitte beachten Sie, dass für kompatible Kameras möglicherweise ein Firmware-Update durchgeführt werden muss.
...
Bei uns gießt fast den ganzen TagScheint denn schon die Sonne ?
Das Nikon bleibt, Tamron und evtl das 28-300 VR bleiben (vorerst)Bei uns gießt fast den ganzen Tag![]()
Na.. wenn nun "alle" erstmal bleiben, hat sich der Thread, die Antworten und das "Testen" ja gelohnt..Das Nikon bleibt, Tamron und evtl das 28-300 VR bleiben (vorerst)
100%, Das AF-P 10-20 ist nach dem Superzoom das wohl meistgenutzte Objektiv, wenn ich mit meiner D7100 draußen unterwegs bin. Ich hoffe im angehängten, verkleinerten Beispiel sind die Exifs vollständig vorhanden. Falls nicht, habe ich die Ausgabe von ExifTool vorsichtshalber angehängt...Bist du dir da sicher?
Warum "müssen"? Können, auf jeden Fall, aber müssen? Ich habe ca 50 Kameras hier herum stehen. Fotografieren tue ich fast ausschließlich mit einer einzigen davon, der D7100. Ich meine, eine Voigtländer aus den 1920ern oder eine Icarex aus den 1960ern hat sich ihren "Ruhestand" inzwischen ja auch verdient, oder? Trotzdem "müssen" die nicht weg. Das macht oft ja auch gar keinen Sinn. So besitze ich z.B. gleich zwei Nikon AF 1,8 50mm. Verkaufen kann man die nicht wirklich, obwohl sie immer noch einwandfrei funktionieren, zumindest, wenn die Kamera noch Stangen AF unterstützt... Ist ein Relikt aus Analog- Zeiten, wo man ja nicht mal eben die ISO "hochdrehen" oder von Dia auf Schwarzweiß wechseln konnte. Dafür musste man eben mit mehreren Bodies unterwegs sein. Also braucht man auch entsprechend mehr Objektive. Eines der Beiden würde mir ja locker reichen, denn das 1,8 50mm ist an DX eine sehr schöne Portrait- Linse, also durchaus noch sinnvoll. Aber für das "Andere" würde ich vielleicht noch 20€ bekommen. Dafür behalte ich es lieber. Ich habe schon Objektive, die ich nicht mehr wirklich nutze weggegeben, aber nur, wenn es sich noch gelohnt hat. Weg müssen tut da gar nichts...Ich denke 2 MÜSSEN weg
Warum "müssen"? Können, auf jeden Fall, aber müssen?
Also zwei müssen weg???
Dafür musste man eben mit mehreren Bodies unterwegs sein. Also braucht man auch entsprechend mehr Objektive. ...
Komplette Zeit- und Energieverschwendung. Das roch man doch schon von weitem.... hat sich der Thread, die Antworten und das "Testen" ja gelohnt ...