• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivauswahl Tansania/Afrika (Vollformat!)

Danke für den Link! Das habe ich den letzten Stunden auch gegoogelt und ich denke, dass das Teil auf jeden Fall eine gute Alternative ist. Die ersten Tests klingen ja sehr vielversprechend.
Leider ist es bei Amazon und bei meinen bevorzugten US-Händlern momentan nicht verfügbar. Kostet in USA übrigens 1069$, also umgerechnet ca. 780€! Dafür nehm ichs gerne :D

Denke ich werde das ordern. Mal sehen.

+ 150€ Zoll... Aber klar 600mm sind natürlich ne Wucht für die paar Kröten.

Ansonsten vielleicht was leichtes fürs Handgepäck: KLICK
 
Ich würde mich mal grundsätzlich fragen was Du davon hast wenn du nach Hause kommst und hast irgendwelche Fotos von Tieren....

Klar, es gibt schöne und tolle Tierfotos - aber die entstehen nicht gerade zufällig während eines Safariausfluges. Und sei doch mal ehrlich zu Dir: Ist ein Foto von einem Löwen oder Elefant besser nur weil es von Dir gemacht wurde? Da hilft auch viel Brennweite nicht.

Genieße den Urlaub und die Safari und plage Dich nicht mit Kamera und rießen Objektiv herum.
 
Und sei doch mal ehrlich zu Dir: Ist ein Foto von einem Löwen oder Elefant besser nur weil es von Dir gemacht wurde?

Meiner Meinung nach: JA, definitiv!

Wenn ich ein Foto von einem anderen Fotografen sehe, denke ich: 'oh ein Löwe, gutes Foto'

und wenn ich dann ein halbsogutes Bild von mir ansehe denke ich: 'ach das war im XY-Timbuktu-Reservat bei einer tollen Safari, in einem tollen Urlaub, wo ich auf 150m einem wilden Tier nah war'

Oder fotografierst du auch keine Menschen mehr, weil du sie ja auch so in Live sehen kannst und das Fotografieren von Menschen den Leuten überlässt die es viel besser können? :confused:
 
Meiner Meinung nach: JA, definitiv!

Wenn ich ein Foto von einem anderen Fotografen sehe, denke ich: 'oh ein Löwe, gutes Foto'

und wenn ich dann ein halbsogutes Bild von mir ansehe denke ich: 'ach das war im XY-Timbuktu-Reservat bei einer tollen Safari, in einem tollen Urlaub, wo ich auf 150m einem wilden Tier nah war'

Oder fotografierst du auch keine Menschen mehr, weil du sie ja auch so in Live sehen kannst und das Fotografieren von Menschen den Leuten überlässt die es viel besser können? :confused:

Da stimme ich jetzt mal Fipzi zu 100% zu. Was für eine Argumentation ist das denn? Dann können wir doch jetzt alle aufhören zu fotografieren und schauen uns lieber Bilder von den "großen" Fotografen an - die machen ja auch schöne Bilder.

Nee, also wirklich nicht. Wenn ich ein Foto mache geht es mir zwar primär ums Motiv, bedeutend ist aber auch die Erinnerung die du damit verknüpfst. Aber das ist nur meine Meinung.

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Beiträge! Ich bin zumindest jetzt etwas schlauer.
 
Hallo,

darf ich mal das 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM von Sigma in die Diskussion werfen?
Ich nutze die Linse beim Motorsport am VF.
Die Ergebnisse sind m.A. nach bis in die leichte Dämmerung hinein durchaus gut.
Ausserdem ist das gute Stück konvertertauglich.
Allerdings ist bei ~1000mm Brennweite Schluß mit "Freihandfotografie" ...
 
@Modertier

da muß ich mich auch wundern. Welcher Fotograf geht denn ohne Fotoabsicht auf Safari?:( Ziel der Reise sind doch die Foto-Trophäen!:top: Die gibt's nur mit der richtigen Waffe(400+).:D:D:D
 
@Modertier

da muß ich mich auch wundern. Welcher Fotograf geht denn ohne Fotoabsicht auf Safari?:( Ziel der Reise sind doch die Foto-Trophäen!:top: Die gibt's nur mit der richtigen Waffe(400+).:D:D:D
Das seh ich auch so :top:.
Mit dieser Einstellung bräuchte man mindestens 90% aller Fotos nicht mehr zu machen. Letztendlich war fast alles irgendwann schon mal da. Vll ist ja auch auf der Safari des TO "der geniale Zufallstreffer" dabei. Manchmal ist man auch einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Letztendlich ist es für viele auch ein Hobby, daß einfach nur Spaß machen soll und wenn dann der ein oder andere Treffer dabei ist, macht das ja auch ein bißchen Stolz :cool:.
 
Ich war vor zwei Jahren in Südafrika und hatte an der 5DII das 70-300L. War von der Brennweite absolut ausreichend. Allerdings waren wir nur in Parks unterwegs, in denen die Tiere nicht sehr scheu und demnach nicht so weit Weg vom Auto waren.
Einen Objektivwechsel in der staubigen Umgebung würde ich vermeiden.
Gruß
Daniel
 
...Ist ein Foto von einem Löwen oder Elefant besser nur weil es von Dir gemacht wurde?...
Ist es nicht.
Und alle, die das hier vehement bestreiten, sind Postkartenknippser.

Grundsätzlich völlig ok, doch als Beweggrund, gewichtige Neuanschaffungen durch Afrika zu schleppen, fragwürdig.
 
Ist es nicht.
Und alle, die das hier vehement bestreiten, sind Postkartenknippser.

Grundsätzlich völlig ok, doch als Beweggrund, gewichtige Neuanschaffungen durch Afrika zu schleppen, fragwürdig.

Das mag jeder sehen wie er will. Es gibt tolle Dokus über Geparden, aber wenn ich meine Bilder vom Riß sehe, kommen Erinnerungen wieder, die mir kein noch so guter Dokumentarfilm bringen kann. Dafür schleppe ich gerne 40kg jedes Jahr nach Südafrika...
 
Momentan ist ein 300 2,8L mit 2x Extender im Bietebereich. Das würd ich kaufen, und nach der Reise wieder verkaufen. Wenn du dich geschickt anstellst, hattest du es dann kostenlos :D

Ich hatte in Namibia hauptsächlich 400mm und 840mm am Vollformat.
Für Vögel auch oft 1200mm.
300mm selten, das ist eher was für Elefanten.
 
Da auch bei mir eine Safari eingeplant ist und das Tamron 150-600 daher auf meiner Wunschliste ist:

Wie hält man das Objektiv in einem Geländewagen ohne Stativ ruhig? An den "Sandsack" glaube ich nicht wirklich...

Wenn ein Löwe doch ein wenig näher kommt und ein Objektivwechsel nicht nur wegen der staubigen Verhältnisse nicht in Frage kommt: Sind die 150mm nicht zu lang für einen Schnappschuss, bevor man zu laufen beginnt?
 
Wie hält man das Objektiv in einem Geländewagen ohne Stativ ruhig? An den "Sandsack" glaube ich nicht wirklich...

Ich bin nicht sicher, ob du das für einen Scherz hältst?

Man nennt das Teil eigentlich "Bohnensack" und im Prinzip ist es ein kleiner Kissenbezug,
in den du allerhand Dinge wie Kirschkerne, Sand, Kies, etc. einfüllen kannst um dann darauf das Objektiv zu stützen.
Das Gute daran: Der "Bezug" kann ggf. vor Ort gefüllt werden, nimmt also keinen Platz im Gepäck weg,
und du kannst auf eigentlich jedem Untergrund das Objektiv sauber auflegen und ausrichten.

Gruß,
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten